Content: Home

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Plakatkampagne soll Konsumlust fördern

«Aufschwung ist: Sich etwas gönnen.» Mit solchen Slogans soll die Konsumlust von Herr und Frau Schweizer gefördert werden. Lanciert wurde die Werbekampagne vom «Komitee für den Aufschwung». Dahinter steht die ... weiter lesen

NULL

«Aufschwung ist: Sich etwas gönnen.» Mit solchen Slogans soll die Konsumlust von Herr und Frau Schweizer gefördert werden. Lanciert wurde die Werbekampagne vom «Komitee für den Aufschwung». Dahinter steht die Plakatgesellschaft APG, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Aus von A&A Actienbank betrifft «20 Minuten» nicht

Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hat der A&A Actienbank mit Sitz in Zürich wegen grober Verletzung gesetzlicher Pflichten die Bewilligung entzogen. Die vom verstorbenen Financier Ernst Müller-Möhl gegründete Bank wird ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hat der A&A Actienbank mit Sitz in Zürich wegen grober Verletzung gesetzlicher Pflichten die Bewilligung entzogen. Die vom verstorbenen Financier Ernst Müller-Möhl gegründete Bank wird per sofort liquidiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Viktor Giacobbo verlässt SF DRS

Fertig lustig für SF DRS: Der freischaffende Satiriker Viktor Giacobbo hört Ende Jahr mit «Viktors Spätprogramm» auf. Bis Ende Jahr folgen noch vier Sendungen, die letzte am Mittwoch, 11. Dezember ... weiter lesen

NULL

Fertig lustig für SF DRS: Der freischaffende Satiriker Viktor Giacobbo hört Ende Jahr mit «Viktors Spätprogramm» auf. Bis Ende Jahr folgen noch vier Sendungen, die letzte am Mittwoch, 11. Dezember um 22.20 Uhr auf SF1. Viktor Giacobbo zu seinem Abgang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

IBM baut rund 15 000 Stellen ab

Der US-Computerhersteller IBM baut mehr als 15 000 Stellen ab. Knapp 5% der Beschäftigten des Branchenführers verlieren damit ihre Arbeit. Das teilte IBM am Dienstag der US-Börsenaufsicht SEC mit. Die ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller IBM baut mehr als 15 000 Stellen ab. Knapp 5% der Beschäftigten des Branchenführers verlieren damit ihre Arbeit. Das teilte IBM am Dienstag der US-Börsenaufsicht SEC mit. Die meisten Stellen sollen weltweit in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Falschbuchung bei McCann-Erickson-Networks

Die weltweit zweitgrösste Werbeholding Interpublic Group of Companies (IPG) muss ihre Bilanzen von 1997 bis 2001 korrigieren, weil offenbar die Umsätze des europäischen McCann-Erickson-Networks falsch verbucht waren. Die Falschbuchungen in ... weiter lesen

NULL

Die weltweit zweitgrösste Werbeholding Interpublic Group of Companies (IPG) muss ihre Bilanzen von 1997 bis 2001 korrigieren, weil offenbar die Umsätze des europäischen McCann-Erickson-Networks falsch verbucht waren. Die Falschbuchungen in der Höhe von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Neuer Finanzchef für Ascom-Konzern

Überraschender Wechsel in der Konzernleitung des Berner Telekommunikationskonzerns Ascom: Finanzchef Peter Germann verlässt nach nur einem Jahr per 1. Oktober aus persönlichen Gründen den Ascom-Konzern und kehrt zur EMS-Gruppe zurück weiter lesen

NULL

Überraschender Wechsel in der Konzernleitung des Berner Telekommunikationskonzerns Ascom: Finanzchef Peter Germann verlässt nach nur einem Jahr per 1. Oktober aus persönlichen Gründen den Ascom-Konzern und kehrt zur EMS-Gruppe zurück ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.08.2002, 00:00

Neulancierung von swissinfo.org

Drei Jahre nach ihrer Lancierung wird die Nachrichten- und Informations-Plattform von swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) den Bedürfnissen der Benutzer noch besser angepasst. Zweck des Online-Dienstes ist es, im Ausland ... weiter lesen

NULL

Drei Jahre nach ihrer Lancierung wird die Nachrichten- und Informations-Plattform von swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) den Bedürfnissen der Benutzer noch besser angepasst. Zweck des Online-Dienstes ist es, im Ausland lebende Schweizer sowie ... weiter lesen