Content: Home

00:00

Sonntag
08.12.2002, 00:00

«Bild am Sonntag» plant «Reise-Bild»

Wenn die eigene Auflage nicht mehr zu steigern ist, sucht man mit neuen Zeitungen nach neuem Publikum - mit einer extension line. Nach dem Erfolg der «Tier-Bild» soll nun Ende Februar ... weiter lesen

NULL

Wenn die eigene Auflage nicht mehr zu steigern ist, sucht man mit neuen Zeitungen nach neuem Publikum - mit einer extension line. Nach dem Erfolg der «Tier-Bild» soll nun Ende Februar ein weiterer «Bild»-Ableger auf den Markt kommen, die «Reise-Bild». Das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.12.2002, 00:00

Literaturwettbewerb zum Thema «Fliegen»

Wer in der Schweiz lebt und jünger als 40 Jahre alt ist, der sollte seine literarische Arbeit zum Thema «Fliegen» bei der «Marianne und Curt Dienemann-Stiftung» einreichen. Die Textform ist ... weiter lesen

NULL

Wer in der Schweiz lebt und jünger als 40 Jahre alt ist, der sollte seine literarische Arbeit zum Thema «Fliegen» bei der «Marianne und Curt Dienemann-Stiftung» einreichen. Die Textform ist frei, teilte die Stiftung am Sonntag mit, die den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.12.2002, 00:00

Cable & Wireless will 1,5 Milliarden Pfund

Der deutsche Telekommunikations-Dienstleister Cable & Wireless (C&W) verhandelt mit Banken über eine Bürgschaft in Höhe von 1,5 Mrd. Pfund. Hintergrund ist der drei Jahre zurückliegende Verkauf des Mobilfunk-Unternehmens One2One ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Telekommunikations-Dienstleister Cable & Wireless (C&W) verhandelt mit Banken über eine Bürgschaft in Höhe von 1,5 Mrd. Pfund. Hintergrund ist der drei Jahre zurückliegende Verkauf des Mobilfunk-Unternehmens One2One an die Deutsche Telekom, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.12.2002, 00:00

Staatsanwalt ermittelt gegen ex-Kirch-Manager wegen CS-Kredit

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen «einige Personen der ehemaligen KirchGruppe» wegen des Verdachts strafbarer Handlungen, wie am Wochenende bestätigt wurde. Laut «Süddeutscher Zeitung» (SZ) geht es um einen bislang unbekannten ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen «einige Personen der ehemaligen KirchGruppe» wegen des Verdachts strafbarer Handlungen, wie am Wochenende bestätigt wurde. Laut «Süddeutscher Zeitung» (SZ) geht es um einen bislang unbekannten Kredit, der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.12.2002, 00:00

Holtzbrinck verkauft vier Fachverlage

Die Verlagsgruppe Holtzbrinck hat den Medizin-Verlag Urban & Fischer, den Wissenschafts- und Technikverlag Spektrum Akademischer Verlag, die SFG Servicecenter Fachverlage sowie den medizinischen Buchversand Rothacker an Reed Elsevier verkauft. Der weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Holtzbrinck hat den Medizin-Verlag Urban & Fischer, den Wissenschafts- und Technikverlag Spektrum Akademischer Verlag, die SFG Servicecenter Fachverlage sowie den medizinischen Buchversand Rothacker an Reed Elsevier verkauft. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.12.2002, 00:00

Axel Springer: Neue Programmzeitschrift für Ungarn

Die ungarische Springer-Tochter, Axel Springer Budapest, lancierte am Wochenende eine neue Programmzeitschrift in Ungarn. «Szines TV Újság» («Farbiges Fernsehmagazin») umfasst 48 Seiten und erscheint wöchentlich, erstmals mit einer Auflage von weiter lesen

NULL

Die ungarische Springer-Tochter, Axel Springer Budapest, lancierte am Wochenende eine neue Programmzeitschrift in Ungarn. «Szines TV Újság» («Farbiges Fernsehmagazin») umfasst 48 Seiten und erscheint wöchentlich, erstmals mit einer Auflage von ... weiter lesen

00:00

Samstag
07.12.2002, 00:00

IBM kauft Rational Software für 2,1 Milliarden Dollar

IBM kauft die US-Softwarefirma Rational Software Corp. für 2,1 Milliarden Dollar in bar. Dies haben die beiden Firmen am Freitag angekündigt. IBM zahlt 10,50 Dollar je Rational-Aktie. IBM ... weiter lesen

NULL

IBM kauft die US-Softwarefirma Rational Software Corp. für 2,1 Milliarden Dollar in bar. Dies haben die beiden Firmen am Freitag angekündigt. IBM zahlt 10,50 Dollar je Rational-Aktie. IBM bietet damit ein Aufgeld von mehr als 28 Prozent. Die Software von ... weiter lesen