Content: Home

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Sinar-Kamera mit 22,2 Millionen Pixel Auflösung

Der Schweizer Kamera-Hersteller Sinar hat an der diesjährigen Weltmesse der Fotografie, der Photokina in Köln, eine Digitalkamera vorgestellt, die alles bisherige an Auflösung und Qualität in den Schatten stellt: Die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kamera-Hersteller Sinar hat an der diesjährigen Weltmesse der Fotografie, der Photokina in Köln, eine Digitalkamera vorgestellt, die alles bisherige an Auflösung und Qualität in den Schatten stellt: Die erste Digitalkamera mit 22,2 Millionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Schutz der Privatsphäre bei Radio DRS verbessert

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) und die Online-Gewerkschaft //syndikat haben gemeinsam bei der Direktion von Radio DRS interveniert und erreicht, dass der Schutz der Privatsphäre der Angestellten wesentlich verbessert wird ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) und die Online-Gewerkschaft //syndikat haben gemeinsam bei der Direktion von Radio DRS interveniert und erreicht, dass der Schutz der Privatsphäre der Angestellten wesentlich verbessert wird. Remote Control ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Putin gegen Verschärfung der russischen Mediengesetze

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Verschärfung der Mediengesetze nach dem Moskauer Geiseldrama zurückgewiesen. Er habe sein Veto gegen die Änderungen eingelegt, sagte Putin bei einem Treffen mit führenden ... weiter lesen

NULL

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Verschärfung der Mediengesetze nach dem Moskauer Geiseldrama zurückgewiesen. Er habe sein Veto gegen die Änderungen eingelegt, sagte Putin bei einem Treffen mit führenden russischen Journalisten am Montag im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Paléo Festival enthüllt Plakat für 2003

Ein 27-jähriger Grafiker des Genfer Kollektivs SO2 hat das Plakat für das Paléo Festival Nyon 2003 gestaltet. Die 28. Ausgabe des grössten Schweizer Open Airs findet vom 22. Bis 27 ... weiter lesen

NULL

Ein 27-jähriger Grafiker des Genfer Kollektivs SO2 hat das Plakat für das Paléo Festival Nyon 2003 gestaltet. Die 28. Ausgabe des grössten Schweizer Open Airs findet vom 22. Bis 27. Juli 2003 statt. Das von Vincent Schambacher vorwiegend in Rot- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Verein «Swiss Zope» gegründet

Zur Förderung und Verbreitung der Zope-Technologie haben kürzlich drei Firmen den Verein «Swiss Zope» gegründet. Die Organisation versteht sich als «Association of Swiss Zope Business Partners» und will die Realisierung ... weiter lesen

NULL

Zur Förderung und Verbreitung der Zope-Technologie haben kürzlich drei Firmen den Verein «Swiss Zope» gegründet. Die Organisation versteht sich als «Association of Swiss Zope Business Partners» und will die Realisierung professioneller Anwendungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Stellenabbau beim Ringier-Verlag geplant

Im gegenwärtig schwierigen Marktumfeld will das Zürcher Verlagshaus Ringier seine Effizienz steigern. Ein entsprechendes Programm läuft bis Januar und soll dann zu einem Stellenabbau führen. Über den Umfang des Stellenabbaus ... weiter lesen

NULL

Im gegenwärtig schwierigen Marktumfeld will das Zürcher Verlagshaus Ringier seine Effizienz steigern. Ein entsprechendes Programm läuft bis Januar und soll dann zu einem Stellenabbau führen. Über den Umfang des Stellenabbaus könne er sich noch nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.11.2002, 00:00

Presserat: Betroffene müssen angehört werden

Betroffene müssen umfassend angehört werden, wenn gegen sie schwere Vorwürfe erhoben werden. Der Schweizer Presserat hat aus diesem Grund eine Beschwerde gegen das Tennismagazin «Smash» teilweise gut geheissen. «Smash»-Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Betroffene müssen umfassend angehört werden, wenn gegen sie schwere Vorwürfe erhoben werden. Der Schweizer Presserat hat aus diesem Grund eine Beschwerde gegen das Tennismagazin «Smash» teilweise gut geheissen. «Smash»-Chefredaktor Peter Rothenberger ... weiter lesen