Content: Home

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Vivendi überbietet Vodafone

Der hochverschuldete Medienkonzern Vivendi Universal hat den Kampf mit der britischen Vodafone um die Telefongesellschaft Cegetel für sich entschieden. Vivendi Universal will den Anteil der British Telecom von 26%an ... weiter lesen

NULL

Der hochverschuldete Medienkonzern Vivendi Universal hat den Kampf mit der britischen Vodafone um die Telefongesellschaft Cegetel für sich entschieden. Vivendi Universal will den Anteil der British Telecom von 26%an Cegetel für 4 Mrd. Euro übernehmen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

West Virginia fechtet ebenfalls Microsoft-Vergleich an

Microsoft droht nach der vermeintlichen Beilegung des jahrelangen Gerichtsstreits um Wettbewerbsbehinderungen neues Ungemach. Nach dem Bundesstaat Massachusetts hat auch West Virginia Berufung gegen das jüngste Urteil angekündigt weiter lesen

NULL

Microsoft droht nach der vermeintlichen Beilegung des jahrelangen Gerichtsstreits um Wettbewerbsbehinderungen neues Ungemach. Nach dem Bundesstaat Massachusetts hat auch West Virginia Berufung gegen das jüngste Urteil angekündigt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «Tribune de Genève» abgewiesen

Wesentliche Informationselemente dürfen in der Medienberichterstattung nicht unterschlagen werden. Das muss aber nicht heissen, dass in jedem Artikel alle Informationen vorhanden sein müssen. Zu diesem Schluss ist der Schweizer Presserat ... weiter lesen

NULL

Wesentliche Informationselemente dürfen in der Medienberichterstattung nicht unterschlagen werden. Das muss aber nicht heissen, dass in jedem Artikel alle Informationen vorhanden sein müssen. Zu diesem Schluss ist der Schweizer Presserat gelangt. Auch ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Deutsche Verleger wehren sich gegen Steuererhöhung

Die deutschen Verlage wehren sich vehement gegen die geplante Mehrwertsteuererhöhung für Zeitschriften und Bücher, die Extras wie zum Beispiel CDs oder Aufkleber enthalten. Solche Kombi-Artikel sollen laut den Plänen künftig ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Verlage wehren sich vehement gegen die geplante Mehrwertsteuererhöhung für Zeitschriften und Bücher, die Extras wie zum Beispiel CDs oder Aufkleber enthalten. Solche Kombi-Artikel sollen laut den Plänen künftig mit 16% Mehrwertsteuer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Tarifverhandlungen für Journalisten in Deutschland

Am Dienstag hat die fünfte Runde der Tarifverhandlungen für die 15 000 Zeitungsjournalisten zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV), der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern begonnen. Die Journalistenvertretungen haben weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat die fünfte Runde der Tarifverhandlungen für die 15 000 Zeitungsjournalisten zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV), der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern begonnen. Die Journalistenvertretungen haben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Berner Verleger Max Haupt gestorben

Der Verleger Max Haupt, der den Berner Paul Haupt Verlag während Jahrzehnten geführt hat, ist im Alter von 84 Jahren gestorben, wie seine Familie am Dienstag mitteilte. Haupt war in ... weiter lesen

NULL

Der Verleger Max Haupt, der den Berner Paul Haupt Verlag während Jahrzehnten geführt hat, ist im Alter von 84 Jahren gestorben, wie seine Familie am Dienstag mitteilte. Haupt war in Zollikofen bei Bern wohnhaft. Von 1965 bis 1973 war Max Haupt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.12.2002, 00:00

Kabelnetzbetreiber UPC stellt Antrag auf Gläubigerschutz

Der grösste europäische Kabelnetzbetreiber UPC hat in den USA und in den Niederlanden Antrag auf Gläubigerschutz gestellt. Der Sanierungsplan werde bis Ende März nächsten Jahres umgesetzt, teilte der grösste Aktionär ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Kabelnetzbetreiber UPC hat in den USA und in den Niederlanden Antrag auf Gläubigerschutz gestellt. Der Sanierungsplan werde bis Ende März nächsten Jahres umgesetzt, teilte der grösste Aktionär des Unternehmens, UGC ... weiter lesen