Content: Home

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

Nokia präsentiert Foto-Video-Mobiltelefon

Nokia hat am Freitag auf dem Nokia Totally Board Event in Marseille ein neues Imaging-Phone präsentiert: das Nokia 3650 Mobiltelefon. Mit einer integrierten Digitalkamera für Video- und Fotoaufnahmen lassen sich ... weiter lesen

NULL

Nokia hat am Freitag auf dem Nokia Totally Board Event in Marseille ein neues Imaging-Phone präsentiert: das Nokia 3650 Mobiltelefon. Mit einer integrierten Digitalkamera für Video- und Fotoaufnahmen lassen sich visuelle Inhalte per MMS ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

«Re.set» im Mediabox-Jugendpool

Mediabox Print nimmt das am 3. Oktober erstmals erscheinende neue Tessiner Ausgehmagazin «Re.set» in ihr Vermarktungsangebot auf und integriert es in den bereits bestehenden Mediabox-Jugendpool. Bisher enthielt der Jugendpool ... weiter lesen

NULL

Mediabox Print nimmt das am 3. Oktober erstmals erscheinende neue Tessiner Ausgehmagazin «Re.set» in ihr Vermarktungsangebot auf und integriert es in den bereits bestehenden Mediabox-Jugendpool. Bisher enthielt der Jugendpool die Titel «Kult», «Forecast» ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

NR-Kommission will Übergang zur direkten Presseförderung

Die indirekte Presseförderung mit 100 Millionen pro Jahr nach dem Giesskannenprinzip an rund 3300 Titel soll durch eine direkte Subvention einzelner Presse-Erzeugnisse ersetzt werden. Das möchte die Staatspolitische Kommission (SPK ... weiter lesen

NULL

Die indirekte Presseförderung mit 100 Millionen pro Jahr nach dem Giesskannenprinzip an rund 3300 Titel soll durch eine direkte Subvention einzelner Presse-Erzeugnisse ersetzt werden. Das möchte die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

Kanal 1: Konzessionsgesuch «nächste Woche»

Jetzt kommt wieder etwas Bewegung in die Schweizer TV-Szene: «Endlich sind wir soweit; nächste Woche reichen wir das Konzessionsgesuch ein», sagte der Schweizer Kanal-1-Mann Thomas Sadecky am Freitagabend zum Klein ... weiter lesen

NULL

Jetzt kommt wieder etwas Bewegung in die Schweizer TV-Szene: «Endlich sind wir soweit; nächste Woche reichen wir das Konzessionsgesuch ein», sagte der Schweizer Kanal-1-Mann Thomas Sadecky am Freitagabend zum Klein Report. Das ehrgeizige Fernseh-Projekt ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

Pro und contra direkte Presseförderung

Um eine mehrheitsfähige Vorlage zum Thema direkte Presseförderung auszuarbeiten, hat die Subkommission «Medien und Demokratie» der Staatspolitischen Kommission (SPK) des Nationalrats auch Vertreter verschiedener Seiten angehört. Zustimmung signalisierten weiter lesen

NULL

Um eine mehrheitsfähige Vorlage zum Thema direkte Presseförderung auszuarbeiten, hat die Subkommission «Medien und Demokratie» der Staatspolitischen Kommission (SPK) des Nationalrats auch Vertreter verschiedener Seiten angehört. Zustimmung signalisierten ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

Pfarrer und Journalistin ausgezeichnet

Der Leipziger Pfarrer Christian Führer und die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine erhalten den erstmals vergebenen Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit. Sie teilen sich den mit 20 000 Euro dotierten Preis ... weiter lesen

NULL

Der Leipziger Pfarrer Christian Führer und die tunesische Journalistin Sihem Bensedrine erhalten den erstmals vergebenen Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit. Sie teilen sich den mit 20 000 Euro dotierten Preis, wie die Palm-Stiftung ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.09.2002, 00:00

Rabatt-Geschrei holt kaum Kundschaft

Rabattsysteme haben es offenbar noch immer schwer, schreibt die deutsche Fachpublikation «Werben & verkaufen». Und was für Deutschland gilt, dürfte für die Schweiz auch nicht ganz daneben sein. 66 Prozent der ... weiter lesen

NULL

Rabattsysteme haben es offenbar noch immer schwer, schreibt die deutsche Fachpublikation «Werben & verkaufen». Und was für Deutschland gilt, dürfte für die Schweiz auch nicht ganz daneben sein. 66 Prozent der befragten Verbraucher sind feste Preise lieber ... weiter lesen