Content: Home

18:02

Samstag
30.10.2021, 18:02

TV / Radio

Popstar Prince in den Fussstapfen von George Washington

Die Pop-Legende Prince soll postum mit der «Congressional Gold Medal», einer der höchsten zivilen Auszeichnungen in den Vereinigten Staaten, geehrt werden. Das fordern demokratische und republikanische Abgeordnete aus seinem ... weiter lesen

Hohe Verdienste um die amerikanische Kultur: Prince...                (Bild: Warner Music)

Die Pop-Legende Prince soll postum mit der «Congressional Gold Medal», einer der höchsten zivilen Auszeichnungen in den Vereinigten Staaten, geehrt werden. Das fordern demokratische und republikanische Abgeordnete aus seinem Heimatstaat Minnesota.

Die Politikerinnen und Politiker legten diese  ... weiter lesen

11:18

Samstag
30.10.2021, 11:18

Medien / Publizistik

Ringier-Journalistenschule: Hannes Britschgi tritt ab

Nach zwölf Jahren als Leiter der Ringier Journalistenschule (Jouschu) hat Hannes Britschgi seinen Rücktritt als Schulleiter angekündigt. Wer die Feder in Zukunft führen wird, ist offen ... weiter lesen

2011 übernahm Hannes Britschgi die Leitung der Ringier-Journalistenschule, seit 17 Jahren arbeitet er für Ringier. (Bild zVg)

Nach zwölf Jahren als Leiter der Ringier Journalistenschule (Jouschu) hat Hannes Britschgi seinen Rücktritt als Schulleiter angekündigt. Wer die Feder in Zukunft führen wird, ist offen.

«Der Start des neuen Jouschu-Jahrgangs ist für mich der ideale Moment für eine geordnete Übergabe ... weiter lesen

09:10

Samstag
30.10.2021, 09:10

TV / Radio

Neue akustische Verpackung für die Radio-Nachrichten von SRF

Nach fast neun Jahren vertrautem Ton werden die «Nachrichten» von SRF ab 1. November auf allen SRF-Radiosendern aufgefrischt. Das neue Nachrichtensignet widerspiegelt die inhaltliche Weiterentwicklung der Sendungen. Akustisch rücken ... weiter lesen

Audio-Branding wird immer wichtiger. Das gilt auch für die Sendungen von SRF...                (Bild: SRF)

Nach fast neun Jahren vertrautem Ton werden die «Nachrichten» von SRF ab 1. November auf allen SRF-Radiosendern aufgefrischt. Das neue Nachrichtensignet widerspiegelt die inhaltliche Weiterentwicklung der Sendungen. Akustisch rücken die «Nachrichten» damit näher zur Dachmarke «SRF News», wie SRF in einer Mitteilung schreibt

Die Nachrichtenredaktion von Radio SRF habe  ... weiter lesen

16:42

Freitag
29.10.2021, 16:42

Medien / Publizistik

Kurt Imhof (1956-2015) fehlt: Das «Jahrbuch Qualität der Medien» damals und heute

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» – der Klein Report berichtete – hält fest: Einerseits sei die Desinformation gestiegen, andererseits verfüge die schweizerische Medienlandschaft über hohe Resilienz.

Gleichzeitig plädiert ... weiter lesen

Im Jahrbuch Qualität der Medien fehlen kritische Google-, Facebook und digitale Töne, die über die normale Medienwandels-These sowie Werbegelder hinausgehen...   (© Uni Zürich)

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» – der Klein Report berichtete – hält fest: Einerseits sei die Desinformation gestiegen, andererseits verfüge die schweizerische Medienlandschaft über hohe Resilienz.

Gleichzeitig plädiert Mark Eisenegger, Leiter des Forschungszentrums Öffentlichkeit und ... weiter lesen

16:35

Freitag
29.10.2021, 16:35

Werbung

Ruf Lanz: VBZ-Tickets als nachhaltige Wertpapiere

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger achten an der Börse auf Nachhaltigkeit. Der Klimawandel hat in vielen den Wunsch geweckt, mit ihren Investments Gutes zu bewirken. Im jüngsten Auftritt ... weiter lesen

Historische VBZ-Tickets als Zeitreise hat Ruf Lanz zu einer doppelseitigen Anzeige montiert...              (Bild: Ruf Lanz)

Immer mehr Anlegerinnen und Anleger achten an der Börse auf Nachhaltigkeit. Der Klimawandel hat in vielen den Wunsch geweckt, mit ihren Investments Gutes zu bewirken. Im jüngsten Auftritt für die VBZ nimmt Ruf Lanz diesen aktuellen Börsentrend auf und positioniert die ÖV-Tickets als nachhaltige Wertpapiere.

«Was an den Börsen ein relativ junger Trend ... weiter lesen

16:22

Freitag
29.10.2021, 16:22

Medien / Publizistik

Crowdfunding für Schweizer Bücher kann aus 600'000 Franken eine Million machen

Die Coronakrise ist nicht spurlos an den Autorinnen, Autoren und Verlagen der Schweiz vorbeigegangen. Sie hat alle wichtigen Auftritte von Buchmessen über Literaturfestivals bis hin zu Lesungen während Monaten ... weiter lesen

Wer 60 Franken in den Schweizer Buchhandel investiert, bekommt einen Gegenwert von 100, zuzüglich dem geistigen Mehrwert...         (Bild: Kampagnen-Sujet)

Die Coronakrise ist nicht spurlos an den Autorinnen, Autoren und Verlagen der Schweiz vorbeigegangen. Sie hat alle wichtigen Auftritte von Buchmessen über Literaturfestivals bis hin zu Lesungen während Monaten verunmöglicht und grosse Lücken hinterlassen.

Das nationale Projekt LIBER will dem vielfältigen Schweizer Buchschaffen neuen Schub verleihen ... weiter lesen

15:32

Freitag
29.10.2021, 15:32

TV / Radio

Spotify mit deutlich mehr Umsatz

Es ist rund um Corona keine Überraschung. Trotzdem sind die Quartalszahlen von Spotify beeindruckend. Der schwedische Streamingdienst zählt nun 172 Millionen Abonnenten. Das Werbegeschäft ist deutlich gewachsen und ... weiter lesen

Die Einnahmen von Spotify sind vor allem im Bereich Werbung gewachsen...

Es ist rund um Corona keine Überraschung. Trotzdem sind die Quartalszahlen von Spotify beeindruckend. Der schwedische Streamingdienst zählt nun 172 Millionen Abonnenten. Das Werbegeschäft ist deutlich gewachsen und inzwischen auch ein wichtiger Wert.

Zu Ende des dritten Quartals zählte der Musikstreaming-Marktführer im September demnach ... weiter lesen