Content: Home

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

German International Poetry Slam zu Ende gegangen

Das Team aus Wuppertal hat die 6. Internationalen deutschsprachigen Slam-Meisterschaften in Bern gewonnen. Mit rhetorischem Volldampf und einem Gespür für im Gastland interessierende Themen kochten die vier deutschen Slamer in ... weiter lesen

NULL

Das Team aus Wuppertal hat die 6. Internationalen deutschsprachigen Slam-Meisterschaften in Bern gewonnen. Mit rhetorischem Volldampf und einem Gespür für im Gastland interessierende Themen kochten die vier deutschen Slamer in der Dampfzentrale am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

MobilCom ohne UMTS

Das Telekommunikationsunternehmen MobilCom wird den Ausbau des eigenen UMTS-Netzes nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» vorerst stoppen. Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf Informationen aus Unternehmenskreisen. Demnach ... weiter lesen

NULL

Das Telekommunikationsunternehmen MobilCom wird den Ausbau des eigenen UMTS-Netzes nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» vorerst stoppen. Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf Informationen aus Unternehmenskreisen. Demnach ist das Einfrieren des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

Nie neben einer Fledermaushöhle telefonieren

Mit dem Handy telefonieren ist gefährlich: Ein junger Chinese ist von 100 Fledermäusen beim Telefonieren angegriffen worden. Offenbar haben die Tiere die Ultraschalllaute des Handys mit den Tönen ihrer Artgenossen ... weiter lesen

NULL

Mit dem Handy telefonieren ist gefährlich: Ein junger Chinese ist von 100 Fledermäusen beim Telefonieren angegriffen worden. Offenbar haben die Tiere die Ultraschalllaute des Handys mit den Tönen ihrer Artgenossen verwechselt. Alle 100 Fledermäuse sind ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

ProSiebenSat.1: Kein Geld für gewünschte Filmrechte

ProSiebenSat.1-Chef Urs Rohner hat mangels finanzieller Kraft für den Fall einer Übernahme der Filmrechte-Bibliothek der insolventen KirchMedia Kapitalmarktmassnahmen angekündigt. «Wir haben ein grundsätzliches Interesse an der Rechtebibliothek, nicht weiter lesen

NULL

ProSiebenSat.1-Chef Urs Rohner hat mangels finanzieller Kraft für den Fall einer Übernahme der Filmrechte-Bibliothek der insolventen KirchMedia Kapitalmarktmassnahmen angekündigt. «Wir haben ein grundsätzliches Interesse an der Rechtebibliothek, nicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

Gerüchte über happigen Stellenabbau bei n-tv

Nicht zum Feiern zumute ist den Mitarbeitern des deutschen Fernsehsenders n-tv im 10. Sendejahr. Der deutsche Nachrichtenkanal reagiert mit drastischen Sparmassnahmen auf die steigenden Verluste und entlässt nach Informationen des ... weiter lesen

NULL

Nicht zum Feiern zumute ist den Mitarbeitern des deutschen Fernsehsenders n-tv im 10. Sendejahr. Der deutsche Nachrichtenkanal reagiert mit drastischen Sparmassnahmen auf die steigenden Verluste und entlässt nach Informationen des Branchendienstes ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

Erfolg für Literaturfestival in Berlin

Über 14 000 Personen haben die 220 Veranstaltungen des 2. Internationalen Literaturfestivals in Berlin besucht. Das sind doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Festivalleiter Ulrich Schreiber hob am Samstag ... weiter lesen

NULL

Über 14 000 Personen haben die 220 Veranstaltungen des 2. Internationalen Literaturfestivals in Berlin besucht. Das sind doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Festivalleiter Ulrich Schreiber hob am Samstag den hohen Stellenwert des politischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.09.2002, 00:00

«Prix Italia» für schweizerisch-französischen Dokumentarfilm

Der schweizerisch-französische Dokumentarfilm «Martha Argerich, conversation nocturne» ist am Wochenende in Palermo mit dem «Prix Italia» für den besten TV-Musik- und Kunstfilm ausgezeichnet worden. Produzent und Regisseur des Films ist ... weiter lesen

NULL

Der schweizerisch-französische Dokumentarfilm «Martha Argerich, conversation nocturne» ist am Wochenende in Palermo mit dem «Prix Italia» für den besten TV-Musik- und Kunstfilm ausgezeichnet worden. Produzent und Regisseur des Films ist der in Zürich ... weiter lesen