Content: Home

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

Verhandlungsgegenstand: «Springier»

Der Ringier-Verlag kommt möglicherweise in deutsche Hände. Der Axel-Springer-Verlag verhandle mit Ringier über eine komplette Übernahme des Schweizer Verlaghauses, verlautete am Freitag aus Verhandlungskreisen. Die beiden Verlagshäuser verhandeln seit weiter lesen

NULL

Der Ringier-Verlag kommt möglicherweise in deutsche Hände. Der Axel-Springer-Verlag verhandle mit Ringier über eine komplette Übernahme des Schweizer Verlaghauses, verlautete am Freitag aus Verhandlungskreisen. Die beiden Verlagshäuser verhandeln seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

Erster Geburtstag für digitale Marktanalysen

Das Institut für angewandte Argumentenforschung IFAA in Bern hat am Freitag sein einjähriges Bestehen gefeiert. Mit Hilfe elektronischer Programme unter den Namen ArgYou – IFAA-Gründer Christoph Glauser spricht von einer eigentlichen ... weiter lesen

NULL

Das Institut für angewandte Argumentenforschung IFAA in Bern hat am Freitag sein einjähriges Bestehen gefeiert. Mit Hilfe elektronischer Programme unter den Namen ArgYou – IFAA-Gründer Christoph Glauser spricht von einer eigentlichen Produktionsstrasse ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

Presserat: «Offensichtlich unbegründet»

Der Schweizer Presserat hat am Freitag fünf Entscheide veröffentlicht, bei denen das Aufsichtsgremium über die Medienberichterstattung jeweils zum Schluss gekommen ist, die Klagen gegen angebliche Verstösse gegen die «Erklärung der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Freitag fünf Entscheide veröffentlicht, bei denen das Aufsichtsgremium über die Medienberichterstattung jeweils zum Schluss gekommen ist, die Klagen gegen angebliche Verstösse gegen die «Erklärung der Pflichten und Rechte ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

MobilCom hat wieder Geld

Das angeschlagene deutsche Mobilfunkunternehmen MobilCom hat die versprochene Kapitalspritze der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 50 Mio. Euro abgerufen und erhalten. Damit sei die nötige Liquidität für den weiteren Geschäftsbetrieb ... weiter lesen

NULL

Das angeschlagene deutsche Mobilfunkunternehmen MobilCom hat die versprochene Kapitalspritze der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 50 Mio. Euro abgerufen und erhalten. Damit sei die nötige Liquidität für den weiteren Geschäftsbetrieb gesichert ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

Freiburg: Konzentration in der Druckereibranche

Die Freiburger Druckerei St-Paul (La Liberté) übernimmt per 1. Januar 2003 den Bereich Druckerei der Fragnière AG. Diese will sich auf ihr Kerngeschäft, den Druck von Losen, konzentrieren. Entlassungen sind ... weiter lesen

NULL

Die Freiburger Druckerei St-Paul (La Liberté) übernimmt per 1. Januar 2003 den Bereich Druckerei der Fragnière AG. Diese will sich auf ihr Kerngeschäft, den Druck von Losen, konzentrieren. Entlassungen sind keine geplant. Die Druckerei St-Paul übernimmt ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

Konferenz der Fernmeldeunion (ITU) in Marrakesch

Vom 23. September bis 18. Oktober 2002 findet in Marrakesch die Konferenz der Regierungsbevollmächtigten der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) statt. Die ITU ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen. Die Konferenzen der weiter lesen

NULL

Vom 23. September bis 18. Oktober 2002 findet in Marrakesch die Konferenz der Regierungsbevollmächtigten der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) statt. Die ITU ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen. Die Konferenzen der ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.09.2002, 00:00

Adminet, neues Kompetenznetz für Public Management

Ein neue Kompetenznetz für Public Management haben zehn Institute der Fachhochschulen aus den Bereichen Wirtschaft und Soziales mit internationalen Verbindungen in Betrieb genommen, wie sie am Freitag zusammen mit dem ... weiter lesen

NULL

Ein neue Kompetenznetz für Public Management haben zehn Institute der Fachhochschulen aus den Bereichen Wirtschaft und Soziales mit internationalen Verbindungen in Betrieb genommen, wie sie am Freitag zusammen mit dem Bundesamt für Berufsbildung und ... weiter lesen