Content: Home

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Dürfen Handys von Journalisten abgehört werden?

Der Gesetzgeber sollte möglichst klären, inwieweit Handys von Journalisten abgehört werden dürfen. Diese Forderung stellt der Präsident der Nationalratskommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) in der neusten Ausgabe des Magazins weiter lesen

NULL

Der Gesetzgeber sollte möglichst klären, inwieweit Handys von Journalisten abgehört werden dürfen. Diese Forderung stellt der Präsident der Nationalratskommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) in der neusten Ausgabe des Magazins ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

pr access neues Mitglied der PR-Agenturen der Schweiz

Seit Ende Oktober ist die PR-Agentur pr access offizielles Mitglied der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA). Für die Geschäftsführerin Barbara Köhler war dies von Anfang an ein wichtiges Ziel ... weiter lesen

NULL

Seit Ende Oktober ist die PR-Agentur pr access offizielles Mitglied der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA). Für die Geschäftsführerin Barbara Köhler war dies von Anfang an ein wichtiges Ziel - «als Sicherheit für unsere Kunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Studie zur Unabhängigkeit der Schweizer Medien

Um die Unabhängigkeit der Medien ist es offenbar schlechter bestimmt, als allgemein angenommen. So würden Schweizer Medien zu einem sehr hohen Anteil Texte, Bewertungen und Zitate, die bereits von PR-Aussendungen ... weiter lesen

NULL

Um die Unabhängigkeit der Medien ist es offenbar schlechter bestimmt, als allgemein angenommen. So würden Schweizer Medien zu einem sehr hohen Anteil Texte, Bewertungen und Zitate, die bereits von PR-Aussendungen oder anderen Texten vorgegeben werden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Brockhaus übernimmt xipolis.net

Per 1. Dezember übernimmt die Brockhaus Duden Neue Medien GmbH das Endkundenportal «xipolis.net» und wird es als Bezahlportal weiter ausbauen. Die Tanto Xipolis GmbH wird das Portal weiterhin technisch ... weiter lesen

NULL

Per 1. Dezember übernimmt die Brockhaus Duden Neue Medien GmbH das Endkundenportal «xipolis.net» und wird es als Bezahlportal weiter ausbauen. Die Tanto Xipolis GmbH wird das Portal weiterhin technisch betreuen, sich aber selbst ganz auf das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

ARD stellt gemeinschaftliches Fremdsprachenprogramm ein

Trotz zahlreicher Proteste wird die ARD ab Januar 2003 die Radio-Programme für Ausländer nicht mehr als Gemeinschaftsaufgabe fortführen. Danach werden die einzelnen Anstalten ihre «Integrationsprogramme» selbst organisieren müssen. Dies beschlossen weiter lesen

NULL

Trotz zahlreicher Proteste wird die ARD ab Januar 2003 die Radio-Programme für Ausländer nicht mehr als Gemeinschaftsaufgabe fortführen. Danach werden die einzelnen Anstalten ihre «Integrationsprogramme» selbst organisieren müssen. Dies beschlossen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Deutscher Geheimdienst steigt ins Marketinggeschäft ein

Auch Geheimdienste müssen ihr Image pflegen und bedienen sich dazu der herkömmlichen Marketinginstrumente. So will der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) künftig nicht nur T-Shirts und Schals unter die «Fans» bringen weiter lesen

NULL

Auch Geheimdienste müssen ihr Image pflegen und bedienen sich dazu der herkömmlichen Marketinginstrumente. So will der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) künftig nicht nur T-Shirts und Schals unter die «Fans» bringen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.11.2002, 00:00

Die Schweiz bekommt drei neue Messen

Die Messe Schweiz lanciert 2004 und 2005 drei neue Veranstaltungen für die Verpackungs- und Logistikbranche. Die bisherigen Fachmessen Pack it und L werden nicht mehr veranstaltet. «Die neuen Veranstaltungen vermeiden ... weiter lesen

NULL

Die Messe Schweiz lanciert 2004 und 2005 drei neue Veranstaltungen für die Verpackungs- und Logistikbranche. Die bisherigen Fachmessen Pack it und L werden nicht mehr veranstaltet. «Die neuen Veranstaltungen vermeiden bisherige Überschneidungen bei den ... weiter lesen