Content: Home

00:00

Samstag
13.07.2002, 00:00

Schlag für Microsoft aus Norwegen

Victor D. Norman, norwegischer Minister für öffentliche Verwaltung, will mehr Open-Source-Software in seinen Behörden. Darum hat er laut dem Branchendienst Heise einen Vertrag mit Microsoft über Rabatte bei der Beschaffung ... weiter lesen

NULL

Victor D. Norman, norwegischer Minister für öffentliche Verwaltung, will mehr Open-Source-Software in seinen Behörden. Darum hat er laut dem Branchendienst Heise einen Vertrag mit Microsoft über Rabatte bei der Beschaffung von Software für öffentliche ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.07.2002, 00:00

«Catch the summer» mit Coca Cola

«Spring über Deinen Schatten. Geniesse den Sommer», ist das diesjährige Motto der Sommerkampagne von Coca-Cola. Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby entwickelte dazu den passenden Spot, der den Sommer über eingesetzt ... weiter lesen

NULL

«Spring über Deinen Schatten. Geniesse den Sommer», ist das diesjährige Motto der Sommerkampagne von Coca-Cola. Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby entwickelte dazu den passenden Spot, der den Sommer über eingesetzt wird, berichtet «werben und ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.07.2002, 00:00

EU schreibt 285 Millionen-Etat aus

Die EU-Kommission investiert erheblich in ihre Informationspolitik: Für den Zeitraum 2001 bis 2006 steht der Kommission international ein Budget von rund 285 Millionen Euro zur Verfügung. Der Etat wird auf ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission investiert erheblich in ihre Informationspolitik: Für den Zeitraum 2001 bis 2006 steht der Kommission international ein Budget von rund 285 Millionen Euro zur Verfügung. Der Etat wird auf die Mitglieder verteilt und soll durch ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Street Parade wieder live auf TeleZüri

Die Zürcher Lokal-TV-Station TeleZüri hat am Freitag mitgeteilt, dass er auch dieses Jahr die Street Parade vom Samstag, 10. August, live übertragen wird. Die Live-Sendung beginnt um 14 Uhr mit ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Lokal-TV-Station TeleZüri hat am Freitag mitgeteilt, dass er auch dieses Jahr die Street Parade vom Samstag, 10. August, live übertragen wird. Die Live-Sendung beginnt um 14 Uhr mit dem Warm Up live und dauert dann bis 20 Uhr. Anschliessend ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Neue Fachmesse zur Nano-Technologie

Vom 9. bis 11. September findet in St. Gallen die erste «nanofair.ch» statt, eine internationale Fachmesse zur Nanotechnologie. Die Veranstaltung mit rund 250 Ausstellern richtet sich an Wirtschaft, Forschung ... weiter lesen

NULL

Vom 9. bis 11. September findet in St. Gallen die erste «nanofair.ch» statt, eine internationale Fachmesse zur Nanotechnologie. Die Veranstaltung mit rund 250 Ausstellern richtet sich an Wirtschaft, Forschung und Ausbildung. «nanofair.ch» hat zum Ziel ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Kritik an Anklage gegen russischen Schriftsteller

Das gegen den russischen Schriftsteller Wladimir Sorokin eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Pornografie ist in der Öffentlichkeit auf Kritik gestossen. «Wenn man bei uns damit anfängt, Schriftsteller wegen ihrer Werke zu ... weiter lesen

NULL

Das gegen den russischen Schriftsteller Wladimir Sorokin eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen angeblicher Pornografie ist in der Öffentlichkeit auf Kritik gestossen. «Wenn man bei uns damit anfängt, Schriftsteller wegen ihrer Werke zu verfolgen, dann ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.07.2002, 00:00

Kurzfilmpreis «Goldener Fisch» an Pierre Monnard verliehen

Der 25-jährige Westschweizer Filmstudent Pierre Monnard ist für seinen zehnminütigen Kurzspielfilm «Swapped» (Ausgetauscht) mit dem Kurzfilmpreis «Der Goldene Fisch» ausgezeichnet worden. Der zum sechsten Mal verliehene Preis ist mit 5000 ... weiter lesen

NULL

Der 25-jährige Westschweizer Filmstudent Pierre Monnard ist für seinen zehnminütigen Kurzspielfilm «Swapped» (Ausgetauscht) mit dem Kurzfilmpreis «Der Goldene Fisch» ausgezeichnet worden. Der zum sechsten Mal verliehene Preis ist mit 5000 Franken ... weiter lesen