Content: Home

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Neuerungen in der Berner Kino-Szene

Die Berner Kinokette Quinnie Cinemas übernimmt das Kino Cosmos, dessen Zukunft seit dem Konkurs im Januar ungewiss war. Unter dem Namen CineStar startet das Kino am 26. September mit dem ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kinokette Quinnie Cinemas übernimmt das Kino Cosmos, dessen Zukunft seit dem Konkurs im Januar ungewiss war. Unter dem Namen CineStar startet das Kino am 26. September mit dem Film «The man without a past» von Aki Kaurismäki. Das CineStar werde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Telecom Italia Mobile expandiert in Brasilien

Telecom Italia Mobile (TIM), die Mobilfunktochter der Telecom Italia (TI), setzt die Expansion in Südamerika fort. TIM, die 2001 bereits eine Milliarde Dollar für den Erwerb von drei regionalen Mobilfunklizenzen ... weiter lesen

NULL

Telecom Italia Mobile (TIM), die Mobilfunktochter der Telecom Italia (TI), setzt die Expansion in Südamerika fort. TIM, die 2001 bereits eine Milliarde Dollar für den Erwerb von drei regionalen Mobilfunklizenzen investiert hatte, startet als erster und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Tiscali verringert Verlust im ersten Halbjahr 2002

Der Verlust der italienischen Telekommunikationsgesellschaft Tiscali ist im ersten Halbjahr 2002 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2001 von 412,3 auf 403,8 Mio. Euro gesunken. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Der Verlust der italienischen Telekommunikationsgesellschaft Tiscali ist im ersten Halbjahr 2002 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2001 von 412,3 auf 403,8 Mio. Euro gesunken. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz um ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Erstmals ein Beitrag von Radio Rumantsch beanstandet

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat sich erstmals mit einer Beschwerde gegen einen Beitrag des rätoromanischen Radios befasst. Im ersten romanisch redigierten Entscheid wurde die Eingabe abgewiesen ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat sich erstmals mit einer Beschwerde gegen einen Beitrag des rätoromanischen Radios befasst. Im ersten romanisch redigierten Entscheid wurde die Eingabe abgewiesen. Kritisiert worden war ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Der Segen kommt per SMS

Auch das Bodenpersonal des lieben Gottes benützt die Mittel der heutigen Kommunikationstechnologie: Wer das Wort «Segen» oder «Benediction» mit seinem Mobiltelefon an die Nummer 266 sendet, kann sich am Eidgenössichen ... weiter lesen

NULL

Auch das Bodenpersonal des lieben Gottes benützt die Mittel der heutigen Kommunikationstechnologie: Wer das Wort «Segen» oder «Benediction» mit seinem Mobiltelefon an die Nummer 266 sendet, kann sich am Eidgenössichen Dank-, Buss- und Bettag den Segen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Napster-Verkauf steht angeblich bevor

Über den möglichen Kauf der Musiktauschbörse Napster durch den deutschen Medien-Konzern Bertelsmann entscheidet voraussichtlich noch in dieser Woche ein Konkursrichter in Delaware. Eine vom Gläubigerausschuss beauftragte kalifornische Investmentbank hatte weiter lesen

NULL

Über den möglichen Kauf der Musiktauschbörse Napster durch den deutschen Medien-Konzern Bertelsmann entscheidet voraussichtlich noch in dieser Woche ein Konkursrichter in Delaware. Eine vom Gläubigerausschuss beauftragte kalifornische Investmentbank hatte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.08.2002, 00:00

Affäre Borer-Ringier: Pluspunkt für Ringier

Die angebliche und dann-doch-nicht-Geliebte von ex-Botschafter Thomas Borer,
Djamile Rowe, will (oder kann) nicht mehr an ihrer Behauptung festhalten,
sie sei von Ringier und der geschassten Blick-Journalistin Alexandra
Würzbach «durch ... weiter lesen

NULL

Die angebliche und dann-doch-nicht-Geliebte von ex-Botschafter Thomas Borer,
Djamile Rowe, will (oder kann) nicht mehr an ihrer Behauptung festhalten,
sie sei von Ringier und der geschassten Blick-Journalistin Alexandra
Würzbach «durch Geld oder ... weiter lesen