Content: Home

00:00

Donnerstag
05.12.2002, 00:00

IT-Kosten ausser Kontrolle

Bis zu sechs Prozent ihres IT-Budgets werfen deutsche Unternehmen aus dem Fenster. Der Grund laut einer Untersuchung von Mummert Consulting in Hamburg: schlechte Planungen bei IT-Management und den Fachabteilungen. Systeme ... weiter lesen

NULL

Bis zu sechs Prozent ihres IT-Budgets werfen deutsche Unternehmen aus dem Fenster. Der Grund laut einer Untersuchung von Mummert Consulting in Hamburg: schlechte Planungen bei IT-Management und den Fachabteilungen. Systeme und Anwendungen werden nur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.12.2002, 00:00

Die Eichborn-Fliege ist flügellahm

Spätestens seit dem «Kleinen Arschloch» gilt der Frankfurter Eichborn Verlag mit seinen frechen, schrägen Büchern als Top-Adresse in Sachen Humor. Doch den Eichborn-Machern und ihren Aktionären bleibt derzeit jedes Lachen ... weiter lesen

NULL

Spätestens seit dem «Kleinen Arschloch» gilt der Frankfurter Eichborn Verlag mit seinen frechen, schrägen Büchern als Top-Adresse in Sachen Humor. Doch den Eichborn-Machern und ihren Aktionären bleibt derzeit jedes Lachen im Halse stecken. Angesichts ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.12.2002, 00:00

France Télécom steckt tief im Schuldensumpf

France Télécom rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Rekordverlust bis zu 20 Mrd. Euro. Die französische Regierung will dem hochverschuldeten Konzern bei der Sanierung mit 9 Mrd. Euro unter die ... weiter lesen

NULL

France Télécom rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Rekordverlust bis zu 20 Mrd. Euro. Die französische Regierung will dem hochverschuldeten Konzern bei der Sanierung mit 9 Mrd. Euro unter die Arme greifen. Wie der UDF-Abgeordnete Charles de ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.12.2002, 00:00

China baut Grosse Mauer gegen freies Internet

Nirgendwo auf der Welt wächst das Internet schneller als in China. Doch die Führer im Reich der Mitte haben eine elektronische Grosse Mauer errichtet, die den freien Informationsfluss verhindert. Am ... weiter lesen

NULL

Nirgendwo auf der Welt wächst das Internet schneller als in China. Doch die Führer im Reich der Mitte haben eine elektronische Grosse Mauer errichtet, die den freien Informationsfluss verhindert. Am häufigsten sind Webseiten über Taiwan, Tibet, Demokratie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.12.2002, 00:00

Werber als Seismografen der Gesellschaft

In der von Wirtschaftskrise und Zukunftsängsten geplagten Gesellschaft haben traditionelle Werte wie Familie und Freundschaft wieder Konjunktur. Das schlägt sich auch in der Werbung nieder. Um die Menschen zum Kauf ... weiter lesen

NULL

In der von Wirtschaftskrise und Zukunftsängsten geplagten Gesellschaft haben traditionelle Werte wie Familie und Freundschaft wieder Konjunktur. Das schlägt sich auch in der Werbung nieder. Um die Menschen zum Kauf von Handys, Margarine oder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

«Spiegel»-Mitarbeiter halten Mehrheit am Magazin

Die fünf Geschäftsführer der Mitarbeiter KG des Nachrichtenmagazins «Spiegel» haben wie erwartet beschlossen, ihren Anteil am Verlag um 0,5 auf 50,5% zu erhöhen. Zuvor hatte bereits Gruner + Jahr ... weiter lesen

NULL

Die fünf Geschäftsführer der Mitarbeiter KG des Nachrichtenmagazins «Spiegel» haben wie erwartet beschlossen, ihren Anteil am Verlag um 0,5 auf 50,5% zu erhöhen. Zuvor hatte bereits Gruner + Jahr (G+J) angekündigt, seinen Anteil am Unternehmen ebenfalls ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.12.2002, 00:00

Reaktionen zum Teilverkauf von Radio Z

Für die grösste Konkurrentin von Hitradio-Z, die Tamedia mit Radio 24, stellt der Einkauf der NJR-Gruppe keine Überraschung dar: «Wir haben uns bereits mehrere Varianten von möglichen Käufern vorgestellt - NJR ... weiter lesen

NULL

Für die grösste Konkurrentin von Hitradio-Z, die Tamedia mit Radio 24, stellt der Einkauf der NJR-Gruppe keine Überraschung dar: «Wir haben uns bereits mehrere Varianten von möglichen Käufern vorgestellt - NJR war eine davon», erklärte Eta Pavlovic ... weiter lesen