Content: Home

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

WorldCom: Alles noch schlimmer?

Die an den Untersuchungen im Bilanzskandal des US-Telekomkonzerns WorldCom beteiligten Prüfer sind überzeugt, dass sie weitere Beweise für eine «unangemessene Buchführung» finden, die über die 3,8 Mrd. Dollar hinausgehen ... weiter lesen

NULL

Die an den Untersuchungen im Bilanzskandal des US-Telekomkonzerns WorldCom beteiligten Prüfer sind überzeugt, dass sie weitere Beweise für eine «unangemessene Buchführung» finden, die über die 3,8 Mrd. Dollar hinausgehen, die WorldCom in der ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Ehre für Barbara Hershey und Bernhard Wicki in München

Für ihre Verdienste um die Filmkunst ist Barbara Hershey zum Auftakt des Münchner Filmfestes mit dem CineMerit Award ausgezeichnet worden. Die Schauspielerin strahlt nach Ansicht der Jury in ihren Rollen ... weiter lesen

NULL

Für ihre Verdienste um die Filmkunst ist Barbara Hershey zum Auftakt des Münchner Filmfestes mit dem CineMerit Award ausgezeichnet worden. Die Schauspielerin strahlt nach Ansicht der Jury in ihren Rollen eine vibrierende Lebendigkeit aus. Ihre Arbeit sei ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Staat will keinen Rückkauf von France Télécom

Die französische Regierung will France Télécom nicht wieder voll verstaatlichen. Das Finanzministerium in Paris wies ein Bericht der «Financial Times» zurück, wonach der französische Staat bei anhaltend schlechtem Marktumfeld einen ... weiter lesen

NULL

Die französische Regierung will France Télécom nicht wieder voll verstaatlichen. Das Finanzministerium in Paris wies ein Bericht der «Financial Times» zurück, wonach der französische Staat bei anhaltend schlechtem Marktumfeld einen Rückkauf erwäge ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Fantastic für ZDF

Das Zuger Softwareunternehmen Fantastic Corporation liefert dem deutschen Fernsehsender ZDF ab sofort die Software BroadSphere für das digitale Fernsehen ZDFmobil. «Das ZDF hat unsere Software ein Jahr lang auf Herz ... weiter lesen

NULL

Das Zuger Softwareunternehmen Fantastic Corporation liefert dem deutschen Fernsehsender ZDF ab sofort die Software BroadSphere für das digitale Fernsehen ZDFmobil. «Das ZDF hat unsere Software ein Jahr lang auf Herz und Nieren geprüft und sich nun für ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Prominententeam am Swisspower Gigathlon

SF DRS berichtet vom Sonntag, 7. Juli, während einer ganzen Woche vom Swisspower Gigathlon und begleitet unter anderem ein Team mit Schweizer Prominenz am «Great Challenge around Switzerland». Die Fernsehproduktion ... weiter lesen

NULL

SF DRS berichtet vom Sonntag, 7. Juli, während einer ganzen Woche vom Swisspower Gigathlon und begleitet unter anderem ein Team mit Schweizer Prominenz am «Great Challenge around Switzerland». Die Fernsehproduktion des Gigathlon ist das Sportprojekt der ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Russischer Staatskonzern will 20 Prozent von EuroNews

Der staatliche russische Medienkonzern VGTRK will für 20 Mio. Dollar 20 Prozent am pan-europäischen Nachrichtensender EuroNews kaufen. Der Anteil werde von der britischen Sendergruppe ITN verkauft, die 49 Prozent an ... weiter lesen

NULL

Der staatliche russische Medienkonzern VGTRK will für 20 Mio. Dollar 20 Prozent am pan-europäischen Nachrichtensender EuroNews kaufen. Der Anteil werde von der britischen Sendergruppe ITN verkauft, die 49 Prozent an EuroNews hält, berichtete die russische ... weiter lesen

00:00

Montag
01.07.2002, 00:00

Bündner Jäger dürfen Handy nur im Notfall brauchen

Bündner Jägerinnen und Jäger dürfen künftig Mobiltelefone auf die Hochjagd mitnehmen, dürfen sie aber nur in Notsituationen gebrauchen. Nach der neuen Vorschrift müssen die bisher gänzlich verbotenen Mobiltelefone während der ... weiter lesen

NULL

Bündner Jägerinnen und Jäger dürfen künftig Mobiltelefone auf die Hochjagd mitnehmen, dürfen sie aber nur in Notsituationen gebrauchen. Nach der neuen Vorschrift müssen die bisher gänzlich verbotenen Mobiltelefone während der Hochjagd ausgeschaltet ... weiter lesen