Content: Home

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Reporter ohne Grenzen: Weltweit 110 Medienleute hinter Gittern

Wegen Ausübung ihres Berufes sitzen zurzeit weltweit 110 Journalisten in Haft. Sie seien eingesperrt worden, weil sie das Recht auf freie Berichterstattung wahrgenommen hätten, teilte die Hilfsorganisation «Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

NULL

Wegen Ausübung ihres Berufes sitzen zurzeit weltweit 110 Journalisten in Haft. Sie seien eingesperrt worden, weil sie das Recht auf freie Berichterstattung wahrgenommen hätten, teilte die Hilfsorganisation «Reporter ohne Grenzen» am Donnerstag mit. Allein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Comcast darf AT&T-Kabelfernsehsparte kaufen

Die für das Fernsehen zuständige US-Aufsichtsbehörde FCC hat den Kauf der riesigen AT&T-Kabelfernsehsparte durch die drittgrösste amerikanische Kabelfernsehfirma Comcast Corp. mit Auflagen gebilligt. Die Entscheidung fiel mit drei zu ... weiter lesen

NULL

Die für das Fernsehen zuständige US-Aufsichtsbehörde FCC hat den Kauf der riesigen AT&T-Kabelfernsehsparte durch die drittgrösste amerikanische Kabelfernsehfirma Comcast Corp. mit Auflagen gebilligt. Die Entscheidung fiel mit drei zu eins Stimmen, wie die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Publikumsrat DRS kritisiert «Quiz today» und lobt «Specials»

Der Publikumsrat der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS) hat sich mit der neuen Montagabend-Show «Quiz today» sowie den «Specials» auf Radio DRS3 befasst. Das Grundkonzept von «Quiz today» sei sehr ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der deutschen und rätoromanischen Schweiz (DRS) hat sich mit der neuen Montagabend-Show «Quiz today» sowie den «Specials» auf Radio DRS3 befasst. Das Grundkonzept von «Quiz today» sei sehr gut, meint das Gremium, da es auf unterhaltsame ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

2-Millionen-Franken-Nasenstüber für Swisscom

Die mit harten Bandagen um jeden Kunden kämpfende Swisscom hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) einen neuen Nasenstüber eingefangen: Der Telekommunikationsteil der früheren PTT muss unrechtmässig erzielte Einnahmen von zwei ... weiter lesen

NULL

Die mit harten Bandagen um jeden Kunden kämpfende Swisscom hat vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) einen neuen Nasenstüber eingefangen: Der Telekommunikationsteil der früheren PTT muss unrechtmässig erzielte Einnahmen von zwei Millionen Franken an die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.11.2002, 00:00

Die Neuauflage der «MA Strategy» ist da

Mit der Intermedia-Studie «MA Strategy 2002» der Wemf AG für Werbemedienforschung verfügt die Werbewirtschaft über ein strategisches Instrument für die Analyse der optimalen Mediastrategie. Laut Wemf ist die am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Mit der Intermedia-Studie «MA Strategy 2002» der Wemf AG für Werbemedienforschung verfügt die Werbewirtschaft über ein strategisches Instrument für die Analyse der optimalen Mediastrategie. Laut Wemf ist die am Mittwoch veröffentlichte Studie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.11.2002, 00:00

Nikon startet europaweite TV-Kampagne

Nach langjähriger Abstinenz kehrt Nikon mit einer europaweiten Kampagne zurück ins Fernsehen. Mit einem zweistelligen Millionenetat will der japanische Kamerahersteller die Emotionalisierung der Marke vorantreiben. Der Auftritt, kreiert von der ... weiter lesen

NULL

Nach langjähriger Abstinenz kehrt Nikon mit einer europaweiten Kampagne zurück ins Fernsehen. Mit einem zweistelligen Millionenetat will der japanische Kamerahersteller die Emotionalisierung der Marke vorantreiben. Der Auftritt, kreiert von der Agentur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.11.2002, 00:00

T-Online auf dem Weg der Besserung

Der grösste europäische Internetanbieter T-Online hat im dritten Quartal 2002 ein deutlich besseres operatives Ergebnis erwirtschaftet als von Analysten erwartet. Die deutsche T-Online teilte am Mittwoch mit, das Ergebnis vor ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Internetanbieter T-Online hat im dritten Quartal 2002 ein deutlich besseres operatives Ergebnis erwirtschaftet als von Analysten erwartet. Die deutsche T-Online teilte am Mittwoch mit, das Ergebnis vor Steuern, Zinsen ... weiter lesen