Content: Home

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Fachverband: Werbeumsätze sinken noch mehr

Seit den sechziger Jahren wird in Österreich das Werbeaufkommen untersucht. Doch noch nie in der Geschichte habe die Branche derart dramatische Rückgänge in Kauf nehmen müssen. Mit dem Werbebarometer von ... weiter lesen

NULL

Seit den sechziger Jahren wird in Österreich das Werbeaufkommen untersucht. Doch noch nie in der Geschichte habe die Branche derart dramatische Rückgänge in Kauf nehmen müssen. Mit dem Werbebarometer von Focus Media Research prognostiziere der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.08.2002, 00:00

Affäre Ringier-Borer: ex-Botschafts-Gast zahlt für ex-«Blick»-Informantin

Seit Wochen rätselt die Öffentlichkeit, wer das teure Leben der «Blick»-Informantin Djamile Rowe finanziert. Nur 10 000 Euro (15 000 Franken) soll sie von der ehemaligen «Blick»-Reporterin Alexandra ... weiter lesen

NULL

Seit Wochen rätselt die Öffentlichkeit, wer das teure Leben der «Blick»-Informantin Djamile Rowe finanziert. Nur 10 000 Euro (15 000 Franken) soll sie von der ehemaligen «Blick»-Reporterin Alexandra Würzbacher für das falsche Bettgeständnis erhalten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Publisuisse mit neuem Abrechnungsmodell für Spots

Nachdem vergangenen Freitag angekündigt wurde, die Suisa möchte ihre Tarife für Werbespots um rund 40% heben, meldet sich nun auch die Publisuisse als Partnerin der Suisa zu Wort weiter lesen

NULL

Nachdem vergangenen Freitag angekündigt wurde, die Suisa möchte ihre Tarife für Werbespots um rund 40% heben, meldet sich nun auch die Publisuisse als Partnerin der Suisa zu Wort ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Bonus-Meilen: Verfahren gegen «Bild» eingestellt

In der deutschen Bonusmeilen-Affäre um
missbräuchliche Politiker-Freiflüge hat die Staatsanwaltschaft Hamburg ihre Ermittlungen gegen die «Bild»-Zeitung eingestellt. Der Zeitung war die Ausspähung vertraulicher Daten vorgeworfen weiter lesen

NULL

In der deutschen Bonusmeilen-Affäre um
missbräuchliche Politiker-Freiflüge hat die Staatsanwaltschaft Hamburg ihre Ermittlungen gegen die «Bild»-Zeitung eingestellt. Der Zeitung war die Ausspähung vertraulicher Daten vorgeworfen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Bundesgericht: «www.montana.ch» gehört der Walliser Gemeinde

Die Walliser Gemeinde Montana hat ein Vorrecht auf die Verwendung der Internetadresse «www.montana.ch». Das Bundesgericht hat die Berufung des gleichnamigen Instituts auf dem Zugerberg abgewiesen. Die «Institut Montana ... weiter lesen

NULL

Die Walliser Gemeinde Montana hat ein Vorrecht auf die Verwendung der Internetadresse «www.montana.ch». Das Bundesgericht hat die Berufung des gleichnamigen Instituts auf dem Zugerberg abgewiesen. Die «Institut Montana Betriebs AG» auf dem Zugerberg hatte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Das «Kanzler-Duell» in der Schweiz

Die Premiere eines Kanzler-Duells am TV interessierte offensichtlich auch in der Schweiz: Weit über 200 000 Heimische verfolgten am Sonntagabend die erste TV-Runde um die deutsche Kanzlerwahl bei den Privatsendern ... weiter lesen

NULL

Die Premiere eines Kanzler-Duells am TV interessierte offensichtlich auch in der Schweiz: Weit über 200 000 Heimische verfolgten am Sonntagabend die erste TV-Runde um die deutsche Kanzlerwahl bei den Privatsendern Sat.1 und RTL. Im Gegensatz zu den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.08.2002, 00:00

Medien / Publizistik

Tamedia: Beirat ist Arbeitsinstrument von Coninx

Die Namen des bereits angekündigten «publizistischen Beirats» von Tamedia sind jetzt bekannt: Unternehmensberater Walter L. Blum, Publizist Roger de WeckPeter Hartmeier (Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia), Martin Kall (Vorsitzender Unternehmensleitung ... weiter lesen

NULL

Die Namen des bereits angekündigten «publizistischen Beirats» von Tamedia sind jetzt bekannt: Unternehmensberater Walter L. Blum, Publizist Roger de WeckPeter Hartmeier (Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia), Martin Kall (Vorsitzender Unternehmensleitung Tamedia), Walter Stutzer (Ex Chefredaktor «Tages-Anzeiger») sowie Pietro Supino (Vizepräsident Verwaltungsrat Tamedia).

«Der Beirat ist ein Arbeitsinstrument für den Verleger ... weiter lesen