Content: Home

00:00

Montag
25.11.2002, 00:00

Rauhes Gesprächsklima: «taz» schliesst Online-Forum

Die Berliner Tageszeitung «taz», Internet-Pionier der deutschen Presselandschaft, hat ihr Online-Forum geschlossen. Den Machern und Macherinnen ist laut dem Branchendienst heise.de anscheinend die Kontrolle der Diskussionen über den Kopf ... weiter lesen

NULL

Die Berliner Tageszeitung «taz», Internet-Pionier der deutschen Presselandschaft, hat ihr Online-Forum geschlossen. Den Machern und Macherinnen ist laut dem Branchendienst heise.de anscheinend die Kontrolle der Diskussionen über den Kopf gewachsen ... weiter lesen

00:00

Montag
25.11.2002, 00:00

Die «Ritter der Kommunikation» 2002 ausgezeichnet

In Bern sind am Montagabend zum zweiten Mal die Gewinner des Wettbewerbs «Ritter der Kommunikation» ausgezeichnet worden. Das Siegerprojekt aus Bellinzona nutzt neue und alte Medien zur sozialen und beruflichen ... weiter lesen

NULL

In Bern sind am Montagabend zum zweiten Mal die Gewinner des Wettbewerbs «Ritter der Kommunikation» ausgezeichnet worden. Das Siegerprojekt aus Bellinzona nutzt neue und alte Medien zur sozialen und beruflichen Reintegration. Fredy Conrad und sein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.11.2002, 00:00

Bill Gates: spendabelste Mann der Welt

Vorbei die Zeiten, in denen Bill Gates als Geizkragen galt. Denn Bill Gates ist nicht nur der reichste Mann der Welt, sondern offenbar auch der spendabelste. Nach Angaben der US-Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Vorbei die Zeiten, in denen Bill Gates als Geizkragen galt. Denn Bill Gates ist nicht nur der reichste Mann der Welt, sondern offenbar auch der spendabelste. Nach Angaben der US-Zeitschrift «Business Week» verschenkte der Gründer von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.11.2002, 00:00

MobilCom: Jetzt wird zügig saniert

Der angeschlagene Mobilfunk-Anbieter MobilCom setzt nach der langerwarteten Einigung mit Grossaktionär France Télécom auf eine zügige Sanierung. «Das wird jetzt alles sehr schnell gehen», sagte Unternehmenssprecher Matthias Quaritsch weiter lesen

NULL

Der angeschlagene Mobilfunk-Anbieter MobilCom setzt nach der langerwarteten Einigung mit Grossaktionär France Télécom auf eine zügige Sanierung. «Das wird jetzt alles sehr schnell gehen», sagte Unternehmenssprecher Matthias Quaritsch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.11.2002, 00:00

Radio- und Fernsehgesetz: Wer ist der Drahtzieher?

An der Bundesrats-Sitzung zum Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) vom letzten Mittwoch waren sich die Herren uneins. Vor allem Kaspar Villiger und Joseph Deiss übten Kritik am Gesetzesentwurf: In einem gemeinsamen ... weiter lesen

NULL

An der Bundesrats-Sitzung zum Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) vom letzten Mittwoch waren sich die Herren uneins. Vor allem Kaspar Villiger und Joseph Deiss übten Kritik am Gesetzesentwurf: In einem gemeinsamen Mitbericht der Departemente Villiger und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.11.2002, 00:00

3sat-Zuschauerpreis für «Die Hoffnung stirbt zuletzt»

Der Fernsehfilm «Die Hoffnung stirbt zuletzt» von Regisseur Marc Rothemund ist mit dem 3sat-Zuschauerpreis 2002 ausgezeichnet worden. Die Produktion von ARD und NDR handelt vom Thema Mobbing. Eine Woche lang ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehfilm «Die Hoffnung stirbt zuletzt» von Regisseur Marc Rothemund ist mit dem 3sat-Zuschauerpreis 2002 ausgezeichnet worden. Die Produktion von ARD und NDR handelt vom Thema Mobbing. Eine Woche lang konnten die Zuschauer elf Fernsehfilme ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.11.2002, 00:00

Journalisten warnen vor Eskalation im Iran

134 angesehene Journalisten und Chefredaktoren haben vor einer Verschärfung der Spannungen im Iran gewarnt. In einer am Samstag über die Nachrichtenagentur der Studenten (ISNA) verbreiteten Erklärung brachten sie die Hoffnung ... weiter lesen

NULL

134 angesehene Journalisten und Chefredaktoren haben vor einer Verschärfung der Spannungen im Iran gewarnt. In einer am Samstag über die Nachrichtenagentur der Studenten (ISNA) verbreiteten Erklärung brachten sie die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die ... weiter lesen