Content: Home

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Rassismus auf Gemeinde-Website

Auf der offiziellen Website der Stadt Opfikon sei gegen den Anti-Rassismus-Artikel verstossen worden, wie der «Züricher Unterländer» (ZU) am, Dienstag schreibt. Als Reaktion auf die Schiesserei vom 6. Juli hat ... weiter lesen

NULL

Auf der offiziellen Website der Stadt Opfikon sei gegen den Anti-Rassismus-Artikel verstossen worden, wie der «Züricher Unterländer» (ZU) am, Dienstag schreibt. Als Reaktion auf die Schiesserei vom 6. Juli hat Opfikon auf seiner Website ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Hunzinger PR: Microsoft kündigt Mandat

Microsoft trennt sich von der Hunzinger Public Relations GmbH, die im Zusammenhang mit Geldzahlungen an den ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping sowie einem zinsgünstigen Kredit für den Bundestagsabgeordneten Cem Özdemir ins Zwielicht ... weiter lesen

NULL

Microsoft trennt sich von der Hunzinger Public Relations GmbH, die im Zusammenhang mit Geldzahlungen an den ex-Verteidigungsminister Rudolf Scharping sowie einem zinsgünstigen Kredit für den Bundestagsabgeordneten Cem Özdemir ins Zwielicht der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Raubkopien als Lockvögel aus Hollywood

Als am 16. Mai dieses Jahres der zweite Vorläufer zur StarWars-Saga, «Episode II: Attack of the Clones», weltweit in den Kinos startete, hatten über eine Million Menschen den Film bereits ... weiter lesen

NULL

Als am 16. Mai dieses Jahres der zweite Vorläufer zur StarWars-Saga, «Episode II: Attack of the Clones», weltweit in den Kinos startete, hatten über eine Million Menschen den Film bereits gesehen. Allerdings nicht im Kino, sondern zu Hause, an ihrem PC ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Meinungsvielfalt für italienische Medien

Mehr Freiheit für die italienischen Medien, das fordert der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi. «Ohne Meinungspluralismus ist Demokratie nicht vorstellbar», schrieb er am Dienstag in seiner ersten offiziellen Botschaft an ... weiter lesen

NULL

Mehr Freiheit für die italienischen Medien, das fordert der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi. «Ohne Meinungspluralismus ist Demokratie nicht vorstellbar», schrieb er am Dienstag in seiner ersten offiziellen Botschaft an das Parlament ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

Neue Werbeform bei ProSiebenSat.1

Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe erhalten eine neue Werbemöglichkeiten: «iTEXT» - eine Verbindung von traditionellen Fernsehspots mit Teletext. Diese Art der Werbung haben sich die deutschen Agenturen weiter lesen

NULL

Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe erhalten eine neue Werbemöglichkeiten: «iTEXT» - eine Verbindung von traditionellen Fernsehspots mit Teletext. Diese Art der Werbung haben sich die deutschen Agenturen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

«Premiere» will 3,7 Millionen Abonnenten

Der defizitäre Pay TV-Sender «Premiere» will ab 2005 schwarze Zahlen schreiben. Dazu soll die Abonnentenzahl von derzeit 2,4 Mio. durch ein neues Programm- und Vermarktungskonzept mit Oliver Kahn als ... weiter lesen

NULL

Der defizitäre Pay TV-Sender «Premiere» will ab 2005 schwarze Zahlen schreiben. Dazu soll die Abonnentenzahl von derzeit 2,4 Mio. durch ein neues Programm- und Vermarktungskonzept mit Oliver Kahn als Testimonial ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.07.2002, 00:00

RTL II plant Frauenkanal «Viktoria»

Auf März 2003 soll ein weiterer Spartensender on Air gehen: «Viktoria», der sich vor allem an junge Frauen richtet. Damit mache sich RTL II zum 10. Geburtstag gleich selbst ein ... weiter lesen

NULL

Auf März 2003 soll ein weiterer Spartensender on Air gehen: «Viktoria», der sich vor allem an junge Frauen richtet. Damit mache sich RTL II zum 10. Geburtstag gleich selbst ein Geschenk, kündigte Josef Andorfer, Geschäftsführer RTL II, am Montag an der ... weiter lesen