Content: Home

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

UMTS brachte MobilCom Milliarden-Verluste

Die vor der Pleite gerettete Telefonfirma MobilCom hat im dritten Quartal einen Vorsteuerverlust von 2,9 Mrd. Euro verbucht. Grund sei die vollständige Abschreibung der UMTS-Investitionen in Höhe von 9 ... weiter lesen

NULL

Die vor der Pleite gerettete Telefonfirma MobilCom hat im dritten Quartal einen Vorsteuerverlust von 2,9 Mrd. Euro verbucht. Grund sei die vollständige Abschreibung der UMTS-Investitionen in Höhe von 9,9 Mrd. Euro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

G+J und Mitarbeiter wollen «Spiegel»-Anteile aufstocken

Nach dem Tod von «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein wollen die «Spiegel»-Mitarbeiter KG ihre Anteile von derzeit 50% am Verlagshaus um 0,5 Prozentpunkte aufstocken - und damit die Mehrheit am ... weiter lesen

NULL

Nach dem Tod von «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein wollen die «Spiegel»-Mitarbeiter KG ihre Anteile von derzeit 50% am Verlagshaus um 0,5 Prozentpunkte aufstocken - und damit die Mehrheit am Verlag halten. Für wichtige Beschlüsse ist jedoch eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Markenschutz: Eintragung jetzt auch über Internet möglich

Wer seine Marke vor Missbrauch schützen will und über einen Internetanschluss verfügt, kann dies nun auch online tun: Das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat diese Form der Hinterlegung ... weiter lesen

NULL

Wer seine Marke vor Missbrauch schützen will und über einen Internetanschluss verfügt, kann dies nun auch online tun: Das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum (IGE) hat diese Form der Hinterlegung allen zugänglich gemacht. Wie das IGE am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Weiterer Kall-Schlag bei Tamedia: 28 Stellen weg

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia rechnet auch fürs kommende Jahr nicht mit einer konjunkturellen Erholung und erwartet einen weiteren Rückgang von rund 15% bei den Stelleninseraten. «Entsprechend wurden die Budgetziele und ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia rechnet auch fürs kommende Jahr nicht mit einer konjunkturellen Erholung und erwartet einen weiteren Rückgang von rund 15% bei den Stelleninseraten. «Entsprechend wurden die Budgetziele und die Kostenstruktur angepasst» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Thurgau beteiligt sich weiterhin am Guichet virtuel

Ab nächstem Jahr soll der sogenannte «Guichet virtuel» getestet und in Betrieb genommen werden. Dieser Internet-Verwaltungszugang soll Benutzerinnen und Benutzer möglichst einfach zu den gesuchten Informationen aus Bund und Kantonen ... weiter lesen

NULL

Ab nächstem Jahr soll der sogenannte «Guichet virtuel» getestet und in Betrieb genommen werden. Dieser Internet-Verwaltungszugang soll Benutzerinnen und Benutzer möglichst einfach zu den gesuchten Informationen aus Bund und Kantonen führen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Intendant des tschechischen Fernsehsenders CT abberufen

Zwei Jahre nach dem Aufsehen erregenden «Prager Fernsehstreit» ist Jiri Balvin, der Intendant des öffentlich-rechtlichen Senders CT, am Mittwoch vom Fernsehrat «wegen organisatorischer Mängel» abberufen worden. Balvin nannte die Vorwürfe ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach dem Aufsehen erregenden «Prager Fernsehstreit» ist Jiri Balvin, der Intendant des öffentlich-rechtlichen Senders CT, am Mittwoch vom Fernsehrat «wegen organisatorischer Mängel» abberufen worden. Balvin nannte die Vorwürfe unbegründet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

France Télécom will 20 000 Stellen streichen

Der Pariser Telefonkonzern France Télécom will in den kommenden drei Jahren 20 000 Stellen streichen. Dies soll durch das freiwillige Ausscheiden von Mitarbeitenden geschehen, wie das Unternehmen am Donnerstag erklärte ... weiter lesen

NULL

Der Pariser Telefonkonzern France Télécom will in den kommenden drei Jahren 20 000 Stellen streichen. Dies soll durch das freiwillige Ausscheiden von Mitarbeitenden geschehen, wie das Unternehmen am Donnerstag erklärte. Einen Sozialplan gibt es entgegen ... weiter lesen