Content: Home

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

Italiener dürfen endlich «Big Blue» sehen

Mit 14 Jahren Verspätung kommt der Film «The Big Blue» («Rausch der Tiefe») von Luc Besson am Freitag in die italienischen Kinos. Er handelt von der Rivalität zwischen zwei berühmten ... weiter lesen

NULL

Mit 14 Jahren Verspätung kommt der Film «The Big Blue» («Rausch der Tiefe») von Luc Besson am Freitag in die italienischen Kinos. Er handelt von der Rivalität zwischen zwei berühmten Tauchern, Enzo Majorca und Jacques Mayol. Sie hatten in den 70er und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

«Cash» will auf die Produktion verzichten

Im Zürcher Ringier-Verlag steht eine Sparübung an. Konzern-Sprecher Fridolin Luchsinger bestätigte am Donnerstag eine Meldung der «Mittelland Zeitung», demnach sollen 30 Millionen Franken eingespart werden, wovon 12 Millionen auf die ... weiter lesen

NULL

Im Zürcher Ringier-Verlag steht eine Sparübung an. Konzern-Sprecher Fridolin Luchsinger bestätigte am Donnerstag eine Meldung der «Mittelland Zeitung», demnach sollen 30 Millionen Franken eingespart werden, wovon 12 Millionen auf die Redaktionen entfallen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

Sichere Extranets für Unternehmenskunden

Nortel Networks stellt eine neue Technologie vor, mit der Unternehmen in der Lage sind, reisenden Angestellten, Telearbeitern, Geschäftspartnern und Kunden, einfachen, kostengünstigen und sicheren Zugriff auf die Unternehmensanwendungen zu bieten ... weiter lesen

NULL

Nortel Networks stellt eine neue Technologie vor, mit der Unternehmen in der Lage sind, reisenden Angestellten, Telearbeitern, Geschäftspartnern und Kunden, einfachen, kostengünstigen und sicheren Zugriff auf die Unternehmensanwendungen zu bieten. Als ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

Martin Hofer neuer Chefredaktor des «SonntagsBlick»

Ringier holt wieder einen Schweizer: Martin Hofer, derzeit noch Redaktionsleiter des SF-DRS-Nachrichtenmagazins «10 vor 10», übernimmt die Chefredaktion des «SonntagsBlick». Der Job war offen, nachdem Mathias Nolte am 11. Juli ... weiter lesen

NULL

Ringier holt wieder einen Schweizer: Martin Hofer, derzeit noch Redaktionsleiter des SF-DRS-Nachrichtenmagazins «10 vor 10», übernimmt die Chefredaktion des «SonntagsBlick». Der Job war offen, nachdem Mathias Nolte am 11. Juli als Folge der Borer-Affäre zurückgetreten war. Interimistisch hatte Bernhard Weissberg, Ex-SoBli-Chef und Leiter Konzernbereich Zeitungen von Ringier, die «SonntagsBlick»-Chefredaktion übernommen.

Noch im Frühjahr hatte der «SonntagsBlick» den «10 vor 10»-Chef als möglichen Nachfolger für TV-Direktor Peter Schellenberg gehandelt. Damals schrieb Medienredaktor Peter Padrutt: «Er gilt als umgänglicher Team-Player, hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

Green.ch bietet Lösung für Schweizer WorldCom-Kunden

Der Schweizer Internet Service Provider Green.ch bietet per 1. November den Dial-in-Kunden der Schweizer WorldCom-Niederlassung eine Lösung zur Weiterführung Ihrer Accounts an. Die rund 7000 Schweizer Kunden können ihre ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Internet Service Provider Green.ch bietet per 1. November den Dial-in-Kunden der Schweizer WorldCom-Niederlassung eine Lösung zur Weiterführung Ihrer Accounts an. Die rund 7000 Schweizer Kunden können ihre bisherigen Internet-Adressen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

Tamedia sucht den Anschluss an den «20-Minuten»-Erfolg

Auf Grund einer detaillierten Analyse des Gratiszeitungs-Marktes prüft Tamedia den Ausbau der Zeitung «ZürichExpress» zu einer Pendlerzeitung. Einen Entscheid wird Tamedia noch dieses Jahr fällen. Dies teilte das Unternehmen von ... weiter lesen

NULL

Auf Grund einer detaillierten Analyse des Gratiszeitungs-Marktes prüft Tamedia den Ausbau der Zeitung «ZürichExpress» zu einer Pendlerzeitung. Einen Entscheid wird Tamedia noch dieses Jahr fällen. Dies teilte das Unternehmen von der Zürcher Werdstrasse am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.09.2002, 00:00

McCann-Erickson: Honegger löst Andrist ab

Ab 1. Oktober löst David Honegger in der Werbeagentur McCann-Erickson Schweiz den Kreativen Edi Andrist als CEO ab. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Andrist verlässt laut diesem Communiqué ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Oktober löst David Honegger in der Werbeagentur McCann-Erickson Schweiz den Kreativen Edi Andrist als CEO ab. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Andrist verlässt laut diesem Communiqué den Betrieb «im gegenseitigen Einvernehmen». Edi ... weiter lesen