Content: Home

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

Chefredaktor von «Welt» und «Morgenpost» tritt zurück

Der Chefredaktor der Tageszeitungen «Die Welt» und «Berliner Morgenpost» gibt seine Posten auf: Der 37-jährige Wolfram Weimer hat den Vorstand des Axel Springer Verlages gebeten, ihn zum Jahresende von seinen ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Tageszeitungen «Die Welt» und «Berliner Morgenpost» gibt seine Posten auf: Der 37-jährige Wolfram Weimer hat den Vorstand des Axel Springer Verlages gebeten, ihn zum Jahresende von seinen Aufgaben zu entbinden. Weimer war es gelungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

Radio Zürisee baut Regionalberichterstattung aus

Radio Zürisee will sich ab nächstem Montag noch stärker in der lokalen und regionalen Berichterstattung engagieren. Zu diesem Zweck würden die stündlichen Nachrichten, die Regionalnachrichten und die Nachrichtenmagazine «Extra» weiter ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee will sich ab nächstem Montag noch stärker in der lokalen und regionalen Berichterstattung engagieren. Zu diesem Zweck würden die stündlichen Nachrichten, die Regionalnachrichten und die Nachrichtenmagazine «Extra» weiter ausgebaut und mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

Zürcher sagt wildem Plakatieren den Kampf an

Wer in Zürich ohne Bewilligung Plakate aufhängt, muss künftig mit saftigen Bussen rechnen. Das gilt vor allem für Kleinfirmen, die das wilde Plakatieren in Zürich zum Geschäft gemacht haben. Gegen ... weiter lesen

NULL

Wer in Zürich ohne Bewilligung Plakate aufhängt, muss künftig mit saftigen Bussen rechnen. Das gilt vor allem für Kleinfirmen, die das wilde Plakatieren in Zürich zum Geschäft gemacht haben. Gegen die ausufernde Aushängung von Plakaten auf öffentlichem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

US-TV-Sender: Wieder Panne bei den Wahlen

Zwei Jahre nach dem Chaos bei der Präsidentschaftswahl gibt es bei den US-Kongress- und Gouverneurswahlen erneut eine Panne. Die TV-Sender des Landes müssen auf die Veröffentlichung erster Trends nach Schliessung weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach dem Chaos bei der Präsidentschaftswahl gibt es bei den US-Kongress- und Gouverneurswahlen erneut eine Panne. Die TV-Sender des Landes müssen auf die Veröffentlichung erster Trends nach Schliessung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

Ringen um Kompromiss für MobilCom geht weiter

Die deutsche Bundesregierung und MobilCom-Gründer Gerhard Schmid haben am Mittwoch unter Hochdruck um eine Einigung gerungen. Damit soll eine Pleite der Telefonfirma in letzter Minute abgewendet werden. «Die Parteien suchen ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Bundesregierung und MobilCom-Gründer Gerhard Schmid haben am Mittwoch unter Hochdruck um eine Einigung gerungen. Damit soll eine Pleite der Telefonfirma in letzter Minute abgewendet werden. «Die Parteien suchen nach einem Kompromiss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

Murdoch schielt auf DirecTV

Medien-Tycoon Rupert Murdoch hat erneut sein Interesse am Satelliten-TV-Sender DirecTV bekundet. Nach der Ablehnung der Fusion von DirecTV und EchoStar durch das US-Justizministerium und die Medienbehörde FCC sehe Murdoch wieder ... weiter lesen

NULL

Medien-Tycoon Rupert Murdoch hat erneut sein Interesse am Satelliten-TV-Sender DirecTV bekundet. Nach der Ablehnung der Fusion von DirecTV und EchoStar durch das US-Justizministerium und die Medienbehörde FCC sehe Murdoch wieder eine Möglichkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.11.2002, 00:00

PubliGroupe reduziert Beteiligung an G&J Medien

Die Werbe- und Mediengruppe PubliGroupe reduziert ihre Beteiligung an der deutschen G&J Medien Vertrieb GmbH von 40 auf 24,9%. Den Anteil von 15,1% verkauft sie an die ... weiter lesen

NULL

Die Werbe- und Mediengruppe PubliGroupe reduziert ihre Beteiligung an der deutschen G&J Medien Vertrieb GmbH von 40 auf 24,9%. Den Anteil von 15,1% verkauft sie an die neue Mehrheitspartnerin Dr. Wulf Bentlage Verlagsgesellschaft GmbH ... weiter lesen