Content: Home

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

CDU fordert Werbeverbot für ARD und ZDF

Die deutschen Privat-TV-Stationen erhalten Rückendeckung: Ihre Forderung, die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sollten keine Werbung mehr ausstrahlen dürfen, wird nun auch von der CDU unterstützt. Wie der medienpolitische CDU-Sprecher weiter lesen

NULL

Die deutschen Privat-TV-Stationen erhalten Rückendeckung: Ihre Forderung, die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sollten keine Werbung mehr ausstrahlen dürfen, wird nun auch von der CDU unterstützt. Wie der medienpolitische CDU-Sprecher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

Reaktionen zum neuen TV- und Radio-Gesetz

«Rund 3 Millionen pro bedeutender Regionalsender aus dem Gebührensplitting wäre angemessener», so die erste Reaktion auf den Entwurf zum neuen Radio- und Fernsehgesetz weiter lesen

NULL

«Rund 3 Millionen pro bedeutender Regionalsender aus dem Gebührensplitting wäre angemessener», so die erste Reaktion auf den Entwurf zum neuen Radio- und Fernsehgesetz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

Nortel Networks baut Kabelnetz in Spanien

TeleCable de Asturias, ein spanischer Kabelnetzbetreiber, hat Nortel Networks mit der Aufrüstung seiner bestehenden Telekommunikationsinfrastruktur auf ein konvergiertes Sprach- und Datennetzwerk der nächsten Generation beauftragt. Die Lösung von Nortel weiter lesen

NULL

TeleCable de Asturias, ein spanischer Kabelnetzbetreiber, hat Nortel Networks mit der Aufrüstung seiner bestehenden Telekommunikationsinfrastruktur auf ein konvergiertes Sprach- und Datennetzwerk der nächsten Generation beauftragt. Die Lösung von Nortel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

Bedag-Journalistenpreise an «NZZ-Folio», «24 Heures» und SF DRS

Zum 11. Mal werden am Donnerstag die «Eugen»-Journalistenpreise verteilt. Ausgezeichnet werden Reto Schneider («NZZ Folio»), Elisabeth Nicoud («24 Heures») und David Jans («MTW»/SF DRS). Der «Eugen» wird vom ... weiter lesen

NULL

Zum 11. Mal werden am Donnerstag die «Eugen»-Journalistenpreise verteilt. Ausgezeichnet werden Reto Schneider («NZZ Folio»), Elisabeth Nicoud («24 Heures») und David Jans («MTW»/SF DRS). Der «Eugen» wird vom Berner Unternehmen Bedag Informatik für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

LambdaNet kooperiert mit Star 21 Networks

Der Telekommunikationsdienstleister LambdaNet Communications GmbH hat mit Star 21 Networks einen Vertrag über die Bereitstellung von Bandbreite und Co-Location-Dienstleistungen für die nächsten fünf Jahre abgeschlossen, wie es in einer Mitteilung weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationsdienstleister LambdaNet Communications GmbH hat mit Star 21 Networks einen Vertrag über die Bereitstellung von Bandbreite und Co-Location-Dienstleistungen für die nächsten fünf Jahre abgeschlossen, wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

Nutella ist aufs Handy gekommen

Was hat Nutella, der köstliche Schoggi-Brotaufstrich, mit einem Handy zu tun? Oder mit dem Internet? Nichts! würde man meinen, doch in Deutschland arbeiten eben diese zwei Bereiche zusammen. Neue Marketingwege ... weiter lesen

NULL

Was hat Nutella, der köstliche Schoggi-Brotaufstrich, mit einem Handy zu tun? Oder mit dem Internet? Nichts! würde man meinen, doch in Deutschland arbeiten eben diese zwei Bereiche zusammen. Neue Marketingwege gehen, das ist das Ziel der Kooperation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.10.2002, 00:00

Vivendi Universal: Verkaufsverhandlungen mit Lagardère

Der hochverschuldete Medienkonzern Vivendi Universal möchte den europäischen Teils seines Verlagswesens dem französischen Mischkonzern Lagardère verkaufen. Der Preis beträgt 1,25 Mrd. Euro (2,23 Mrd. Franken). Zu Vivendi Universal ... weiter lesen

NULL

Der hochverschuldete Medienkonzern Vivendi Universal möchte den europäischen Teils seines Verlagswesens dem französischen Mischkonzern Lagardère verkaufen. Der Preis beträgt 1,25 Mrd. Euro (2,23 Mrd. Franken). Zu Vivendi Universal Publishing (VUP) gehören ... weiter lesen