Content: Home

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

Filmfestival «eDIT» eröffnet

Das Filmfestival «eDIT», eine Leistungsschau für Spezialeffekte, ist am Samstag in Frankfurt eröffnet worden. Die Sängerin Nina Hagen sang am Eröffnungstag Filmlieder und wird an der Gala «Diva & Movie» zusammen ... weiter lesen

NULL

Das Filmfestival «eDIT», eine Leistungsschau für Spezialeffekte, ist am Samstag in Frankfurt eröffnet worden. Die Sängerin Nina Hagen sang am Eröffnungstag Filmlieder und wird an der Gala «Diva & Movie» zusammen mit der Soul-Sängerin Siggy Davis und der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

Expo.02-Ende mit Besucherrekord

Die sechste Landesausstellung der Schweiz ist Geschichte - mit einem rekordverdächtigen Zustrom erwies das Expo-Publikum der Landesausstellung seine letzte Reverenz. 200 000 Personen strömten auf die vier Arteplages. Bundesrat Pascal Couchepin ... weiter lesen

NULL

Die sechste Landesausstellung der Schweiz ist Geschichte - mit einem rekordverdächtigen Zustrom erwies das Expo-Publikum der Landesausstellung seine letzte Reverenz. 200 000 Personen strömten auf die vier Arteplages. Bundesrat Pascal Couchepin würdigte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

Making of von «Der grosse Diktator» gefunden

Eugène Chaplin hat in einem alten Schiffskoffer vergessene Aufnahmen zum Film «Der grosse Diktaktor» seines Vaters Charlie entdeckt. Die 16-mm-Filmrollen zeigen eine Art Making of, wie hinter den Kulissen zum ... weiter lesen

NULL

Eugène Chaplin hat in einem alten Schiffskoffer vergessene Aufnahmen zum Film «Der grosse Diktaktor» seines Vaters Charlie entdeckt. Die 16-mm-Filmrollen zeigen eine Art Making of, wie hinter den Kulissen zum Hollywood-Klassiker von 1939 gearbeitet wurde. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

Student wird erster Euro-Millionär bei Günther Jauch

Nach zwei Millionären (D-Mark) hat Günther Jauch nun auch einen Euro-Millionär krönen können: In der RTL-Sendung «Wer wird Millionär?» vom Freitag beantwortete der 24-jährige Musik- und Philosophiestudent Gerhard Krammer die ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Millionären (D-Mark) hat Günther Jauch nun auch einen Euro-Millionär krönen können: In der RTL-Sendung «Wer wird Millionär?» vom Freitag beantwortete der 24-jährige Musik- und Philosophiestudent Gerhard Krammer die Millionenfrage: «Welcher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

Neues Radio- und TV-Gesetz: Private erhalten mehr Geld

Die Schweizer Lokalradios und Regionalfernsehen können aufatmen: Gemäss Entwurf zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) sollen die Privaten bis zu 46 Millionen Franken aus den SRG-Gebühren erhalten. Dies entspräche einem ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Lokalradios und Regionalfernsehen können aufatmen: Gemäss Entwurf zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) sollen die Privaten bis zu 46 Millionen Franken aus den SRG-Gebühren erhalten. Dies entspräche einem Anteil von maximal vier Prozent ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

«Eyes & Ears Award» für Sat.1 Schweiz

Die Werbekampagne «Die Schweiz im WM-Fieber» ist an den Medientagen München als beste integrierte Senderpromotion-Kampagne für audiovisuelle Medien ausgezeichnet worden. Die von der Werbeagentur DDB Zürich in Zusammenarbeit mit SevenOne ... weiter lesen

NULL

Die Werbekampagne «Die Schweiz im WM-Fieber» ist an den Medientagen München als beste integrierte Senderpromotion-Kampagne für audiovisuelle Medien ausgezeichnet worden. Die von der Werbeagentur DDB Zürich in Zusammenarbeit mit SevenOne Media ausgearbeite ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.10.2002, 00:00

Schweizer erhält «Goldene Taube» bei Leipziger Dokfilm-Festival

Der Schweizer Erich Langjahr ist am Sonntag für seinen Film «Hirtenreise ins dritte Jahrtausend» mit einer «Goldenen Taube» des 45. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilme geehrt worden. Die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Erich Langjahr ist am Sonntag für seinen Film «Hirtenreise ins dritte Jahrtausend» mit einer «Goldenen Taube» des 45. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilme geehrt worden. Die Auszeichnung ... weiter lesen