Content: Home

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

Presserat: Anhörung bei schweren Vorwürfen

Auch bei einer gleichzeitig mit einem Leserbrief veröffentlichten Antwort eines Chefredaktors sind die Betroffenen anzuhören, wenn darin schwere Vorwürfe erhoben werden. In diesem Sinne hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde ... weiter lesen

NULL

Auch bei einer gleichzeitig mit einem Leserbrief veröffentlichten Antwort eines Chefredaktors sind die Betroffenen anzuhören, wenn darin schwere Vorwürfe erhoben werden. In diesem Sinne hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen das «St. Galler ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

«M-Cards» - neue MMS-Applikation

T-Mobile bietet in Zusammenarbeit mit conVISUAL einen neuen Multimedia Messaging Service (MMS) unter dem Begriff «M-Cards» an: das Versenden von Glückwunschkarten via Handy. Die M-Cards, die unabhängig vom Handymodell weiter lesen

NULL

T-Mobile bietet in Zusammenarbeit mit conVISUAL einen neuen Multimedia Messaging Service (MMS) unter dem Begriff «M-Cards» an: das Versenden von Glückwunschkarten via Handy. Die M-Cards, die unabhängig vom Handymodell ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

Ex-WorldCom-Manager verweigern Aussage

Ehemalige Top-Manager des nach einem Bilanzskandal angeschlagenen US-Telekomkonzerns WorldCom haben vor einem Ausschuss des US-Parlaments von ihrem Recht auf Zeugnisverweigerung Gebrauch gemacht. «Obwohl ich noch lieber als Sie die Antworten ... weiter lesen

NULL

Ehemalige Top-Manager des nach einem Bilanzskandal angeschlagenen US-Telekomkonzerns WorldCom haben vor einem Ausschuss des US-Parlaments von ihrem Recht auf Zeugnisverweigerung Gebrauch gemacht. «Obwohl ich noch lieber als Sie die Antworten auf Ihre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

Marcel Reich-Ranicki wird Ehrendoktor

Für seine «Verdienste um die deutschsprachige Literatur» soll der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki (82) am Mittwoch die Ehrendoktorwürde erhalten. Das teilte die Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) mit. In der Begründung für die weiter lesen

NULL

Für seine «Verdienste um die deutschsprachige Literatur» soll der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki (82) am Mittwoch die Ehrendoktorwürde erhalten. Das teilte die Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) mit. In der Begründung für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

ProSiebenSat.1: Umsatzrückgang um 4%

Die ProSiebenSat.1 Media AG, die Fernsehtochter der insolventen KirchMedia rechnet trotz positiven Impulsen durch die Fussball-Weltmeisterschaft im ersten Halbjahr erneut mit einem Umsatzrückgang: «Das schwache Marktumfeld hat unsere Performance ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG, die Fernsehtochter der insolventen KirchMedia rechnet trotz positiven Impulsen durch die Fussball-Weltmeisterschaft im ersten Halbjahr erneut mit einem Umsatzrückgang: «Das schwache Marktumfeld hat unsere Performance weiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

Presserat: Autorisierung von Zitaten

Nach längeren Recherchegesprächen sind Medienschaffende verpflichtet, alle zur Publikation vorgesehenen Aussagen von ihren Gesprächspartnern autorisieren zu lassen. Dies gelte nicht nur für die direkten Zitate, sondern auch für die auf ... weiter lesen

NULL

Nach längeren Recherchegesprächen sind Medienschaffende verpflichtet, alle zur Publikation vorgesehenen Aussagen von ihren Gesprächspartnern autorisieren zu lassen. Dies gelte nicht nur für die direkten Zitate, sondern auch für die auf seinen Aussagen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.07.2002, 00:00

US-Telekom: Experten erwarten neuen Entlassungsrekord

In der Krisen-Branche Telekom könnte in den USA in diesem Jahr ein neuer Entlassungsrekord ins Haus stehen, schätzen Experten. Im ersten Halbjahr 2002 seien bereits 165 840 Arbeitsplätze bei Telekommunikationsfirmen ... weiter lesen

NULL

In der Krisen-Branche Telekom könnte in den USA in diesem Jahr ein neuer Entlassungsrekord ins Haus stehen, schätzen Experten. Im ersten Halbjahr 2002 seien bereits 165 840 Arbeitsplätze bei Telekommunikationsfirmen gestrichen worden. Dies seien 27% mehr ... weiter lesen