Content: Home

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

DJ Tatana als Werbeträgerin

Mit über 100 000 verkauften CDs ist die Zürcher DJ-Dame Tatana die erfolgreichste Schweizer Plattenmixerin. Ihre Popularität nützt DJ Tatana konsequent aus, indem sie ihren Namen gleich für zwei Werbekampagnen ... weiter lesen

NULL

Mit über 100 000 verkauften CDs ist die Zürcher DJ-Dame Tatana die erfolgreichste Schweizer Plattenmixerin. Ihre Popularität nützt DJ Tatana konsequent aus, indem sie ihren Namen gleich für zwei Werbekampagnen gleichzeitig hergibt. Als Werbeträgerin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

IBM, AMD und SAP mit schlechte Quartalszahlen

IBM, AMD und SAP, die drei Grossen der Computerbranche, haben am Donnerstag düstere Quartalszahlen präsentiert. Der weltgrösste Computerkonzern IBM erlitt einen drastischen Gewinneinbruch von 97,4%, der Chip-Hersteller AMD machte ... weiter lesen

NULL

IBM, AMD und SAP, die drei Grossen der Computerbranche, haben am Donnerstag düstere Quartalszahlen präsentiert. Der weltgrösste Computerkonzern IBM erlitt einen drastischen Gewinneinbruch von 97,4%, der Chip-Hersteller AMD machte mehr als 180 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Kudelski-Aktie im Fegefeuer

Seit Anfang Jahr sind die Aktien des Waadtländer Technologieunternehmens Kudelski im Sinkflug. Firmenchef André Kudelski gibt den Hedge Funds die Schuld. Diese zinkten die Karten. Er sei das Opfer von ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang Jahr sind die Aktien des Waadtländer Technologieunternehmens Kudelski im Sinkflug. Firmenchef André Kudelski gibt den Hedge Funds die Schuld. Diese zinkten die Karten. Er sei das Opfer von spekulativen Bewegungen, sagte Kudelski am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Erste Verhandlungsrunde im Bereich Media-Programme

Am Donnerstag sind in Brüssel die Delegationen der Europäischen Union und der Schweiz zur ersten Verhandlungsrunde über eine Teilnahme der Schweiz an den Medienprogrammen der Europäischen Union (Media Plus und ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag sind in Brüssel die Delegationen der Europäischen Union und der Schweiz zur ersten Verhandlungsrunde über eine Teilnahme der Schweiz an den Medienprogrammen der Europäischen Union (Media Plus und Media Training) zusammengetroffen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Zwei Drittel weniger Jobs in der Werbebranche

Die fragile Situation der deutschen Kommunikationsbranche schlägt voll auf den Arbeitsmarkt für Werbefachleute durch: 66 Prozent weniger Stellenangebote gegenüber dem ersten Halbjahr 2001 registrierte der Bonner Zentralverband der deutschen weiter lesen

NULL

Die fragile Situation der deutschen Kommunikationsbranche schlägt voll auf den Arbeitsmarkt für Werbefachleute durch: 66 Prozent weniger Stellenangebote gegenüber dem ersten Halbjahr 2001 registrierte der Bonner Zentralverband der deutschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

International Paper mit Gewinn

Der weltgrösste Papierhersteller International Paper hat im zweiten Quartal 2002 einen Gewinn von 215 Mio. Dollar (311,8 Mio. Franken) ausgewiesen. In der Vorjahresperiode musste das Unternehmen einen Verlust von ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Papierhersteller International Paper hat im zweiten Quartal 2002 einen Gewinn von 215 Mio. Dollar (311,8 Mio. Franken) ausgewiesen. In der Vorjahresperiode musste das Unternehmen einen Verlust von 313 Mio. Dollar hinnehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Ältere Menschen sollen das Internet besser nutzen

Spezielle Computer-Cafés unter dem Namen Computeria sowie eigens konzipierte Lernmethoden für Senioren seien nötig, wenn die seit vier Jahren bestehende Strategie des Bundesrats für eine Informationsgesellschaft Schweiz zum Ziel führen ... weiter lesen

NULL

Spezielle Computer-Cafés unter dem Namen Computeria sowie eigens konzipierte Lernmethoden für Senioren seien nötig, wenn die seit vier Jahren bestehende Strategie des Bundesrats für eine Informationsgesellschaft Schweiz zum Ziel führen soll. Dies hat eine ... weiter lesen