Content: Home

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

Weihnachtsshopping im Internet: ihr Käuferlein kommet

Die Betreiber von Internetshops in Deutschland dürfen sich auf ein umsatzstarkes Weihnachtsgeschäft freuen - denn vier von fünf Internetnutzern vertrauen dem Einkaufen per Mausklick und kommen daher als potentielle Käufer in ... weiter lesen

NULL

Die Betreiber von Internetshops in Deutschland dürfen sich auf ein umsatzstarkes Weihnachtsgeschäft freuen - denn vier von fünf Internetnutzern vertrauen dem Einkaufen per Mausklick und kommen daher als potentielle Käufer in Betracht. Lediglich 18% der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

Feldschlösschen mit Sponsoring-Preis

Der deutsche Fachverband für Sponsoring & Sonderwerbeformen e.V. (Faspo) hat den Internationalen Sponsoring Award 2002 vergeben. Mit dem Award werden zum zehnten Mal herausragende Sponsoringprojekte von weiter lesen

NULL

Der deutsche Fachverband für Sponsoring & Sonderwerbeformen e.V. (Faspo) hat den Internationalen Sponsoring Award 2002 vergeben. Mit dem Award werden zum zehnten Mal herausragende Sponsoringprojekte von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

Die Internet Expo kommt zum siebten Mal

Vom 5. bis 7. Februar 2003 findet in der Messe Zürich die 7. Internet Expo (iEX) statt. Trotz anhaltend schwierigem Marktumfeld werden 300 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer ... weiter lesen

NULL

Vom 5. bis 7. Februar 2003 findet in der Messe Zürich die 7. Internet Expo (iEX) statt. Trotz anhaltend schwierigem Marktumfeld werden 300 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Nettoausstellungsfläche von 9000 Quadratmetern zeigen. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

Neuer «Duden - Satz und Korrektur»

Für Einsteiger und Profis im Verlagswesen und in verwandten Branchen, für Autorinnen, Journalisten, Redaktorinnen, Schriftsetzer und Mediengestalterinnen erscheint Ende November als Nachfolger des lange Zeit vergriffenen Duden-Taschenbuchs «Satz- und weiter lesen

NULL

Für Einsteiger und Profis im Verlagswesen und in verwandten Branchen, für Autorinnen, Journalisten, Redaktorinnen, Schriftsetzer und Mediengestalterinnen erscheint Ende November als Nachfolger des lange Zeit vergriffenen Duden-Taschenbuchs «Satz- und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

«Weltwoche» steigert Leserschaft um ein Drittel

Erstmals seit dem Relaunch der «Weltwoche» im Mai 2002 liegen nun beglaubigte Leserzahlen vor. Gemäss einer Zwischenerhebung der AG für Werbemittelforschung (WEMF) in den Monaten Juli bis September 2002 beziffert ... weiter lesen

NULL

Erstmals seit dem Relaunch der «Weltwoche» im Mai 2002 liegen nun beglaubigte Leserzahlen vor. Gemäss einer Zwischenerhebung der AG für Werbemittelforschung (WEMF) in den Monaten Juli bis September 2002 beziffert Verlagsleiterin Uli Rubner die Leserschaft ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger protestieren gegen Tabakwerbeverbot

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) kritisiert die Entscheidung des Europäischen Parlaments für ein Tabakwerbeverbot in Pressemedien aufs heftigste. Es sei nicht nachvollziehbar, dass legal hergestellte und legal verkaufte Produkte nicht weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) kritisiert die Entscheidung des Europäischen Parlaments für ein Tabakwerbeverbot in Pressemedien aufs heftigste. Es sei nicht nachvollziehbar, dass legal hergestellte und legal verkaufte Produkte nicht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.11.2002, 00:00

Jean Frey AG: «Turnaround geschafft»

Er habe den Turnaround des Zürcher Verlagshauses Jean Frey AG geschafft, nachdem das Unternehmen («Weltwoche», «Bilanz», «Beobachter» und «TR7») noch vor weniger als einem Jahr im Mittelpunkt heftiger Turbulenzen gestanden ... weiter lesen

NULL

Er habe den Turnaround des Zürcher Verlagshauses Jean Frey AG geschafft, nachdem das Unternehmen («Weltwoche», «Bilanz», «Beobachter» und «TR7») noch vor weniger als einem Jahr im Mittelpunkt heftiger Turbulenzen gestanden hatte, erklärte der seit Februar ... weiter lesen