Content: Home

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

«20 Minuten» Luzern/St. Gallen: «Die Fühler ausgestreckt»

Sollte die Zürcher Tamedia mit ihren Pendlerzeitungsplänen ernst machen, will «20 Minuten» mit Expansion reagieren. Gegenüber der «AZ Mittelland Zeitung» erklärte Verlagsleiter Rolf Bollmann, in diesem Fall werde «20 Minuten ... weiter lesen

NULL

Sollte die Zürcher Tamedia mit ihren Pendlerzeitungsplänen ernst machen, will «20 Minuten» mit Expansion reagieren. Gegenüber der «AZ Mittelland Zeitung» erklärte Verlagsleiter Rolf Bollmann, in diesem Fall werde «20 Minuten» mit Ausgaben in Luzern und ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Schweizer Börse rüffelt Logitech

Die Schweizer Börse hat der Waadtländer Logitech, Herstellerin von Computer-Peripheriegeräten, einen Verweis erteilt. Das Unternehmen hatte einen Quartalsbericht während der Handelszeit nur einzelnen Medien zugestellt. Logitech habe damit das weiter lesen

NULL

Die Schweizer Börse hat der Waadtländer Logitech, Herstellerin von Computer-Peripheriegeräten, einen Verweis erteilt. Das Unternehmen hatte einen Quartalsbericht während der Handelszeit nur einzelnen Medien zugestellt. Logitech habe damit das ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

ZDF muss 50 Millionen Euro pro Jahr sparen

Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF ist von der wirtschaftlichen Krise der Medien voll erfasst worden und muss 50 Millionen Euro im Jahr einsparen. Gleichzeitig kündigte der Mainzer Sender für 2003 ... weiter lesen

NULL

Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF ist von der wirtschaftlichen Krise der Medien voll erfasst worden und muss 50 Millionen Euro im Jahr einsparen. Gleichzeitig kündigte der Mainzer Sender für 2003 eine Programmreform mit einer Schärfung des ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Lucent mit höherem Verlust

Der angeschlagene US-Telekomausrüster Lucent Technologies erwartet im vierten Quartal einen höheren Verlust als bisher prognostiziert. Weitere 10 000 Stellen sollen gestrichen werden. Das Unternehmen rechne angesichts zusätzlicher Belastungen mit einem weiter lesen

NULL

Der angeschlagene US-Telekomausrüster Lucent Technologies erwartet im vierten Quartal einen höheren Verlust als bisher prognostiziert. Weitere 10 000 Stellen sollen gestrichen werden. Das Unternehmen rechne angesichts zusätzlicher Belastungen mit einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Cablecom und Teleclub im Clinch

Der Streit zwischen der Fernsehfilm-Verkäuferin Teleclub AG und dem Kabelnetzbetreiber Cablecom um die Verbreitung von digitalen Teleclub-Programmen weitet sich zum ernsthaften Kampf aus: Am Freitag hat die Teleclub AG mitgeteilt ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen der Fernsehfilm-Verkäuferin Teleclub AG und dem Kabelnetzbetreiber Cablecom um die Verbreitung von digitalen Teleclub-Programmen weitet sich zum ernsthaften Kampf aus: Am Freitag hat die Teleclub AG mitgeteilt, sie habe die ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

Buchmesse: Auffallen, um zu verkaufen

Der eine bindet sein «erotisches Kochbuch» in nachtblauen Samt, der andere druckt Gedichte auf Klopapier: Damit ihre Produkte in der Titelflut auffallen, müssen sich Verlage ständig Neues einfallen lassen. Verpackungskunst ... weiter lesen

NULL

Der eine bindet sein «erotisches Kochbuch» in nachtblauen Samt, der andere druckt Gedichte auf Klopapier: Damit ihre Produkte in der Titelflut auffallen, müssen sich Verlage ständig Neues einfallen lassen. Verpackungskunst wird dabei zum Umsatzfaktor ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.10.2002, 00:00

In acht Wochen vom Journi zum PR-Menschen

Für Journalisten, die mit dem Gedanken spielen in die PR-Branche zu wechseln, bietet die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) in Frankfurt einen 8-wöchigen berufsbegleitenden Kurs an, wie der deutsche Branchendienst weiter lesen

NULL

Für Journalisten, die mit dem Gedanken spielen in die PR-Branche zu wechseln, bietet die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) in Frankfurt einen 8-wöchigen berufsbegleitenden Kurs an, wie der deutsche Branchendienst ... weiter lesen