Content: Home

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

Comedia-Beschlüsse und wiedergewählter Vorstand

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand mit Klaus Rozsa (Präsident) und Ursula Dubois (Vize-Präsidentin). Zudem beschlossen die Delegierten, den Gesamtarbeitsvertrag nicht aufzukünden. In der Gewerkschaft comedia sind 2 300 Medienschaffende weiter lesen

NULL

Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorstand mit Klaus Rozsa (Präsident) und Ursula Dubois (Vize-Präsidentin). Zudem beschlossen die Delegierten, den Gesamtarbeitsvertrag nicht aufzukünden. In der Gewerkschaft comedia sind 2 300 Medienschaffende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

Pixelpark entlässt definitiv 150 Mitarbeiter

Der Berliner Internet-Dienstleister Pixelpark wird 150 Stellen in Deutschland abbauen. Dazu wurde am Freitag von der Geschäftsleitung und dem Gesamtbetriebsrat ein Sozialplan unterzeichnet, teilte die Pixelpark AG in Berlin mit ... weiter lesen

NULL

Der Berliner Internet-Dienstleister Pixelpark wird 150 Stellen in Deutschland abbauen. Dazu wurde am Freitag von der Geschäftsleitung und dem Gesamtbetriebsrat ein Sozialplan unterzeichnet, teilte die Pixelpark AG in Berlin mit. Zudem werde der bisherige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

France Télécom übernimmt MobilCom-Schulden

Der hoch verschuldete französische Telefonkonzern France Télécom hat die letzte Bedingung zur Rettung der schwer angeschlagenen deutschen MobilCom erfüllt. France Télécom teilte am Sonntag in Paris mit, das Unternehmen habe ... weiter lesen

NULL

Der hoch verschuldete französische Telefonkonzern France Télécom hat die letzte Bedingung zur Rettung der schwer angeschlagenen deutschen MobilCom erfüllt. France Télécom teilte am Sonntag in Paris mit, das Unternehmen habe am Samstag die entsprechenden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

Blocher schiesst scharf gegen «Blick»

Mit einer scharfen Attacke äussert sich Christoph Blocher in der «NZZ am Sonntag» gegen den «Blick». Von «nationalsozialistischen Macharten» wird da gesprochen, von «systematisch verfälschten» Sachverhalten. «Wer das Falsche immer ... weiter lesen

NULL

Mit einer scharfen Attacke äussert sich Christoph Blocher in der «NZZ am Sonntag» gegen den «Blick». Von «nationalsozialistischen Macharten» wird da gesprochen, von «systematisch verfälschten» Sachverhalten. «Wer das Falsche immer wiederholt, erzeugt eine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

Echostar und DirectTV wollen geplante Fusion retten

Zur Rettung ihrer geplanten Fusion wollen sich die zwei grössten US-Anbieter von Satellitenfernsehen, EchoStar und DirecTV, Medienberichten zufolge von Firmenteilen trennen. Die Fusionspläne betreffen auch den Waadtländer Konzern Kudelski. Echostar ... weiter lesen

NULL

Zur Rettung ihrer geplanten Fusion wollen sich die zwei grössten US-Anbieter von Satellitenfernsehen, EchoStar und DirecTV, Medienberichten zufolge von Firmenteilen trennen. Die Fusionspläne betreffen auch den Waadtländer Konzern Kudelski. Echostar ist ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

Schweizer Vogelschau «Swiss View» auf DVD

Die Schweiz aus der Vogelperspektive, wie sie als Pausenfüller jeweils auf SF 2 zu sehen ist, kann nun rund um die Uhr zuhause auf DVD betrachtet werden. Für die zum ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz aus der Vogelperspektive, wie sie als Pausenfüller jeweils auf SF 2 zu sehen ist, kann nun rund um die Uhr zuhause auf DVD betrachtet werden. Für die zum Teil im Tiefflug mit der Giro-Cam am 520er Turbinenhelikopter von McDonnell Douglas ... weiter lesen

00:00

Sonntag
01.12.2002, 00:00

Massachusetts legt Berufung gegen Microsoft-Vergleich ein

Der US-Bundesstaat Massachusetts will gegen die richterliche Bestätigung des Kartellvergleichs zwischen Microsoft und dem US-Justizministerium Berufung einlegen. Der Software-Konzern werde ohne klare Einschränkungen weiter seine Marktmacht missbrauchen weiter lesen

NULL

Der US-Bundesstaat Massachusetts will gegen die richterliche Bestätigung des Kartellvergleichs zwischen Microsoft und dem US-Justizministerium Berufung einlegen. Der Software-Konzern werde ohne klare Einschränkungen weiter seine Marktmacht missbrauchen ... weiter lesen