Content: Home

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Per Klick zum Job oder zum Spezialisten

Im Sommer dieses Jahres haben die Verantwortlichen der österreichischen Internet-Stellenbörse «Jobpilot» eine umfangreiche Befragung zahlreicher Kunden durchgeführt. Die fast 250 Unternehmen, die sich an der Umfrage beteiligten, haben dabei nicht ... weiter lesen

NULL

Im Sommer dieses Jahres haben die Verantwortlichen der österreichischen Internet-Stellenbörse «Jobpilot» eine umfangreiche Befragung zahlreicher Kunden durchgeführt. Die fast 250 Unternehmen, die sich an der Umfrage beteiligten, haben dabei nicht nur die ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Gründung eines neuen Schweizer Autorenverbandes

Die Schweizer Autoren und Autorinnen wollen sich am Samstag zu einem neuen Berufsverband zusammenschliessen. Der Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverband SSV und die Gruppe Olten GO lösen sich auf zugunsten des Vereins ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Autoren und Autorinnen wollen sich am Samstag zu einem neuen Berufsverband zusammenschliessen. Der Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverband SSV und die Gruppe Olten GO lösen sich auf zugunsten des Vereins Autorinnen/Autoren der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Deutsche Telekom: Kandidatenkür erst im Dezember

Die Deutsche Telekom wird ihren neuen Vorstandschef erst im Dezember präsentieren. Von einer Verzögerung bei der Suche eines geeigneten Kandidaten aber will Aufsichtsratschef Hand-Dietrich Winkhaus nichts wissen. Bei der Kandidatensuche ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom wird ihren neuen Vorstandschef erst im Dezember präsentieren. Von einer Verzögerung bei der Suche eines geeigneten Kandidaten aber will Aufsichtsratschef Hand-Dietrich Winkhaus nichts wissen. Bei der Kandidatensuche befinde sich die ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Xpass: Sicherheit auch ohne Passwort

Die amerikanische Softwarefirma Sensiva Inc., Palo Alto California, hat am Freitag die Verfügbarkeit einer Sicherheitssoftware unter dem Namen Xpass bekannt gegeben, die es Internet-Anwendern ermöglichen soll, ohne Eingabe und Merken ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Softwarefirma Sensiva Inc., Palo Alto California, hat am Freitag die Verfügbarkeit einer Sicherheitssoftware unter dem Namen Xpass bekannt gegeben, die es Internet-Anwendern ermöglichen soll, ohne Eingabe und Merken von Passwörtern auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Informationsgesellschaft Schweiz: ausbaufähig

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind in der heutigen Gesellschaft von zunehmender sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung, schreibt das Bundesamt für Statistik in einer soeben veröffentlichten Studie zu diesem Thema. In den ... weiter lesen

NULL

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind in der heutigen Gesellschaft von zunehmender sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung, schreibt das Bundesamt für Statistik in einer soeben veröffentlichten Studie zu diesem Thema. In den letzten Jahr ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Studie: UMTS wirft frühestens 2015 Gewinn ab

Die Marktforscher von Forrester Research erwarten, dass mit der neuen Mobilfunktechnologie UMTS frühestens ab 2015 Geld verdient wird. Den Betreibern unterstellen sie Träumerei. Wie es in einer am Freitag von ... weiter lesen

NULL

Die Marktforscher von Forrester Research erwarten, dass mit der neuen Mobilfunktechnologie UMTS frühestens ab 2015 Geld verdient wird. Den Betreibern unterstellen sie Träumerei. Wie es in einer am Freitag von der «Financial Times Deutschland» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.10.2002, 00:00

Umsatz der Musikbranche weltweit weiter gefallen

Der weltweite Absatz von Musikträgern ist im ersten Halbjahr 2002 weiter gesunken – nach Ansicht der Branche wegen der Konkurrenz von Raubkopien und anderen Medien. Wie der Musikindustrieverband International Federation of ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Absatz von Musikträgern ist im ersten Halbjahr 2002 weiter gesunken – nach Ansicht der Branche wegen der Konkurrenz von Raubkopien und anderen Medien. Wie der Musikindustrieverband International Federation of the Phonografic Industry ... weiter lesen