Content: Home

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Videokunst in den Bahnhöfen Zürich und Bern

Videokunst im öffentlichen Raum. Ab kommendem Sonntag präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler auf dem sechzig Quadratmeter grossen e-Board am Ausgang der Hauptbahnhöfe Zürich und Bern ihre Arbeiten. Die für den ... weiter lesen

NULL

Videokunst im öffentlichen Raum. Ab kommendem Sonntag präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler auf dem sechzig Quadratmeter grossen e-Board am Ausgang der Hauptbahnhöfe Zürich und Bern ihre Arbeiten. Die für den ersten Durchlauf ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

KPN will KPNQwest-Netzwerk stilllegen

Nach der Abschaltung des Ebone-Backbones könnte am Freitag Abend laut dem deutschen Branchendienst Heise eine weitere kleine Bewährungsprobe für die Internet-Infrastruktur anstehen: Die niederländische Telefongesellschaft KPN ist nach eigenen Aussagen weiter lesen

NULL

Nach der Abschaltung des Ebone-Backbones könnte am Freitag Abend laut dem deutschen Branchendienst Heise eine weitere kleine Bewährungsprobe für die Internet-Infrastruktur anstehen: Die niederländische Telefongesellschaft KPN ist nach eigenen Aussagen ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

fkp-Gruppe als kreative Denkfabrik unter einem Dach

Als «kreative Denkfabrik in einem Haus der Kommunikation» bezeichnet die fkp-Gruppe ihr neues Firmendomizil an der Konradstrasse 52. Unter einem Dach sind hier unweit des Zürcher Hauptbahnhofs die fünf Firmenteile ... weiter lesen

NULL

Als «kreative Denkfabrik in einem Haus der Kommunikation» bezeichnet die fkp-Gruppe ihr neues Firmendomizil an der Konradstrasse 52. Unter einem Dach sind hier unweit des Zürcher Hauptbahnhofs die fünf Firmenteile versammelt: Werbeagentur «Fünf Freunde» ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Handy-Verkäufer Mobilezone noch knapp im Plus

Der Handy-Verkäufer Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2002 den Bruttoumsatz um 43 Prozent auf 158 Millionen Franken gesteigert. Mit 46 Millionen Franken hat allerdings die per 1. Januar 2002 erworbene ... weiter lesen

NULL

Der Handy-Verkäufer Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2002 den Bruttoumsatz um 43 Prozent auf 158 Millionen Franken gesteigert. Mit 46 Millionen Franken hat allerdings die per 1. Januar 2002 erworbene deutsche Boenicke-Gruppe zum Umsatzwachstum ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Dell verbessert Quartalsgewinns-Prognosen

Der weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Dell hat seine Gewinnprognose für das zweite Quartal auf 0,19 Dollar je Aktie erhöht. Damit liegt Dell über den Prognosen von Analysten. Das zweite Quartal ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Dell hat seine Gewinnprognose für das zweite Quartal auf 0,19 Dollar je Aktie erhöht. Damit liegt Dell über den Prognosen von Analysten. Das zweite Quartal endet am 2. August. Wie das Unternehmen nach ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Experte warnt: Internet Explorer liest Ihre Dateien

Thor Larholm hat laut dem deutschen Branchendienst Heise ein Sicherheitsloch im Internet Explorer veröffentlicht, das es ermöglicht, beliebige lokale Dateien oder Cookies auszulesen und auch Programme zu starten. Betroffen davon ... weiter lesen

NULL

Thor Larholm hat laut dem deutschen Branchendienst Heise ein Sicherheitsloch im Internet Explorer veröffentlicht, das es ermöglicht, beliebige lokale Dateien oder Cookies auszulesen und auch Programme zu starten. Betroffen davon sind zumindest die ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Der Expo-Zeitung geht die Luft aus

Das «Expo.02 Journal», die zweisprachige Zeitung der Landesausstellung, erscheint ab 1. August nur noch an jedem zweiten Tag. Grund sind ungenügende Inserateeinnahmen. Fünf von bisher 16 Mitarbeiter werden per ... weiter lesen

NULL

Das «Expo.02 Journal», die zweisprachige Zeitung der Landesausstellung, erscheint ab 1. August nur noch an jedem zweiten Tag. Grund sind ungenügende Inserateeinnahmen. Fünf von bisher 16 Mitarbeiter werden per Ende August entlassen. «Wir haben damit ... weiter lesen