Content: Home

00:00

Mittwoch
20.11.2002, 00:00

EU-Parlament will europaweites Tabak-Werbeverbot

Ein umfassendes Tabak-Werbeverbot in den 15 Länder der Europäischen Union ist am Mittwoch wieder einen Schritt näher gerückt. Das EU-Parlament stimmte in Strassburg in erster Lesung für einen entsprechenden Richtlinienentwurf ... weiter lesen

NULL

Ein umfassendes Tabak-Werbeverbot in den 15 Länder der Europäischen Union ist am Mittwoch wieder einen Schritt näher gerückt. Das EU-Parlament stimmte in Strassburg in erster Lesung für einen entsprechenden Richtlinienentwurf. Danach soll Tabakwerbung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.11.2002, 00:00

T-Online neu mit buntem «Star des Tages»

Die Hubert Burda Media («Bunte», «Elle», «Freundin», «Focus», «Mein schöner Garten» u.a.) und T-Online haben ihre Web-Auftritte verknüpft: Auf bunte.t-online.de sind nicht nur die schönen «Leute von ... weiter lesen

NULL

Die Hubert Burda Media («Bunte», «Elle», «Freundin», «Focus», «Mein schöner Garten» u.a.) und T-Online haben ihre Web-Auftritte verknüpft: Auf bunte.t-online.de sind nicht nur die schönen «Leute von heute» und der «Star des Tages» zu bewundern, sondern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.11.2002, 00:00

Manpower-Stellenindex: Noch keine Aufhellung

Im Oktober waren die Stellenanzeigen in den Tageszeitungen in der Schweiz wieder rückläufig. Der Manpower-Stellenindex ging um 2,3 auf 33 Punkte zurück. Im September war noch ein leichter Zuwachs ... weiter lesen

NULL

Im Oktober waren die Stellenanzeigen in den Tageszeitungen in der Schweiz wieder rückläufig. Der Manpower-Stellenindex ging um 2,3 auf 33 Punkte zurück. Im September war noch ein leichter Zuwachs verzeichnet worden. Das Stellenangebot habe sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.11.2002, 00:00

Die längste «Morgenshow» von Zürich

In einer 60-stündigen «Morgenshow», von diesem Mittwoch um 6 Uhr bis zum Freitag um 18 Uhr, präsentieren Tamara und Thommy die «Top Tausend»: Eine Hitparade der 1 000 beliebtesten Songs ... weiter lesen

NULL

In einer 60-stündigen «Morgenshow», von diesem Mittwoch um 6 Uhr bis zum Freitag um 18 Uhr, präsentieren Tamara und Thommy die «Top Tausend»: Eine Hitparade der 1 000 beliebtesten Songs der Hörerinnen und Hörer von «Hitradio Z». Während zwei Wochen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.11.2002, 00:00

Zürcher Zentralbibliothek erhält Canetti-Briefe

Der frühere NZZ-Feuilletonredaktor Hansres Jacobi
hat der Zentralbibliothek Zürich 31 an ihn gerichtete Briefe des 1994 verstorbenen Schriftstellers Elias Canetti geschenkt. Seit Mitte der 60er Jahre hatte sich Jacobi für ... weiter lesen

NULL

Der frühere NZZ-Feuilletonredaktor Hansres Jacobi
hat der Zentralbibliothek Zürich 31 an ihn gerichtete Briefe des 1994 verstorbenen Schriftstellers Elias Canetti geschenkt. Seit Mitte der 60er Jahre hatte sich Jacobi für die Bücher und Theaterstücke ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.11.2002, 00:00

Comedia: «Es wird wieder eng auf dem Zürcher Zeitungsmarkt»

Die Mediengewerkschaft comedia hat die Nachricht der Neulancierung der Pendlerzeitung «Express» durch die Tamedia «grundsätzlich positiv» aufgenommen. Dass 20 Arbeitsplätze für Journalistinnen und Journalisten geschaffen werden, in einer «alles andere ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft comedia hat die Nachricht der Neulancierung der Pendlerzeitung «Express» durch die Tamedia «grundsätzlich positiv» aufgenommen. Dass 20 Arbeitsplätze für Journalistinnen und Journalisten geschaffen werden, in einer «alles andere als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.11.2002, 00:00

Systor: Weitere Kündigungen ohne Sozialplan

Eine weitere Entlassungswelle erfasst das Informatikunternehmen Systor, das zur UBS gehört. Etwa 218 Stellen werden auf Ende Jahr gestrichen, weil der Markt für IT-Dienstleistungen eingebrochen sei. Allein in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Eine weitere Entlassungswelle erfasst das Informatikunternehmen Systor, das zur UBS gehört. Etwa 218 Stellen werden auf Ende Jahr gestrichen, weil der Markt für IT-Dienstleistungen eingebrochen sei. Allein in der Schweiz dürften 145 Stellen verloren gehen ... weiter lesen