Content: Home

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

Neuer Bertelsmann-Chef baut Arbeitsplätze ab

Nach dem Führungswechsel hat der neue Bertelsmann-Chef Gunter Thielen den Abbau von Arbeitsplätzen beim grössten Medienkonzern Europas angekündigt. Nach dem Weggang von Thomas Middelhoff würden mehrere Firmenbereiche aufgelöst, erklärte Thielen ... weiter lesen

NULL

Nach dem Führungswechsel hat der neue Bertelsmann-Chef Gunter Thielen den Abbau von Arbeitsplätzen beim grössten Medienkonzern Europas angekündigt. Nach dem Weggang von Thomas Middelhoff würden mehrere Firmenbereiche aufgelöst, erklärte Thielen in einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

Dresdner Bank streitet mit KirchMedia

Die Dresdner Bank und KirchMedia im Clinch: Nach einem Bericht des «manager magazins» vom Freitag spitzt sich der Streit um einen Grosskredit zu. Die Dresdner Bank hatte der Taurus Holding ... weiter lesen

NULL

Die Dresdner Bank und KirchMedia im Clinch: Nach einem Bericht des «manager magazins» vom Freitag spitzt sich der Streit um einen Grosskredit zu. Die Dresdner Bank hatte der Taurus Holding, Kirchs Dachgesellschaft, einen Kredit über 500 Millionen Euro ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

T-Online erreicht die meisten Internet-Nutzer

Die reichweitenstärksten Internet-Angebote in Deutschland sind laut dem Branchendienst Kress - in dieser Reihenfolge - T-Online, Yahoo und Google. Das ist das Ergebnis des Online-Reichweiten-Monitors (ORM) 2002 II der Arbeitsgemeinschaft Internet Research weiter lesen

NULL

Die reichweitenstärksten Internet-Angebote in Deutschland sind laut dem Branchendienst Kress - in dieser Reihenfolge - T-Online, Yahoo und Google. Das ist das Ergebnis des Online-Reichweiten-Monitors (ORM) 2002 II der Arbeitsgemeinschaft Internet Research ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

Messe X'02 mit Besucherzuwachs

Die am Donnerstag beendete X'02, Messe für Marketing, Kommunikation und Event in Zürich, sei erfolgreich gewesen, teilten die Organisatoren am Freitag mit. 11 300 Kommunikationsfachleute haben die Branchenplattform nach ... weiter lesen

NULL

Die am Donnerstag beendete X'02, Messe für Marketing, Kommunikation und Event in Zürich, sei erfolgreich gewesen, teilten die Organisatoren am Freitag mit. 11 300 Kommunikationsfachleute haben die Branchenplattform nach ihren Angaben besucht und liessen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

MobilCom-Aktie wird zum Spielball der Spekulanten

Die Aktie des deutschen Telecom-Anbieters MobilCom ist zum Spielball für Spekulanten geworden. Wenige Tage vor der Veröffentlichung neuer Unternehmensdaten kletterte das Papier am Donnerstag um ein Drittel und erreichte Kurse ... weiter lesen

NULL

Die Aktie des deutschen Telecom-Anbieters MobilCom ist zum Spielball für Spekulanten geworden. Wenige Tage vor der Veröffentlichung neuer Unternehmensdaten kletterte das Papier am Donnerstag um ein Drittel und erreichte Kurse oberhalb von sechs Euro. Am F ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

T-Online erstmals mit operativem Gewinn

Der grösste europäische Internet-Anbieter T-Online hat früher als erwartet auf Konzernbasis im zweiten Quartal 2002 die operative Gewinnschwelle erreicht und zugleich den Konzernverlust deutlich reduziert. Wie aus dem Halbjahresbericht hervorgeht weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Internet-Anbieter T-Online hat früher als erwartet auf Konzernbasis im zweiten Quartal 2002 die operative Gewinnschwelle erreicht und zugleich den Konzernverlust deutlich reduziert. Wie aus dem Halbjahresbericht hervorgeht ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.08.2002, 00:00

«L'agefi»: Beschäftigte gelangen an die Schlichtungsstelle

Nach den Entlassungen vom Juli haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Direktion der Waadtländer Wirtschaftszeitung «L'agefi» nicht auf einen Sozialplan einigen können. Die Angestellten wollen sich an die ... weiter lesen

NULL

Nach den Entlassungen vom Juli haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Direktion der Waadtländer Wirtschaftszeitung «L'agefi» nicht auf einen Sozialplan einigen können. Die Angestellten wollen sich an die Schlichtungsstelle wenden. Die Anges ... weiter lesen