Content: Home

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Microsoft und eBay bekämpfen illegale Software-Angebote

Um den Verkauf von illegaler Microsoft-Software auf dem Online-Marktplatz eBay weitestgehend zu verhindern, werden Microsoft und eBay künftig in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich eng zusammenarbeiten, teilten die ... weiter lesen

NULL

Um den Verkauf von illegaler Microsoft-Software auf dem Online-Marktplatz eBay weitestgehend zu verhindern, werden Microsoft und eBay künftig in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich eng zusammenarbeiten, teilten die beiden Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Neues Wirtschaftsmagazin in der Westschweiz «Market Magazine»

In der Westschweiz erscheint am Freitag mit «Market Magazine» erstmals ein neues monatlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin. Die Auflage soll je nach Ausgabe zwischen 15 000 und 20 000 Exemplare betragen. Die ... weiter lesen

NULL

In der Westschweiz erscheint am Freitag mit «Market Magazine» erstmals ein neues monatlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin. Die Auflage soll je nach Ausgabe zwischen 15 000 und 20 000 Exemplare betragen. Die Zeitschrift solle innert drei Monaten auf gute ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Wer will eine chinesische .cn-Domaine?

Internet-Adressen mit dem Länderkürzel «.cn» (Volksrepublik China) sind ab Montag auch für Unternehmen und Organisationen aus dem deutschsprachigen Raum verfügbar. Nach einer Liberalisierung der Domain-Vergabebedingungen vor einigen Monaten steht die weiter lesen

NULL

Internet-Adressen mit dem Länderkürzel «.cn» (Volksrepublik China) sind ab Montag auch für Unternehmen und Organisationen aus dem deutschsprachigen Raum verfügbar. Nach einer Liberalisierung der Domain-Vergabebedingungen vor einigen Monaten steht die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

0900-er-Nummern: Bakom geht gegen Abzocker vor

Immer häufiger fallen Kunden auf die Betreiber von teuren 0900er-Telefonnummern herein. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gehen pro Monat derzeit rund 40 Beschwerden wegen zu hoher Telefonrechungen ein. Jetzt fordert ... weiter lesen

NULL

Immer häufiger fallen Kunden auf die Betreiber von teuren 0900er-Telefonnummern herein. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gehen pro Monat derzeit rund 40 Beschwerden wegen zu hoher Telefonrechungen ein. Jetzt fordert das Bakom dringende Massnahmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

KirchMedia schliesst Filmvertrag mit US-Studio Paramount

Die insolvente KirchMedia hat mit dem Hollywoodstudio Paramount und mehreren kleineren Filmproduzenten Lizenzverträge unterzeichnet, die der Tochter ProSiebenSat.1 die Verwertung der Filme auf Jahre sichert. KirchMedia habe sich von ... weiter lesen

NULL

Die insolvente KirchMedia hat mit dem Hollywoodstudio Paramount und mehreren kleineren Filmproduzenten Lizenzverträge unterzeichnet, die der Tochter ProSiebenSat.1 die Verwertung der Filme auf Jahre sichert. KirchMedia habe sich von Paramount Filmrechte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

IBM-Forschungslabor mit Super-Computer

Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon hat den schnellsten Computer der Schweiz installiert. Der IBM Supercomputer kann mehr als eine Billion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ist damit die Nummer 70 unter ... weiter lesen

NULL

Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon hat den schnellsten Computer der Schweiz installiert. Der IBM Supercomputer kann mehr als eine Billion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ist damit die Nummer 70 unter den 500 leistungsfähigsten Computern der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.12.2002, 00:00

Alte Handys zurück statt in den Müll

Das Sekretariat der Basler Konvention sowie die zehn grössten Hersteller von Mobiltelefonen haben am Donnerstag ein Abkommen über die Entsorgung von Handys unterzeichnet. Es soll für andere Wirtschaftszweige Signalwirkung haben ... weiter lesen

NULL

Das Sekretariat der Basler Konvention sowie die zehn grössten Hersteller von Mobiltelefonen haben am Donnerstag ein Abkommen über die Entsorgung von Handys unterzeichnet. Es soll für andere Wirtschaftszweige Signalwirkung haben. Philippe Roch, Direktor ... weiter lesen