Content: Home

00:00

Sonntag
28.07.2002, 00:00

Berner stellt neuen Weltrekord im Dauermoderieren auf

Christoph Stöckli (33) von Radio Extra Bern hat ohne Unterbruch 105 Stunden moderiert. Am Sonntag um 16 Uhr hatte der ehemalige DJ den bisherigen Weltrekord im Dauermoderieren gebrochen und verliess ... weiter lesen

NULL

Christoph Stöckli (33) von Radio Extra Bern hat ohne Unterbruch 105 Stunden moderiert. Am Sonntag um 16 Uhr hatte der ehemalige DJ den bisherigen Weltrekord im Dauermoderieren gebrochen und verliess das Schaufenster eines Berner Warenhauses, aus dem er ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.07.2002, 00:00

Thomas Middelhoff verlässt Bertelsmann

Thomas Middelhoff (49), Vorstandschef des Bertelsmann-Konzerns, ist überraschend zurückgetreten. Grund seien Differenzen über die künftige Strategie des Medienkonzerns und die Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat, teilte Bertelsmann am Sonntag weiter lesen

NULL

Thomas Middelhoff (49), Vorstandschef des Bertelsmann-Konzerns, ist überraschend zurückgetreten. Grund seien Differenzen über die künftige Strategie des Medienkonzerns und die Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat, teilte Bertelsmann am Sonntag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.07.2002, 00:00

«www.luzern.ch» gehört der Stadt Luzern

Die derzeitige Inhaberin der URL «www.luzern.ch», die Luzerner Head Web GmbH, ist nun auch vor Bundesgericht gescheitert. Um den Domain-Namen stritten sich die Firma und die Stadt Luzern ... weiter lesen

NULL

Die derzeitige Inhaberin der URL «www.luzern.ch», die Luzerner Head Web GmbH, ist nun auch vor Bundesgericht gescheitert. Um den Domain-Namen stritten sich die Firma und die Stadt Luzern seit Jahren. Head Web hatte sich den Namen 1996 gesichert. Erst ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.07.2002, 00:00

Neue Fernsehshow in den USA

Die Fernsehshow «John`s TV» im amerikanischen Denver stellt vorbestrafte Freier an den Pranger. In der ersten Folge wurden elf Männer mit Namen und Bild vorgestellt, die Prostituierte aufgesucht hatten ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehshow «John`s TV» im amerikanischen Denver stellt vorbestrafte Freier an den Pranger. In der ersten Folge wurden elf Männer mit Namen und Bild vorgestellt, die Prostituierte aufgesucht hatten. In der Sendung warnte ein Polizist davor, ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.07.2002, 00:00

Internet: Wer informiert sein will, muss bald zahlen

Auch im Internet werde in Zukunft für jede tiefer gehende Information zum digitalen Geldbörse gegriffen werden müssen. Darin waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum Thema «Paid Content» am Donnerstagabend ... weiter lesen

NULL

Auch im Internet werde in Zukunft für jede tiefer gehende Information zum digitalen Geldbörse gegriffen werden müssen. Darin waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum Thema «Paid Content» am Donnerstagabend in Wien einig. Bei mobilen ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.07.2002, 00:00

Ericsson: Bankkredite in Milliardenhöhe gefährdet

Dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson drohen die Banken 30 Mrd. Kronen (4,6 Mrd. Franken) an Krediten zu verweigern, falls internationale Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit von Ericsson deutlich herabstufen. Der angeschlagene Telekom-Konzern weiter lesen

NULL

Dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson drohen die Banken 30 Mrd. Kronen (4,6 Mrd. Franken) an Krediten zu verweigern, falls internationale Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit von Ericsson deutlich herabstufen. Der angeschlagene Telekom-Konzern ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.07.2002, 00:00

KirchMedia: Spiegel Verlag will jetzt auch mitbieten

Der Spiegel Verlag, der Heinrich Bauer Verlag und der Axel Springer Verlag wollen gemeinsam mit der HypoVereinsbank die insolvente KirchMedia übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung ist in Hamburg unterzeichnet worden, wie ... weiter lesen

NULL

Der Spiegel Verlag, der Heinrich Bauer Verlag und der Axel Springer Verlag wollen gemeinsam mit der HypoVereinsbank die insolvente KirchMedia übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung ist in Hamburg unterzeichnet worden, wie der Axel Springer Verlag am ... weiter lesen