Content: Home

00:00

Donnerstag
03.10.2002, 00:00

Bundesrat kritisiert Kommerz-Angleichung bei DRS 3

Um den dritten Kanal des Schweizer Radios DRS (DRS 3) rauscht es: Jetzt hat auch der Bundesrat Kritik geübt an der Mainstream-Neuausrichtung des einstigen «amtl. bew. Störsenders». Die «Tendenz zur ... weiter lesen

NULL

Um den dritten Kanal des Schweizer Radios DRS (DRS 3) rauscht es: Jetzt hat auch der Bundesrat Kritik geübt an der Mainstream-Neuausrichtung des einstigen «amtl. bew. Störsenders». Die «Tendenz zur Angleichung» von DRS 3 an kommerzielle Privatradios sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.10.2002, 00:00

Sun ernennt neuen Manager für die Westschweiz

Sun Microsystems (Schweiz) AG hat Jean-Paul Tomasi per 1. Oktober zum neuen Manager der Opérations Suisse Romande ernannt. Der 46-jährige Tomasi löst Giuseppe Zaccaria ab, der ab Oktober eine andere ... weiter lesen

NULL

Sun Microsystems (Schweiz) AG hat Jean-Paul Tomasi per 1. Oktober zum neuen Manager der Opérations Suisse Romande ernannt. Der 46-jährige Tomasi löst Giuseppe Zaccaria ab, der ab Oktober eine andere Aufgaben innerhalb des Unternehmens übernommen hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.10.2002, 00:00

Zu wenig Gebote für Kabelnetze der deutschen Telekom

Vier Interessenten haben ihre Angebote für einen Kauf der restlichen sechs regionalen Kabelnetze der Deutschen Telekom abgegeben. Die Gebote liegen zwischen 1,8 und 2,2 Milliarden Euro und damit ... weiter lesen

NULL

Vier Interessenten haben ihre Angebote für einen Kauf der restlichen sechs regionalen Kabelnetze der Deutschen Telekom abgegeben. Die Gebote liegen zwischen 1,8 und 2,2 Milliarden Euro und damit deutlich unter den ursprünglichen Preisvorstellungen der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.10.2002, 00:00

Genf bleibt Knotenpunkte im Reuters-Netz

Trotz der kürzlichen Restrukturierung setzt die Nachrichtenagentur Reuters weiterhin auf ihren europäischen Sitz in Genf. Reuters plane auch nach den Restrukturierungen in Genf keine Entlassungen. «Genf ist für uns einer ... weiter lesen

NULL

Trotz der kürzlichen Restrukturierung setzt die Nachrichtenagentur Reuters weiterhin auf ihren europäischen Sitz in Genf. Reuters plane auch nach den Restrukturierungen in Genf keine Entlassungen. «Genf ist für uns einer der vier Knotenpunkte des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.10.2002, 00:00

Amerikanischer Chip-Hersteller in Nöten

Advanced Micro Devices (AMD) Hauptkonkurrent des Chipherstellers Intel, wird wegen des schwachen PC-Marktes die bisherigen Geschäftsprognosen für das letzte Quartal deutlich verfehlen. Die Nachricht brachte vorbörslich in der Nacht auf weiter lesen

NULL

Advanced Micro Devices (AMD) Hauptkonkurrent des Chipherstellers Intel, wird wegen des schwachen PC-Marktes die bisherigen Geschäftsprognosen für das letzte Quartal deutlich verfehlen. Die Nachricht brachte vorbörslich in der Nacht auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

Verzion und Dell erwarten bessere Geschäfte

Endlich mal gute Nachrichten: Die Dell Computer hat ihre Umsatzprognose für das dritte Quartal auf 9,1 Mrd. Dollar erhöht. Dies bedeutet im Vorjahresvergleich einen Anstieg von 22%, teilte der ... weiter lesen

NULL

Endlich mal gute Nachrichten: Die Dell Computer hat ihre Umsatzprognose für das dritte Quartal auf 9,1 Mrd. Dollar erhöht. Dies bedeutet im Vorjahresvergleich einen Anstieg von 22%, teilte der zweitgrösste PC-Hersteller der Welt am Dienstag mit. Das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.10.2002, 00:00

in marketing übernimmt Kommunikation von Credo Runtime

Die Kommunikationsagentur in marketing gmbh in Schwerzenbach zeichnet ab sofort verantwortlich für sämtliche Kommunikationsmassnahmen von Credo Runtime AG. Das Personaldienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur und Filialen in weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur in marketing gmbh in Schwerzenbach zeichnet ab sofort verantwortlich für sämtliche Kommunikationsmassnahmen von Credo Runtime AG. Das Personaldienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur und Filialen in ... weiter lesen