Content: Home

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Neuer WorldCom-Chef kommt von HP

Der ehemaliger Hewlett-Packard-Präsident Michael D. Capellas wird neuer Chef des durch ein Konkursverfahren und einen Bilanzfälschungsskandal angeschlagenen Telekom-Konzerns WorldCom. Capellas wurde auch zum Präsidenten des Verwaltungsrates berufen weiter lesen

NULL

Der ehemaliger Hewlett-Packard-Präsident Michael D. Capellas wird neuer Chef des durch ein Konkursverfahren und einen Bilanzfälschungsskandal angeschlagenen Telekom-Konzerns WorldCom. Capellas wurde auch zum Präsidenten des Verwaltungsrates berufen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Springer-Paket angeblich schon 2003 an der Börse

Nach dem Scheitern der Fussion zwischen dem Axel Springer Verlag und dem Schweizer Ringier-Verlag will die Deutsche Bank das knapp 30-prozentige Aktienpaket schon 2003 an der Börse platzieren. Um das ... weiter lesen

NULL

Nach dem Scheitern der Fussion zwischen dem Axel Springer Verlag und dem Schweizer Ringier-Verlag will die Deutsche Bank das knapp 30-prozentige Aktienpaket schon 2003 an der Börse platzieren. Um das Interesse am grössten Printkonzern Europas zu erhöhen ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Neues Kartellverfahren gegen Microsoft

Die EU-Kommission prüft zur Zeit, ob der amerikanische Softwaregigant Microsoft versucht, seine Monopolstellung im Betriebssystemmarkt auch auf den Handy-Bereich auszuweiten. Dies berichtet das «Wall Street Journal» am Freitag. Microsoft und ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission prüft zur Zeit, ob der amerikanische Softwaregigant Microsoft versucht, seine Monopolstellung im Betriebssystemmarkt auch auf den Handy-Bereich auszuweiten. Dies berichtet das «Wall Street Journal» am Freitag. Microsoft und Orange ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Inseratevolumen im Oktober um acht Prozent gesunken

Der Schweizer Inseratemarkt krankt weiterhin. Das Inseratevolumen der Zeitungen lag im Oktober um 8,2% unter dem Vorjahresniveau. Der Rückgang bei den Zeitungen ist in erster Linie auf den massiven ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Inseratemarkt krankt weiterhin. Das Inseratevolumen der Zeitungen lag im Oktober um 8,2% unter dem Vorjahresniveau. Der Rückgang bei den Zeitungen ist in erster Linie auf den massiven Einbruch bei den Stelleninseraten (minus 30,9%) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Schliessung von Briefpostzentren bedroht Tessiner Zeitungen

Für die Tessiner Tageszeitungen hätte die geplante Schliessung von 13 bis 15 Briefpostzentren fatale Folgen. Der Redaktionsschluss müsste bereits um 20 Uhr erfolgen, damit die Leser die Zeitung am nächsten ... weiter lesen

NULL

Für die Tessiner Tageszeitungen hätte die geplante Schliessung von 13 bis 15 Briefpostzentren fatale Folgen. Der Redaktionsschluss müsste bereits um 20 Uhr erfolgen, damit die Leser die Zeitung am nächsten Tag wie gewohnt im Briefkasten haben. Bisher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Deutsche Telekom mit Rekordverlust

Die Deutsche Telekom hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Rekordverlust von 24,5 Mrd. Euro (36 Mrd. Franken) geschrieben. Grund sind hohe Sonderabschreibungen auf Mobilfunkbeteiligungen im Ausland ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen Rekordverlust von 24,5 Mrd. Euro (36 Mrd. Franken) geschrieben. Grund sind hohe Sonderabschreibungen auf Mobilfunkbeteiligungen im Ausland und auf UMTS-Lizenzen. Dies teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.11.2002, 00:00

Messe-Projekt «BuchBasel» wird definitiv durchgeführt

Das Projekt für eine Buch- und Medienmesse in der Deutschschweiz ist in der Branche auf grosses Interesse gestossen. Die Messe Basel führt die Veranstaltung unter dem Namen «BuchBasel» deshalb im ... weiter lesen

NULL

Das Projekt für eine Buch- und Medienmesse in der Deutschschweiz ist in der Branche auf grosses Interesse gestossen. Die Messe Basel führt die Veranstaltung unter dem Namen «BuchBasel» deshalb im Mai 2003 definitiv erstmals durch. Zwei Monate nach der ... weiter lesen