Content: Home

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Kanton Zürich: Schritt zu E-Government

Der Kanton Zürich realisiert ein umfassendes Intranet-Portal für all seine Mitarbeitenden. Mittelfristig sollen auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Behördengänge elektronisch erledigen können. «Die Entscheidung, zunächst das Intranet auszubauen weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich realisiert ein umfassendes Intranet-Portal für all seine Mitarbeitenden. Mittelfristig sollen auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Behördengänge elektronisch erledigen können. «Die Entscheidung, zunächst das Intranet auszubauen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Devisen-Handel online für Private

Die erste Schweizer Devisen-Handelsplattform für Private ist online. Die deutsche Firma «ibas AG» bietet über die Handelsplattform FXdirekt 21 Währungspaare für den Handel an. Die Handelsplatform ist durchgehend deutschsprachig. Durch ... weiter lesen

NULL

Die erste Schweizer Devisen-Handelsplattform für Private ist online. Die deutsche Firma «ibas AG» bietet über die Handelsplattform FXdirekt 21 Währungspaare für den Handel an. Die Handelsplatform ist durchgehend deutschsprachig. Durch eine Exklusiv-Lizenz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

TA-Online wird kostenpflichtig

TA-Online, die Internet-Zeitungsausgabe des «Tages-Anzeigers», ist ab kommendem Montag teilweise kostenpflichtig, teilte die Tamedia am Donnerstag mit. Weiterhin unentgeltlich sind die kurzen Inhaltsangaben (Leads) der einzelnen Tagi-Artikel. Für die weiter lesen

NULL

TA-Online, die Internet-Zeitungsausgabe des «Tages-Anzeigers», ist ab kommendem Montag teilweise kostenpflichtig, teilte die Tamedia am Donnerstag mit. Weiterhin unentgeltlich sind die kurzen Inhaltsangaben (Leads) der einzelnen Tagi-Artikel. Für die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Ringier an Einigung mit Borer interessiert

Der Grossverlag Ringier sei «weiterhin an einer Einigung mit Herrn Borer interessiert», sagte Ringier-Sprecher Fridolin Luchsinger am Donnerstag zum Klein Report. Es habe schon Gespräche zwischen Exbotschafter Thomas Borer und ... weiter lesen

NULL

Der Grossverlag Ringier sei «weiterhin an einer Einigung mit Herrn Borer interessiert», sagte Ringier-Sprecher Fridolin Luchsinger am Donnerstag zum Klein Report. Es habe schon Gespräche zwischen Exbotschafter Thomas Borer und dem Verlag gegeben - «und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Zürich: «Virus» im August über UKW

Das Jugendprogramm «Virus» von Radio DRS kann im Grossraum Zürich während des ganzen Monats August über UKW (101,3 MHz) empfangen werden. Das Bundesamt für Kommunikation habe dafür eine Kurzkonzession ... weiter lesen

NULL

Das Jugendprogramm «Virus» von Radio DRS kann im Grossraum Zürich während des ganzen Monats August über UKW (101,3 MHz) empfangen werden. Das Bundesamt für Kommunikation habe dafür eine Kurzkonzession erteilt, teilte Radio DRS am Donnerstag mit. «Virus» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Turbulenzen um den Chef der Deutschen Telekom

Die deutsche Regierung will noch vor dem Wochenende einen Nachfolger für Telekom-Chef Ron Sommer präsentieren. Das verlautete am Donnerstag aus Kreisen des Aufsichtsrates von Europas grösstem Telekommunikations-Konzern. Der seit Monaten ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Regierung will noch vor dem Wochenende einen Nachfolger für Telekom-Chef Ron Sommer präsentieren. Das verlautete am Donnerstag aus Kreisen des Aufsichtsrates von Europas grösstem Telekommunikations-Konzern. Der seit Monaten in der Kritik ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.07.2002, 00:00

Yahoo! kehrt in Gewinnzone zurück

Das US-Internetunternehmen Yahoo! ist nach einer anderthalbjährigen Verlustserie im abgelaufenen Quartal wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Damit hat Yahoo! nach eigener Einschätzung die Branchenkrise überwunden. Der Reingewinn für die Monate ... weiter lesen

NULL

Das US-Internetunternehmen Yahoo! ist nach einer anderthalbjährigen Verlustserie im abgelaufenen Quartal wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Damit hat Yahoo! nach eigener Einschätzung die Branchenkrise überwunden. Der Reingewinn für die Monate April ... weiter lesen