Content: Home

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

LetsBuyIt.com stellt Insolvenzantrag

Die deutsche Tochter des Internet-Handelshauses LetsBuyIt.com ist pleite. Die am Frankfurter Neuen Markt notierte Muttergesellschaft, LetsBuyIt.com N.V., teilte am Donnerstag mit, dass die defizitäre deutsche Tochtergesellschaft LetsBuyIt ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Tochter des Internet-Handelshauses LetsBuyIt.com ist pleite. Die am Frankfurter Neuen Markt notierte Muttergesellschaft, LetsBuyIt.com N.V., teilte am Donnerstag mit, dass die defizitäre deutsche Tochtergesellschaft LetsBuyIt.com ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

Affäre Borer-Ringier: FAMs Zukunft ungewiss?

Die «blödeste, unnötigste Geschichte, die je in einem unserer Blätter stand», könnte ihn nun selbst zu Fall bringen: Frank A. Meyer, Chefpublizist von Ringier und Autor weiter lesen

NULL

Die «blödeste, unnötigste Geschichte, die je in einem unserer Blätter stand», könnte ihn nun selbst zu Fall bringen: Frank A. Meyer, Chefpublizist von Ringier und Autor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

Telefonica Moviles: Kein UMTS in der Schweiz

Der führende spanische Mobilfunkanbieter Telefonica Moviles hat seine UMTS-Projekte in vier Ländern, darunter der Schweiz, vorläufig eingestellt. Der Markt sei noch nicht reif für die dritte Mobilfunkgeneration. «Wir wollen erst ... weiter lesen

NULL

Der führende spanische Mobilfunkanbieter Telefonica Moviles hat seine UMTS-Projekte in vier Ländern, darunter der Schweiz, vorläufig eingestellt. Der Markt sei noch nicht reif für die dritte Mobilfunkgeneration. «Wir wollen erst wieder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

Jugendradio: Positive Reaktionen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat auf seine Vernehmlassung für ein Jugendradio in Zürich «weitgehend positive Reaktionen erhalten» sagte der für den Bereiche Radio und Fernsehen zuständige Martin Dumermuth am ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat auf seine Vernehmlassung für ein Jugendradio in Zürich «weitgehend positive Reaktionen erhalten» sagte der für den Bereiche Radio und Fernsehen zuständige Martin Dumermuth am Donnerstag zum Klein Report. Mit dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

Bakom will mehr Wettbewerb auf dem Telekom-Markt

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) fordert mehr Wettbewerb auf dem Schweizer Telekom-Markt. Der Markt stagniere seit Mitte 2000 und bedürfe neuer Impulse, damit die Preise weiter zurückgingen. Im Visier hat ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) fordert mehr Wettbewerb auf dem Schweizer Telekom-Markt. Der Markt stagniere seit Mitte 2000 und bedürfe neuer Impulse, damit die Preise weiter zurückgingen. Im Visier hat das Bakom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

Die grössten Medienunternehmen

Trotz Rezession konnten die deutschen Medienunternehmen ihrem Umsatz gegenüber dem Boomjahr 2000 um rund 5% auf 60,6 Mrd. Euro steigern. Dies geht aus dem jährlich von Horizont Frankfurt ermittelten ... weiter lesen

NULL

Trotz Rezession konnten die deutschen Medienunternehmen ihrem Umsatz gegenüber dem Boomjahr 2000 um rund 5% auf 60,6 Mrd. Euro steigern. Dies geht aus dem jährlich von Horizont Frankfurt ermittelten Ranking hervor. Über ein Drittel der aufgelisteten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.07.2002, 00:00

Vorwahl 01: Die heisse Phase kommt erst noch

Er könne «ein gewisses Schmunzeln» nicht unterdrücken, und selbstverständlich bleibe es dabei, dass die Zürcher Telefonvorwahl 01 durch 043 ersetzt werden, sagte Bakom-Direktor Marc Furrer am Donnerstag am Rand der ... weiter lesen

NULL

Er könne «ein gewisses Schmunzeln» nicht unterdrücken, und selbstverständlich bleibe es dabei, dass die Zürcher Telefonvorwahl 01 durch 043 ersetzt werden, sagte Bakom-Direktor Marc Furrer am Donnerstag am Rand der Bakom-Pressekonferenz in Biel. Doch da ... weiter lesen