Content: Home

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

«NZZ am Sonntag»: 427 000 Leserinnen und Leser

Der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» hat am Freitag gestützt auf eine Zwischenauswertung der MACH-Basic bekannt gegeben, die vor acht Monaten lancierte «NZZ am Sonntag» weise eine Reichweite (LpA) von ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» hat am Freitag gestützt auf eine Zwischenauswertung der MACH-Basic bekannt gegeben, die vor acht Monaten lancierte «NZZ am Sonntag» weise eine Reichweite (LpA) von 10,5% aus und erreicht damit jeden Sonntag ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

«NZZ am Sonntag»: Champagner-Laune mit Unsicherheit

Bei der «NZZ am Sonntag» seien bisher «alle Prognosen eingetroffen, auch bezüglich Auflage und Leserstruktur», freute sich am Freitag auf Anfrage des Klein Reports der NZZ-Verlagsleiter Tobias Trevisan. Er weiter lesen

NULL

Bei der «NZZ am Sonntag» seien bisher «alle Prognosen eingetroffen, auch bezüglich Auflage und Leserstruktur», freute sich am Freitag auf Anfrage des Klein Reports der NZZ-Verlagsleiter Tobias Trevisan. Er ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Mehr Internet-Werbung: PWA-Index steigt

Der Publimedia Webadvertising-Index (PWA-Index) ist laut einer Mitteilung der Publimedia webadvertising AG im Oktober um einen Punkt auf 102,4 Punkte gestiegen. Der PWA-Index basiert auf monatlichen Erhebungen der Investitionen ... weiter lesen

NULL

Der Publimedia Webadvertising-Index (PWA-Index) ist laut einer Mitteilung der Publimedia webadvertising AG im Oktober um einen Punkt auf 102,4 Punkte gestiegen. Der PWA-Index basiert auf monatlichen Erhebungen der Investitionen für kommerzielle Werbung ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Deutsche Printkampagnen ausgezeichnet

Der Automobilkonzern BMW, das Kosmetikunternehmen Beiersdorf und die Deutsche Bahn sind die Gewinner des in diesem Jahr erstmals vergebenen deutschen Medienpreises «Print gewinnt». Die Auszeichnungen für «aussergewöhnliche Markterfolge mit Printkampagnen» weiter lesen

NULL

Der Automobilkonzern BMW, das Kosmetikunternehmen Beiersdorf und die Deutsche Bahn sind die Gewinner des in diesem Jahr erstmals vergebenen deutschen Medienpreises «Print gewinnt». Die Auszeichnungen für «aussergewöhnliche Markterfolge mit Printkampagnen» ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

France Télécom schweigt zu MobilCom

Der Verwaltungsrat des MobilCom-Grossaktionärs France Télécom hat sich in der Nacht auf Freitag mit dem Treuhändervertrag zwischen der deutschen Bundesregierung und dem MobilCom-Gründer Gerhard Schmid befasst, dazu aber wider Erwarten ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat des MobilCom-Grossaktionärs France Télécom hat sich in der Nacht auf Freitag mit dem Treuhändervertrag zwischen der deutschen Bundesregierung und dem MobilCom-Gründer Gerhard Schmid befasst, dazu aber wider Erwarten keine ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

Dell will Gewinn und Umsatz weiter steigern

Der US-Computerhersteller Dell erwartet nach einem kräftigen Gewinn- und Umsatzwachstum im laufenden Quartal weiter steigende Ergebnisse. Den Nettogewinn bezifferte Dell in der Nacht auf Freitag auf 561 Mio. Dollar oder ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Dell erwartet nach einem kräftigen Gewinn- und Umsatzwachstum im laufenden Quartal weiter steigende Ergebnisse. Den Nettogewinn bezifferte Dell in der Nacht auf Freitag auf 561 Mio. Dollar oder 21 Cent je Aktie ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.11.2002, 00:00

OnlineReports geht mit «Blick» vor Gericht

Der Streit um die Verwendung eines Bildes aus dem Internet zwischen OnlineReports und der Tageszeitung «Blick» eskaliert: Die Kontrahenten treffen sich am 26. November in Zürich vor Gericht, teilte Peter ... weiter lesen

NULL

Der Streit um die Verwendung eines Bildes aus dem Internet zwischen OnlineReports und der Tageszeitung «Blick» eskaliert: Die Kontrahenten treffen sich am 26. November in Zürich vor Gericht, teilte Peter Knechtli von Basler OnlineReports am Freitag ... weiter lesen