Content: Home

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Kudelski verkauft Teile von Precel

Die jurassische Biwi hat Teile der Kudelski-Tochter Precel übernommen. Biwi, die unter anderem die Schweizer Identitätskarten fabriziert, werde Anfang nächsten Jahres die Produktion der Division Elektronische Komponenten von Neuenburg nach ... weiter lesen

NULL

Die jurassische Biwi hat Teile der Kudelski-Tochter Precel übernommen. Biwi, die unter anderem die Schweizer Identitätskarten fabriziert, werde Anfang nächsten Jahres die Produktion der Division Elektronische Komponenten von Neuenburg nach Glovelier ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Ricke krempelt den Telekom-Vorstand um

Der neue Chef Kai-Uwe Ricke der deutschen Telekom beginnt die Aufräumarbeiten bei dem hochverschuldeten Konzern mit einem Radikalschnitt im Vorstand. Nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» sollen die Spartenchefs ... weiter lesen

NULL

Der neue Chef Kai-Uwe Ricke der deutschen Telekom beginnt die Aufräumarbeiten bei dem hochverschuldeten Konzern mit einem Radikalschnitt im Vorstand. Nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» sollen die Spartenchefs (T-Online, T- Mobile ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

Kirchen und SF DRS/Radio DRS erneuern Vertrag

Das Schweizer Fernsehen und Radio DRS haben eine Neuauflage der bisherigen Vereinbarung über die Behandlung kirchlicher Themen mit den drei Landeskirchen unterzeichnet. Am Freitag wurde das Papier im Kloster Fahr ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen und Radio DRS haben eine Neuauflage der bisherigen Vereinbarung über die Behandlung kirchlicher Themen mit den drei Landeskirchen unterzeichnet. Am Freitag wurde das Papier im Kloster Fahr von TV-Direktor Peter Schellenberg und ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.11.2002, 00:00

«Lindt»-Mogelpackungen mit teurem Nachspiel

Der Schweizer Schokoladenhersteller «Lindt & Sprüngli» muss wegen Mogelpackungen in der Weihnachtsproduktion für das Jahr 2000 an die Berliner Justizkasse 33 000 Euro zahlen. Das Amtsgericht Berlin Tiergarten verurteilte die Firma ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schokoladenhersteller «Lindt & Sprüngli» muss wegen Mogelpackungen in der Weihnachtsproduktion für das Jahr 2000 an die Berliner Justizkasse 33 000 Euro zahlen. Das Amtsgericht Berlin Tiergarten verurteilte die Firma wegen eines fahrlässigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Schweizer Druckindustrie leidet unter der Werbeflaute

Die graphische Industrie hat im dritten Quartal erneut erhebliche Ertragseinbussen hinnehmen müssen. Bei knapp der Hälfte der Firmen hat sich die Ertragslage verschlechtert, bei rund 40 Prozent blieb sie unverändert ... weiter lesen

NULL

Die graphische Industrie hat im dritten Quartal erneut erhebliche Ertragseinbussen hinnehmen müssen. Bei knapp der Hälfte der Firmen hat sich die Ertragslage verschlechtert, bei rund 40 Prozent blieb sie unverändert. Dies geht aus einer Umfrage des ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Channel 4: Leiche bringt Quote

Der deutsche Professor Gunther von Hagens hat dem englischen Privatsender Channel 4 mit der öffentlichen Sektion einer Leiche in London eine der besten Mitternachts-Quoten des Jahres beschert. Insgesamt verfolgten rund ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Professor Gunther von Hagens hat dem englischen Privatsender Channel 4 mit der öffentlichen Sektion einer Leiche in London eine der besten Mitternachts-Quoten des Jahres beschert. Insgesamt verfolgten rund 1,4 Millionen TV-Zuschauer in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.11.2002, 00:00

Onlinebuchhändler buch.ch übernimmt bol.ch

Der Winterthurer Onlinebuchhändler buch.ch übernimmt per 1. Dezember 2002 den Internetauftritt von bol.ch (Bertelsmann DirecGroup). Wie Pascal Schneebeli, VR-Präsident von buch.ch am Freitag mitteilte, bleibt der gut ... weiter lesen

NULL

Der Winterthurer Onlinebuchhändler buch.ch übernimmt per 1. Dezember 2002 den Internetauftritt von bol.ch (Bertelsmann DirecGroup). Wie Pascal Schneebeli, VR-Präsident von buch.ch am Freitag mitteilte, bleibt der gut eingeführte Internetauftritt von ... weiter lesen