Content: Home

00:00

Samstag
07.12.2002, 00:00

TV-Verbot für Flavio Maspoli

Der Lega-Nationalrat Flavio Maspoli soll auf Wunsch der Tessiner SP von allen politischen Fernseh- und Radiodebatten ausgeschlossen werden. Die Forderung sei beim Tessiner Radio- und Fernsehen RTSI eingereicht worden, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Lega-Nationalrat Flavio Maspoli soll auf Wunsch der Tessiner SP von allen politischen Fernseh- und Radiodebatten ausgeschlossen werden. Die Forderung sei beim Tessiner Radio- und Fernsehen RTSI eingereicht worden, teilte die Tessiner SP-Sektion am ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.12.2002, 00:00

Eine Werkzeugkiste des E-Marketings

Bereits zum zweitenmal erscheint der «Netzguide E-Marketing» mit neuesten Fakten, Trends und Meinungen prominenter Exponenten zum Thema Onlinewerbung und Onlinemarketing in der Schweiz. Namhafte Autoren des Schweizer E-Business schreiben zu ... weiter lesen

NULL

Bereits zum zweitenmal erscheint der «Netzguide E-Marketing» mit neuesten Fakten, Trends und Meinungen prominenter Exponenten zum Thema Onlinewerbung und Onlinemarketing in der Schweiz. Namhafte Autoren des Schweizer E-Business schreiben zu Themen ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.12.2002, 00:00

Cisco ernennt sunrise zum Gold Certified Partner

Der Netzwerk-Dienstleister Cisco hat das Telekommunikations-Unternehmen Sunrise mit dem Gold Certification Status ausgezeichnet. Das Attest belohnt die Anstrengungen des Providers im Bereich von Datenkommunikationslösungen für Geschäftskunden. Die weiter lesen

NULL

Der Netzwerk-Dienstleister Cisco hat das Telekommunikations-Unternehmen Sunrise mit dem Gold Certification Status ausgezeichnet. Das Attest belohnt die Anstrengungen des Providers im Bereich von Datenkommunikationslösungen für Geschäftskunden. Die ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.12.2002, 00:00

Infokanal für TSR

Auch das Westschweizer Fernsehen TSR will wie SF DRS einen Infokanal, auf dem Nachrichten- und Sportsendungen wiederholt werden. Dazu muss aber noch das Bundesamt für Kommunikation seine Bewilligung geben, wie ... weiter lesen

NULL

Auch das Westschweizer Fernsehen TSR will wie SF DRS einen Infokanal, auf dem Nachrichten- und Sportsendungen wiederholt werden. Dazu muss aber noch das Bundesamt für Kommunikation seine Bewilligung geben, wie TSR-Direktor Gilles Marchand am Freitag vor ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.12.2002, 00:00

Sony schmeisst Microsoft-Anwendungen von PCs

Statt Microsofts integriertem Paket Works liefert Sony ab Jahresende StarOffice 6.0 auf den Konsumenten-PCs aus. Diesen Deal hat Sun mit Sony für Desktop-PCs geschlossen, die in der Schweiz, in ... weiter lesen

NULL

Statt Microsofts integriertem Paket Works liefert Sony ab Jahresende StarOffice 6.0 auf den Konsumenten-PCs aus. Diesen Deal hat Sun mit Sony für Desktop-PCs geschlossen, die in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.12.2002, 00:00

Journalisten bevorzugen digitale Pressebilder

Digitale Bilder sind heute das bevorzugte Arbeitsmaterial von Fotoredaktionen. 86 Prozent von ihnen geben Bilddateien den Vorzug. Nur 14 Prozent wollen noch mit Fotoabzügen (Hardcopy) beliefert werden. Das zeigt eine ... weiter lesen

NULL

Digitale Bilder sind heute das bevorzugte Arbeitsmaterial von Fotoredaktionen. 86 Prozent von ihnen geben Bilddateien den Vorzug. Nur 14 Prozent wollen noch mit Fotoabzügen (Hardcopy) beliefert werden. Das zeigt eine Mediastudie 2002 «Journalisten online» ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.12.2002, 00:00

Der Name «Winnetou» bleibt frei

Der Roman-Apachenhäuptling «Winnetou» darf weiterhin mit seinem deutsche Blutsbruder Old Shatterhand frei über die Prärie galoppieren: Auch der Karl-May-Verlag kann die Rechte am Namen des Indianerhäuptlings nicht für sich monopolisieren ... weiter lesen

NULL

Der Roman-Apachenhäuptling «Winnetou» darf weiterhin mit seinem deutsche Blutsbruder Old Shatterhand frei über die Prärie galoppieren: Auch der Karl-May-Verlag kann die Rechte am Namen des Indianerhäuptlings nicht für sich monopolisieren. Der deutsche ... weiter lesen