Content: Home

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

TeleTicino: Rote Zahlen - Mitarbeiter verzichten auf Lohn

Der Privatsender «TeleTicino» hat Geldsorgen. Bis Ende Jahr droht ein Verlust von über 500 000 Franken, sollte sich der Werbemarkt nicht erholen. Deshalb sind die 35 Angestellten bereit, «freiwillig» auf ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender «TeleTicino» hat Geldsorgen. Bis Ende Jahr droht ein Verlust von über 500 000 Franken, sollte sich der Werbemarkt nicht erholen. Deshalb sind die 35 Angestellten bereit, «freiwillig» auf Teile ihres Lohns zu verzichten. Die Massnahme ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Tschechische Nachrichtenagentur bleibt staatlich

Die Regierung in Prag will keine Wiederholung der Massenproteste vom Winter 2000: Deshalb soll die führende tschechische Nachrichtenagentur CTK vorerst nicht privatisiert weiter lesen

NULL

Die Regierung in Prag will keine Wiederholung der Massenproteste vom Winter 2000: Deshalb soll die führende tschechische Nachrichtenagentur CTK vorerst nicht privatisiert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Pepper: Weg von den Kids- zur Informationsagentur

Die Berner Agentur Pepper richtet sich neu aus: In Zukunft steht die Informationsvermittlung im Zentrum des Schaffens von Reto Wüthrich (29). «Nachdem ich nun kein Teenie mehr bin, ist es ... weiter lesen

NULL

Die Berner Agentur Pepper richtet sich neu aus: In Zukunft steht die Informationsvermittlung im Zentrum des Schaffens von Reto Wüthrich (29). «Nachdem ich nun kein Teenie mehr bin, ist es wenig glaubhaft, Trends der 14- bis 16-Jährigen zu erforschen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Ascom: Digitale Anzeigetafeln für SBB-Neigezüge

Das Berner Technologieunternehmen Ascom rüstet bis Ende 2004 zwanzig neue Intercity-Neigezüge der SBB mit dem Fahrgast-Informationssystem Railvox aus. Das System ermöglicht die Information der Reisenden über vollautomatische, digitale Ansagen und weiter lesen

NULL

Das Berner Technologieunternehmen Ascom rüstet bis Ende 2004 zwanzig neue Intercity-Neigezüge der SBB mit dem Fahrgast-Informationssystem Railvox aus. Das System ermöglicht die Information der Reisenden über vollautomatische, digitale Ansagen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Nicht ohne mein Handy an den Strand

Mehr als zwei Drittel aller Deutschen verreisen mit dem Handy im Gepräck. Jeder vierte gab an, dass er für den Arbeitskollegen oder gar den Chef auch in den Ferien erreichbar ... weiter lesen

NULL

Mehr als zwei Drittel aller Deutschen verreisen mit dem Handy im Gepräck. Jeder vierte gab an, dass er für den Arbeitskollegen oder gar den Chef auch in den Ferien erreichbar sein will und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Tele Rätia AG: Verkauf von Tochterfirma

Der Verwaltungsrat der Tele-Rätia AG hat dem Verkauf der Tochtergesellschaft NetCom Graubünden AG an ein Investorenkonsortium zugestimmt. Das Aktienkapital von 100 000 Franken wird von vier Gesellschaften übernommen. Unter den ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Tele-Rätia AG hat dem Verkauf der Tochtergesellschaft NetCom Graubünden AG an ein Investorenkonsortium zugestimmt. Das Aktienkapital von 100 000 Franken wird von vier Gesellschaften übernommen. Unter den Käufern befindet sich der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.08.2002, 00:00

Neuer Chefredaktor für «AeroRevue»

Jürg Wyss ist neuer Chefredaktor der «AeroRevue». Er löst Peter Brotschi ab, der das offizielle Organ des Aero Clubs der Schweiz (AeCS) während acht Jahren leitete. Die Stabsübergabe fand im ... weiter lesen

NULL

Jürg Wyss ist neuer Chefredaktor der «AeroRevue». Er löst Peter Brotschi ab, der das offizielle Organ des Aero Clubs der Schweiz (AeCS) während acht Jahren leitete. Die Stabsübergabe fand im Verkehrshaus in Luzern ... weiter lesen