Content: Home

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Angebot für Cegetel zu niedrig

Vivendi hat das Angebot von 6,77 Mrd. Euro, das Vodafone für den Vivendi-Anteil an Cegetel bietet, als zu niedrig abgelehnt. Das Angebot des britischen Mobilfunkkonzerns reflektiere nicht den wahren ... weiter lesen

NULL

Vivendi hat das Angebot von 6,77 Mrd. Euro, das Vodafone für den Vivendi-Anteil an Cegetel bietet, als zu niedrig abgelehnt. Das Angebot des britischen Mobilfunkkonzerns reflektiere nicht den wahren Wert des Cegetel Anteils, teilte Vivendi am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Bauer-Verlag erhält Zuschlag für KirchMedia

Der Millionenpoker um das Kerngeschäft der zusammengebrochenen KirchGruppe hat endlich ein Ende: Die KirchMedia mit dem ProSiebenSAT.1-Konzern soll an den Bauer-Verlag und die HypoVereinsbank verkauft werden. Das haben die ... weiter lesen

NULL

Der Millionenpoker um das Kerngeschäft der zusammengebrochenen KirchGruppe hat endlich ein Ende: Die KirchMedia mit dem ProSiebenSAT.1-Konzern soll an den Bauer-Verlag und die HypoVereinsbank verkauft werden. Das haben die Gläubiger der insolventen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Alcatel weiter tief in den roten Zahlen

Der angeschlagene französische Telefon-Ausrüster Alcatel steckt weiter tief in den roten Zahlen. Im dritten Quartal schrieb das Unternehmen angesichts hoher Restrukturierungskosten einen Nettoverlust von 1,352 Mrd. Euro. Der Umsatz ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene französische Telefon-Ausrüster Alcatel steckt weiter tief in den roten Zahlen. Im dritten Quartal schrieb das Unternehmen angesichts hoher Restrukturierungskosten einen Nettoverlust von 1,352 Mrd. Euro. Der Umsatz brach um 37,5% auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Iran: Zeitungen sollen breiter gestreut werden können

Im Iran soll die Pressefreiheit etwas freier gehandhabt werden. Das Gesetz verbietet beispielsweise, dass Printmedien ausserhalb ihres Erscheinungsorts überhaupt verkauft werden dürfen. So kam es denn auch, dass die Justiz ... weiter lesen

NULL

Im Iran soll die Pressefreiheit etwas freier gehandhabt werden. Das Gesetz verbietet beispielsweise, dass Printmedien ausserhalb ihres Erscheinungsorts überhaupt verkauft werden dürfen. So kam es denn auch, dass die Justiz vor einem Monat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Weiterer Management-Buy-Out von Kirch Firma

Das Management der Kirch-Media-Produktionstochter NDF will das eigene Unternehmen zusammen mit einem strategischen Investor kaufen. Die Verhandlungen für einen Management-Buy-Out bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin der Produktionsfirma und erklärte weiter lesen

NULL

Das Management der Kirch-Media-Produktionstochter NDF will das eigene Unternehmen zusammen mit einem strategischen Investor kaufen. Die Verhandlungen für einen Management-Buy-Out bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin der Produktionsfirma und erklärte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

«Kirchenbote» erhält in Umfrage gute Noten

Attraktive Grafik, interessante Themenauswahl, verständliche Sprache: Die evangelisch-reformierte Zeitschrift «Kirchenbote» hat in einer Umfrage gute Noten erhalten, wie sie am Mittwoch selber mitteilte weiter lesen

NULL

Attraktive Grafik, interessante Themenauswahl, verständliche Sprache: Die evangelisch-reformierte Zeitschrift «Kirchenbote» hat in einer Umfrage gute Noten erhalten, wie sie am Mittwoch selber mitteilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Neuer Art Director für «Tele»

Das Fernsehmagazin «Tele» bekommt einen neuen Art Director: Lukas Kircher (31) von der MediaGroup Berlin (MGB) übernimmt schrittweise bis zum 1. Februar 2003 die Art Direction des Magazins. César Hernández ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehmagazin «Tele» bekommt einen neuen Art Director: Lukas Kircher (31) von der MediaGroup Berlin (MGB) übernimmt schrittweise bis zum 1. Februar 2003 die Art Direction des Magazins. César Hernández (45) verlässt die Art Direction von «Tele» ... weiter lesen