Content: Home

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

«Goldener Leopard» an deutschen Film

Der deutsche Film «Das Verlangen» von Iain Dilthey hat am Sonntagabend in Locarno den ersten Preis, den «Goldenen Leoparden», gewonnen. Mit dem «Silbernen Leoparden» wurde der argentinische Erstlingsfilm «Tan de ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Film «Das Verlangen» von Iain Dilthey hat am Sonntagabend in Locarno den ersten Preis, den «Goldenen Leoparden», gewonnen. Mit dem «Silbernen Leoparden» wurde der argentinische Erstlingsfilm «Tan de repente» von Diego Lerman ausgezeichnet. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Fazit des 55. Internationalen Filmfestivals Locarno

Trotz regnerischem Wetter kamen 180 000 Personen ans diesjährige Filmfestival Locarno. Das entspricht einer Zunahme um 6%, wie Festivalpräsident Marco Solari am Sonntagabend ausführte. Bei besserem Wetter hätte die Zunahme ... weiter lesen

NULL

Trotz regnerischem Wetter kamen 180 000 Personen ans diesjährige Filmfestival Locarno. Das entspricht einer Zunahme um 6%, wie Festivalpräsident Marco Solari am Sonntagabend ausführte. Bei besserem Wetter hätte die Zunahme wohl weit über 10% betragen. Und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Unilever strafft Marken-Angebot weiter

Im Zuge der Unternehmensstrategie will Unilever den Kosmetikbereich Cosmetics International, zu der unter anderem die Parfüm-Marken Calvin Klein, Karl Lagerfeld und Valentino gehören, verkaufen. Der britisch-niederländische Konzern will sich auf ... weiter lesen

NULL

Im Zuge der Unternehmensstrategie will Unilever den Kosmetikbereich Cosmetics International, zu der unter anderem die Parfüm-Marken Calvin Klein, Karl Lagerfeld und Valentino gehören, verkaufen. Der britisch-niederländische Konzern will sich auf die 400 ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Anzeige gegen «Bild» zurückgezogen

SPD-Generalsekretär Franz Müntefering zieht seine Anzeige gegen das deutsche Boulevardblatt «Bild» in der Bonusmeilen-Affäre zurück. Müntefering hatte gegen die «Bild»-Zeitung Strafanzeige gestellt, weil sie seiner Meinung nach über Monate ... weiter lesen

NULL

SPD-Generalsekretär Franz Müntefering zieht seine Anzeige gegen das deutsche Boulevardblatt «Bild» in der Bonusmeilen-Affäre zurück. Müntefering hatte gegen die «Bild»-Zeitung Strafanzeige gestellt, weil sie seiner Meinung nach über Monate hinweg ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

Klagen gegen AOL Time Warner

Der Medienkonzern AOL Time Warner ist von Aktionären bei einem Bezirksgericht in Washington eingeklagt worden. Die Aktionäre beschuldigen das Management, den Rückgang der Werbeeinnahmen beim Internetdienst AOL verheimlicht zu haben ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern AOL Time Warner ist von Aktionären bei einem Bezirksgericht in Washington eingeklagt worden. Die Aktionäre beschuldigen das Management, den Rückgang der Werbeeinnahmen beim Internetdienst AOL verheimlicht zu haben. Sie werfen dem Konzern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
11.08.2002, 00:00

«EasyJet Magazine» und «Red Hot» neu bei Airpage

Die Zürcher Airpage AG hat per sofort die exklusive Anzeigen- und Verlagsrepräsentanz der Inflight-Magazine «EasyJet Magazine» und «Red Hot» übernommen. Der Anzeigenvermarkter betreut die beiden Flugmagazine der Discount-Fluggesellschaften weiter lesen

NULL

Die Zürcher Airpage AG hat per sofort die exklusive Anzeigen- und Verlagsrepräsentanz der Inflight-Magazine «EasyJet Magazine» und «Red Hot» übernommen. Der Anzeigenvermarkter betreut die beiden Flugmagazine der Discount-Fluggesellschaften ... weiter lesen

00:00

Samstag
10.08.2002, 00:00

Zeitungen behaupten sich trotz Internetboom

Das Fernsehen steht als Informationslieferant für die Bevölkerung seit langem an erster Stelle: Auf die Frage, wo und auf welche Weise man sich normalerweise informiert, wenn man einmal etwas genauer ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehen steht als Informationslieferant für die Bevölkerung seit langem an erster Stelle: Auf die Frage, wo und auf welche Weise man sich normalerweise informiert, wenn man einmal etwas genauer wissen will, verwiesen im Jahre 1999 in einer Umfrage ... weiter lesen