Content: Home

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Clear Channel Plakanda steigt aus dem Radio-Business aus

Clear Channel Plakanda verkauft ihre Anteile an den beiden Radiostationen Radio One FM S.A. und Radio Lausanne FM S.A. sowie an der Vermarktungsfirma Media One Contact S.A ... weiter lesen

NULL

Clear Channel Plakanda verkauft ihre Anteile an den beiden Radiostationen Radio One FM S.A. und Radio Lausanne FM S.A. sowie an der Vermarktungsfirma Media One Contact S.A. an den bisherigen Mehrheitsaktionär. Die Radiostrategie von Clear Channel ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Neuer Geschäftsführer des Verbandes «Schweizer Presse»

Der bisherige Rechtskonsulent des Schweizerischen Zeitungsverleger-Verbandes «Schweizer Presse», Dr. iur. Daniel Kaczynski, 34, ist vom Präsidium am 12. Dezember 2002 zum Geschäftsführer gewählt worden, wie der Verband anschliessend mitteilte. Er ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Rechtskonsulent des Schweizerischen Zeitungsverleger-Verbandes «Schweizer Presse», Dr. iur. Daniel Kaczynski, 34, ist vom Präsidium am 12. Dezember 2002 zum Geschäftsführer gewählt worden, wie der Verband anschliessend mitteilte. Er tritt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Hersant-Gruppe wird in Neuenburg aktiv

Die France-Antilles-Gruppe von Philippe Hersant verlagert einen Teil ihrer Druckaktivitäten nach Neuenburg. Dies ist die Folge der Übernahme des Verlagshauses Société neuchâteloise de presse (SNP) durch France Antilles im letzten ... weiter lesen

NULL

Die France-Antilles-Gruppe von Philippe Hersant verlagert einen Teil ihrer Druckaktivitäten nach Neuenburg. Dies ist die Folge der Übernahme des Verlagshauses Société neuchâteloise de presse (SNP) durch France Antilles im letzten März. France Antilles ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Keine Anklage gegen «Bruchstücke»-Autor Dössekker/Wilkomirski

Der Autor Bruno Dössekker alias Binjamin Wilkomirski muss keine Anklage wegen Betrugs befürchten. Die Zürcher Bezirksanwaltschaft hat die Strafuntersuchung zum Buch «Bruchstücke» über Dössekkers angebliche Kindheit in einem Konzentrationslager ist weiter lesen

NULL

Der Autor Bruno Dössekker alias Binjamin Wilkomirski muss keine Anklage wegen Betrugs befürchten. Die Zürcher Bezirksanwaltschaft hat die Strafuntersuchung zum Buch «Bruchstücke» über Dössekkers angebliche Kindheit in einem Konzentrationslager ist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

«Tele Top» mit Zuschauerrekord im November 2002

Das Ostschweizer Regionalfernsehen «Tele Top» hat im November 2002 mit 126 500 Zuschauern im Tagesdurchschnitt einen neuen Rekord erreicht, teilte Geschäftsführer Günter Heuberger am Donnerstag mit. Der bisherige Rekord vom ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Regionalfernsehen «Tele Top» hat im November 2002 mit 126 500 Zuschauern im Tagesdurchschnitt einen neuen Rekord erreicht, teilte Geschäftsführer Günter Heuberger am Donnerstag mit. Der bisherige Rekord vom Oktober 2002 mit 119 400 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Markus Schnetzer ist neuer SI-Fotochef

Auch der Mörder kehrt immer wieder an den Tatort zurück: Markus Schnetzer (52), früherer Bildchef unter anderem beim «Blick» und bei der «Schweizer Illustrierten» (SI) ist laut einer Mitteilung des ... weiter lesen

NULL

Auch der Mörder kehrt immer wieder an den Tatort zurück: Markus Schnetzer (52), früherer Bildchef unter anderem beim «Blick» und bei der «Schweizer Illustrierten» (SI) ist laut einer Mitteilung des Ringier-Konzerns vom Donnerstag ab sofort neuer Fotochef ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

AOL in den USA offenbar vor Entlassungswelle

Der durch die Werbekrise schwer angeschlagene Onlinedienst AOL will offenbar in den USA eine grössere Zahl von Mitarbeitern auf die Strasse setzen. Branchengerüchten zufolge sollen bis zu 300 Stellen abgebaut ... weiter lesen

NULL

Der durch die Werbekrise schwer angeschlagene Onlinedienst AOL will offenbar in den USA eine grössere Zahl von Mitarbeitern auf die Strasse setzen. Branchengerüchten zufolge sollen bis zu 300 Stellen abgebaut werden, schrieb der deutsche Branchendienst ... weiter lesen