Content: Home

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Schweizer PR-Agenturen erwarten Umsatzrückgang

Die anhaltende Wirtschaftsflaute hat den Steigflug der Schweizer PR-Agenturen gestoppt. Erstmals seit Beginn der Statistik in den achtziger Jahren rechnet die Branche mit einem Umsatzrückgang: Gemäss einer Umfrage bei 18 ... weiter lesen

NULL

Die anhaltende Wirtschaftsflaute hat den Steigflug der Schweizer PR-Agenturen gestoppt. Erstmals seit Beginn der Statistik in den achtziger Jahren rechnet die Branche mit einem Umsatzrückgang: Gemäss einer Umfrage bei 18 von 21 angeschlossenen Agenturen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Rekapitalisierung bei Radio Fribourg/Freiburg

Die ausserordentliche Generalversammlung von Radio Fribourg-Freiburg hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag der Rekapitalisierung des Senders zugestimmt. Damit haben die Aktionäre die Herabsetzung des bisherigen Aktienkapitals um 50 Prozent akzeptiert weiter lesen

NULL

Die ausserordentliche Generalversammlung von Radio Fribourg-Freiburg hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag der Rekapitalisierung des Senders zugestimmt. Damit haben die Aktionäre die Herabsetzung des bisherigen Aktienkapitals um 50 Prozent akzeptiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Peter Keller wechselt zur «HandelsZeitung»

Peter Keller, Wirtschaftsredaktor bei der «NZZ am Sonntag», tritt per 1. Februar 2003 in die Redaktion der «HandelsZeitung» ein. Er verstärkt das Recherche-Team im Ressort Aktualität/Unternehmen und widmet weiter lesen

NULL

Peter Keller, Wirtschaftsredaktor bei der «NZZ am Sonntag», tritt per 1. Februar 2003 in die Redaktion der «HandelsZeitung» ein. Er verstärkt das Recherche-Team im Ressort Aktualität/Unternehmen und widmet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.10.2002, 00:00

Telekom-Markt Schweiz stagniert

In der Schweiz hat der Wettbewerb unter den Telefonanbietern nach dem Ende des Swisscom-Monopols zwar relativ schnell Fuss gefasst. Seit dem Jahr 2000 ist jedoch eine Stagnation eingetreten. Die alternativen ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz hat der Wettbewerb unter den Telefonanbietern nach dem Ende des Swisscom-Monopols zwar relativ schnell Fuss gefasst. Seit dem Jahr 2000 ist jedoch eine Stagnation eingetreten. Die alternativen Anbieter verlieren Marktanteile. Diese Ansicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

«Super-Mario» büsst Super-Mario

Der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo ist von der EU-Kommission mit einem Bussgeld von 149 Mio. Euro (217,5 Mio. Fr.) belegt worden, weil er die Preise in einigen Ländern künstlich hoch ... weiter lesen

NULL

Der japanische Videospiele-Hersteller Nintendo ist von der EU-Kommission mit einem Bussgeld von 149 Mio. Euro (217,5 Mio. Fr.) belegt worden, weil er die Preise in einigen Ländern künstlich hoch gehalten haben soll. Die EU-Kommission verfügt nach eigenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Bundesrat schickt Medienartikel in Vernehmlassung

Die Vielfalt und die Unabhängigkeit der Medien soll gefördert werden. Dazu hat der Bundesrat am Mittwoch Vorschläge einer Nationalratskommission für eine Verfassungsänderung in die Vernehmlassung geschickt. Um den negativen Auswirkungen weiter lesen

NULL

Die Vielfalt und die Unabhängigkeit der Medien soll gefördert werden. Dazu hat der Bundesrat am Mittwoch Vorschläge einer Nationalratskommission für eine Verfassungsänderung in die Vernehmlassung geschickt. Um den negativen Auswirkungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.10.2002, 00:00

Medienmanipulation in Russland

Wie Russland mit der Wahrheit umgeht - oder: Wie Medien mit Lügen beliefert werden. Mit der Wahrheit und der Pressefreiheit nehmen es russische Agenturen offenbar nicht so genau, wie der jüngste ... weiter lesen

NULL

Wie Russland mit der Wahrheit umgeht - oder: Wie Medien mit Lügen beliefert werden. Mit der Wahrheit und der Pressefreiheit nehmen es russische Agenturen offenbar nicht so genau, wie der jüngste Terroranschlag und seine Folgen zeigten ... weiter lesen