Content: Home

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

Marketing / PR

Wirz Invester Relations nennt sich neu «IR Firm»

Die Wirz Investor Relations AG will ihre Dienstleistungen künftig unter der Marke «IR Firm» anbieten. Der Schritt soll nach dem Management-Buy-Out von der Wirz-Gruppe im letzten Frühjahr die ... weiter lesen

NULL

Die Wirz Investor Relations AG will ihre Dienstleistungen künftig unter der Marke «IR Firm» anbieten. Der Schritt soll nach dem Management-Buy-Out von der Wirz-Gruppe im letzten Frühjahr die unternehmerische Eigenständigkeit betonen. Zusätzlich trete die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

Handy-Markt legt wieder zu

Nach dem Einbruch der Absatzzahlen um 4% im Jahr 2001 dürften die Handy-Hersteller dieses Jahr wieder mit einem Plus abschliessen. Nach Einschätzung des Marktforschungsinstituts IDC wird der Absatz von Mobilfunkgeräten ... weiter lesen

NULL

Nach dem Einbruch der Absatzzahlen um 4% im Jahr 2001 dürften die Handy-Hersteller dieses Jahr wieder mit einem Plus abschliessen. Nach Einschätzung des Marktforschungsinstituts IDC wird der Absatz von Mobilfunkgeräten in diesem Jahr weltweit um 1,8% ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

US-Gerichte sollen Borer TV-Auftritte verbieten!

Das Amüsebouche zum Mittwoch: Jeden Tag stellt die Online-Agentur Kress ihren vorwiegend aus der Medien- und Kommunikationswelt stammenden Leserschaft eine Frage. Am Montag hiess sie: «Haben Thomas Borers US-Klagen gegen ... weiter lesen

NULL

Das Amüsebouche zum Mittwoch: Jeden Tag stellt die Online-Agentur Kress ihren vorwiegend aus der Medien- und Kommunikationswelt stammenden Leserschaft eine Frage. Am Montag hiess sie: «Haben Thomas Borers US-Klagen gegen deutsche Verlage Aussicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

Presserat: «SonntagsBlick» hat Anhörungsprinzip verletzt

Eine einseitige, parteiergreifende Medienberichterstattung ist zulässig. Allerdings müssten dann die Betroffenen vor der Publikation zu den schweren Vorwürfen angehört werden. Dies schreibt der Schweizer Presserat zu einer Beschwerde der Eltern ... weiter lesen

NULL

Eine einseitige, parteiergreifende Medienberichterstattung ist zulässig. Allerdings müssten dann die Betroffenen vor der Publikation zu den schweren Vorwürfen angehört werden. Dies schreibt der Schweizer Presserat zu einer Beschwerde der Eltern von Patty ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

Jugend: Jetzt kommen die «Millennials»

Nach der «Generation X» und der «Generation @» ist nun die Reihe an den «Millennials». Dazu gehören all jene, die nach 1982 geboren wurden. Sie setzen auf die persönliche Chance im ... weiter lesen

NULL

Nach der «Generation X» und der «Generation @» ist nun die Reihe an den «Millennials». Dazu gehören all jene, die nach 1982 geboren wurden. Sie setzen auf die persönliche Chance im Leben, auf das private Glück, eine intakte Familie, einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

EM.TV: Verkauf der Formel-1-Anteile durch Banken verhindert

Das deutsche Medienunternehmen EM.TV konnte mit einer Einstweiligen Verfügung den Verkauf der Formel-1-Anteile durch die Banken vorerst verhindern. Den Banken wurde untersagt, ihr Pfandrecht an dem 16,7-prozentigen EM ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Medienunternehmen EM.TV konnte mit einer Einstweiligen Verfügung den Verkauf der Formel-1-Anteile durch die Banken vorerst verhindern. Den Banken wurde untersagt, ihr Pfandrecht an dem 16,7-prozentigen EM.TV-Anteil an der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.12.2002, 00:00

Westschweizer Radio RSR legt bei Hörerzahlen zu

Radio suisse romande (RSR) bleibt das Mehrheitsradio in der Westschweiz. In den ersten neun Monaten des Jahres 2002 erreichte RSR einen Marktanteil von 54,4 % und legte bei den Hörerzahlen ... weiter lesen

NULL

Radio suisse romande (RSR) bleibt das Mehrheitsradio in der Westschweiz. In den ersten neun Monaten des Jahres 2002 erreichte RSR einen Marktanteil von 54,4 % und legte bei den Hörerzahlen leicht zu - auf Kosten ausländischer ... weiter lesen