Content: Home

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Marco Meier ist neuer Chef Sternstunden SF DRS

Programmdirektor Adrian Marthaler hat auf Vorschlag von Iso Camartin, Abteilungsleiter Kultur, Marco Meier mit der Leitung der Redaktion Sternstunden bei SF DRS beauftragt. Der bisherige Chefredaktor der Kulturzeitschrift «du» tritt ... weiter lesen

NULL

Programmdirektor Adrian Marthaler hat auf Vorschlag von Iso Camartin, Abteilungsleiter Kultur, Marco Meier mit der Leitung der Redaktion Sternstunden bei SF DRS beauftragt. Der bisherige Chefredaktor der Kulturzeitschrift «du» tritt Anfang Januar 2003 die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Internet-Hilfe bei der Wahl von Autos

Die Zürcher Online-Marketing-Agentur Planetactive hat den Auftrag erhalten, ein Internet-Angebot zu entwickeln, das bei der Auswahl von Autos behilflich sein soll. Den Auftrag erteilt hat die Alphabet Fleet Management (Switzerland ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Online-Marketing-Agentur Planetactive hat den Auftrag erhalten, ein Internet-Angebot zu entwickeln, das bei der Auswahl von Autos behilflich sein soll. Den Auftrag erteilt hat die Alphabet Fleet Management (Switzerland) Ltd., ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Neue Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft

Andrea Sadecky hat ihre Arbeit als stellvertretende Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft (BA) aufgenommen. Die 36jährige Walliserin französischer Muttersprache hat nach ihrem Soziologiestudium an der Universität Genf Berufserfahrung im Journalismus und weiter lesen

NULL

Andrea Sadecky hat ihre Arbeit als stellvertretende Mediensprecherin der Bundesanwaltschaft (BA) aufgenommen. Die 36jährige Walliserin französischer Muttersprache hat nach ihrem Soziologiestudium an der Universität Genf Berufserfahrung im Journalismus und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

KirchMedia droht ARD und ZDF mit Entzug der Fußballrechte

Die insolvente KirchMedia droht ARD und ZDF mit dem Entzug der von ihr vermarkteten Übertragungsrechte für die Bundesliga. Der Grund dafür ist, dass die beiden Fernsehanstalten für die Zweit- und ... weiter lesen

NULL

Die insolvente KirchMedia droht ARD und ZDF mit dem Entzug der von ihr vermarkteten Übertragungsrechte für die Bundesliga. Der Grund dafür ist, dass die beiden Fernsehanstalten für die Zweit- und Drittverwertung nur noch rund 20 Mio. Euro statt wie in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Auch Radio Zürisee sieht sich auf Erfolgskurs

Radio Zürisee blickt punkto Hörerzahlen auf ein erfolgreiches erstes Semester 2002 zurück, wie der Sender am Donnerstag gestützt auf die neuen Radiocontrol-Daten mitteilte. Im Konzessionsgebiet, das von der Zürcher Stadtgrenze ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee blickt punkto Hörerzahlen auf ein erfolgreiches erstes Semester 2002 zurück, wie der Sender am Donnerstag gestützt auf die neuen Radiocontrol-Daten mitteilte. Im Konzessionsgebiet, das von der Zürcher Stadtgrenze bis ins Glarnerland reicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

Stockende Verhandlungen bei «dimanche.ch»

Auch nach vier Verhandlungsrunden haben sich die entlassenen Journalisten von «dimanche.ch» und Ringier nicht auf einen Sozialplan einigen können. Die Journalisten wenden sich nun an die kantonale Schlichtungsinstanz. «Die ... weiter lesen

NULL

Auch nach vier Verhandlungsrunden haben sich die entlassenen Journalisten von «dimanche.ch» und Ringier nicht auf einen Sozialplan einigen können. Die Journalisten wenden sich nun an die kantonale Schlichtungsinstanz. «Die Positionen sind nicht so weit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.07.2002, 00:00

«l'agefi» entlässt vier Personen

Die Westschweizer Wirtschaftszeitung »l'agefi» leidet wie die meisten Schweizer Zeitungen unter dem massiven Rückgang des Inseratevolumens und muss nun restrukturieren. Vier Personen von den 52 Angestellten werden entlassen. Zwei ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Wirtschaftszeitung »l'agefi» leidet wie die meisten Schweizer Zeitungen unter dem massiven Rückgang des Inseratevolumens und muss nun restrukturieren. Vier Personen von den 52 Angestellten werden entlassen. Zwei davon arbeiteten im Redak ... weiter lesen