Content: Home

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

Wirtschaftsjournalisten ärgern sich

Eine neue Studie des deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin belegt, dass Unternehmen das Internet nicht optimal für ihre Pressearbeit nutzen. Insbesondere Wirtschaftsjournalisten, von denen das Institut 340 befragte, ärgern sich über weiter lesen

NULL

Eine neue Studie des deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin belegt, dass Unternehmen das Internet nicht optimal für ihre Pressearbeit nutzen. Insbesondere Wirtschaftsjournalisten, von denen das Institut 340 befragte, ärgern sich über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

UMTS-Start verschoben: «Motorola und Nokia schuld»

Der Telekommunikationskonzern Vodafone wird den kommerziellen Start seines Multimedia-Mobilfunknetzes UMTS in Deutschland voraussichtlich um etwa ein halbes Jahr verschieben. Ursprünglich wollte die Tochter des britischen Mobilfunk-Giganten im Herbst weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern Vodafone wird den kommerziellen Start seines Multimedia-Mobilfunknetzes UMTS in Deutschland voraussichtlich um etwa ein halbes Jahr verschieben. Ursprünglich wollte die Tochter des britischen Mobilfunk-Giganten im Herbst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

Nokia vertraut auf neue Handymodelle

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hält trotz Konjunkturrisiken an seinen Geschäftszielen für das laufende Jahr fest. Die Nachfrage nach neuen Handymodellen werde eine mögliche Verschlechterung des konjunkturellen Umfelds wettmachen weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hält trotz Konjunkturrisiken an seinen Geschäftszielen für das laufende Jahr fest. Die Nachfrage nach neuen Handymodellen werde eine mögliche Verschlechterung des konjunkturellen Umfelds wettmachen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

BNP Paribas hält über 95 Prozent an Consors

Der Online-Broker Consors wird von der Börse verschwinden. Die neue Eigentümerin, die französische Grossbank BNP Paribas, hält auf Grund weiterer Aktienzukäufe mittlerweile 95,05 Prozent der Consors-Anteile weiter lesen

NULL

Der Online-Broker Consors wird von der Börse verschwinden. Die neue Eigentümerin, die französische Grossbank BNP Paribas, hält auf Grund weiterer Aktienzukäufe mittlerweile 95,05 Prozent der Consors-Anteile ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

TCS-Zeitung «Touring»: neuer Look

In neuem Look kommt die Mitglieder-Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS) daher: «Modischer, farbiger und dynamischer», beschreibt Chefredaktor Stefan Senn den neuen «Touring» in der Ausgabe vom Donnerstag. Zu den ... weiter lesen

NULL

In neuem Look kommt die Mitglieder-Zeitung des Touring Club Schweiz (TCS) daher: «Modischer, farbiger und dynamischer», beschreibt Chefredaktor Stefan Senn den neuen «Touring» in der Ausgabe vom Donnerstag. Zu den Neuerungen gehören grosse Bilder ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

«Aktion Schulen ans Netz»: Berner machen mit

150 Schulen im Kanton Bern beteiligen sich bereits an der Aktion «Schulen ans Netz» von Bund, Kantonen und Privatwirtschaft; 70 weitere Schulen haben sich für das Projekt
angemeldet. Der bernische ... weiter lesen

NULL

150 Schulen im Kanton Bern beteiligen sich bereits an der Aktion «Schulen ans Netz» von Bund, Kantonen und Privatwirtschaft; 70 weitere Schulen haben sich für das Projekt
angemeldet. Der bernische Erziehungsdirektor Mario Annoni unterstrich am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.08.2002, 00:00

Cesky Telekom: Swisscom unterliegt im Bieterverfahren

Die tschechische Regierung hat der Swisscom bei der Privatisierung der halbstaatlichen Cesky Telekom eine Absage erteilt. Sie gab einem Konsortium der Deutschen Bank und der dänischen Telefongesellschaft TDC den Zuschlag ... weiter lesen

NULL

Die tschechische Regierung hat der Swisscom bei der Privatisierung der halbstaatlichen Cesky Telekom eine Absage erteilt. Sie gab einem Konsortium der Deutschen Bank und der dänischen Telefongesellschaft TDC den Zuschlag für die Übernahme von 51 Prozent ... weiter lesen