Content: Home

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

«Bowling for Columbine» bester Dokumentarfilm aller Zeiten

«Bowling for Columbine», ein Film von Michael Moore über Gewalt und Waffenwahn in den USA, ist von der International Documentary Association (IDA) zum besten Dokumentarfilm aller Zeiten gewählt worden. Nach ... weiter lesen

NULL

«Bowling for Columbine», ein Film von Michael Moore über Gewalt und Waffenwahn in den USA, ist von der International Documentary Association (IDA) zum besten Dokumentarfilm aller Zeiten gewählt worden. Nach US-Medienberichten vom Donnerstag führt die ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

Arbeitskonflikt um Kudelski entschärft

Der Sozialkonflikt bei Kudelski ist gelöst. Die Geschäftsleitung und das Personal der High-Tech-Gruppe in Cheseaux-sur-Lausanne haben sich auf einen Sozialplan geeinigt. Die Zahl der Entlassungen wird von 63 auf 46 ... weiter lesen

NULL

Der Sozialkonflikt bei Kudelski ist gelöst. Die Geschäftsleitung und das Personal der High-Tech-Gruppe in Cheseaux-sur-Lausanne haben sich auf einen Sozialplan geeinigt. Die Zahl der Entlassungen wird von 63 auf 46 gesenkt. Das Personal wurde am ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

AZ-Medien-Gruppe mit neuen Strukturen

Mit dem vom Klein Report am Donnerstag gemeldeten Wechsel von «Facts»-Verlagsleiter Christoph Marty zum Zeitschriftenverlag der AZ-Medien-Gruppe gibt sich das von Peter Wanner geleitete Badener Unternehmen eine neue Struktur ... weiter lesen

NULL

Mit dem vom Klein Report am Donnerstag gemeldeten Wechsel von «Facts»-Verlagsleiter Christoph Marty zum Zeitschriftenverlag der AZ-Medien-Gruppe gibt sich das von Peter Wanner geleitete Badener Unternehmen eine neue Struktur. Wanner teilt die bisher von ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

«Alarmglocke ausgelöst»: Allianz kämpft gegen Werbeverbote

Die Nachricht vom Urteil des Bundesgerichtes, das zugunsten eines Werbeverbots für Tabakprodukte und alkoholische Getränke (Alkoholvolumen von über 15%) im Kanton Genf entschieden hatte, war für die schweizerische Kommunikationsbranche ein ... weiter lesen

NULL

Die Nachricht vom Urteil des Bundesgerichtes, das zugunsten eines Werbeverbots für Tabakprodukte und alkoholische Getränke (Alkoholvolumen von über 15%) im Kanton Genf entschieden hatte, war für die schweizerische Kommunikationsbranche ein Schock. Doch ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

Auch die «famous FT» ist in Schwierigkeiten

Der britische Medien-Konzern Pearson rechnet wegen der anhaltenden Werbekrise bei seiner Zeitungsgruppe mit dem Flaggschiff «Financial Times» in diesem Jahr mit einem Gewinneinbruch von 20 Prozent. «Die FT-Gruppe ist weiter ... weiter lesen

NULL

Der britische Medien-Konzern Pearson rechnet wegen der anhaltenden Werbekrise bei seiner Zeitungsgruppe mit dem Flaggschiff «Financial Times» in diesem Jahr mit einem Gewinneinbruch von 20 Prozent. «Die FT-Gruppe ist weiter mit einer tiefen Werbekrise kon ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

Schweizer Fensehen DRS verleiht «Swiss Award»

Erstmals verleiht das Schweizer Fernsehen der deutschen und der rätoromanischen Schweiz am 4. Januar 2003 einen «Swiss Award». Die Auszeichnung ist laut Communiqué von SF DRS vom Freitag bestimmt für ... weiter lesen

NULL

Erstmals verleiht das Schweizer Fernsehen der deutschen und der rätoromanischen Schweiz am 4. Januar 2003 einen «Swiss Award». Die Auszeichnung ist laut Communiqué von SF DRS vom Freitag bestimmt für «Schweizerinnen und Schweizer, die im laufenden Jahr ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.12.2002, 00:00

Telecom-Italia-Chef verdient am meisten

Der Chef der Telecom Italia, Marco Tronchetti Provera, ist der bestverdienende Italiener. Der Boss des Telekomkonzerns hat im Jahr 2001 ein Jahreseinkommen von 267,6 Mio. Euro (393 Mio. Fr ... weiter lesen

NULL

Der Chef der Telecom Italia, Marco Tronchetti Provera, ist der bestverdienende Italiener. Der Boss des Telekomkonzerns hat im Jahr 2001 ein Jahreseinkommen von 267,6 Mio. Euro (393 Mio. Fr.) vorgewiesen. Dies geht aus einer vom Wochenmagazin ... weiter lesen