Content: Home

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Contexta gewinnt Konkurrenzpräsentation für Swisscom Fixnet

Schöne Bescherung für die Werbeagentur Contexta: Nach einer zweistufigen Konkurrenzpräsentation unter den Swisscom Pool-Agenturen hat sich Swisscom Fixnet für die Berner Agentur entschieden. Contexta arbeitete schon bisher in Teilbereichen für ... weiter lesen

NULL

Schöne Bescherung für die Werbeagentur Contexta: Nach einer zweistufigen Konkurrenzpräsentation unter den Swisscom Pool-Agenturen hat sich Swisscom Fixnet für die Berner Agentur entschieden. Contexta arbeitete schon bisher in Teilbereichen für Swisscom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Arbeitgeber-Empfehlung: 2,1 Prozent mehr Lohn für Journalisten

Im Tarifkonflikt mit den Zeitungsjournalisten empfehlen die deutschen Arbeitgeber nach mehreren ergebnislosen Runden den Verlagen eine freiwillige Gehaltserhöhung ohne Einigung mit den Gewerkschaften. Die Verhandlungskommission werde empfehlen, trotz der weiter lesen

NULL

Im Tarifkonflikt mit den Zeitungsjournalisten empfehlen die deutschen Arbeitgeber nach mehreren ergebnislosen Runden den Verlagen eine freiwillige Gehaltserhöhung ohne Einigung mit den Gewerkschaften. Die Verhandlungskommission werde empfehlen, trotz der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

GENIE Award Canada: Schweizer Film nominiert

Der Film «Gambling, Gods and LSD» des Kanada-Schweizers Peter Mettler ist nominiert für den GENIE Award 2003, den kanadischen «Oscar». Der Film war bereits für den Schweizer Filmpreis 2003 nominiert ... weiter lesen

NULL

Der Film «Gambling, Gods and LSD» des Kanada-Schweizers Peter Mettler ist nominiert für den GENIE Award 2003, den kanadischen «Oscar». Der Film war bereits für den Schweizer Filmpreis 2003 nominiert worden. Das dreistündige Werk erhielt dieses Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

SW-Parlamentarier-Talk: Es lebe das Cliché

«Es lässt sich ganz ordentlich mit den alten Clichés leben, solange man sie nicht als einzige Gradmesser konserviert» - dies ist das Fazit des Parlamentarier-Talk, der vergangene Woche unter dem Titel ... weiter lesen

NULL

«Es lässt sich ganz ordentlich mit den alten Clichés leben, solange man sie nicht als einzige Gradmesser konserviert» - dies ist das Fazit des Parlamentarier-Talk, der vergangene Woche unter dem Titel «Image der Schweiz» von Schweiz Werbung SW ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

COS Distribution AG mit neuer operativer Führung

Neue Köpfe bei der COS Distribution AG in Mägenwil: Per 1. Januar 2003 wird Christian Köck neuer Geschäftsführer. Der 32-Jährige war seit April 2001 Verkaufsleiter. Sein Nachfolger wird ebenfalls per ... weiter lesen

NULL

Neue Köpfe bei der COS Distribution AG in Mägenwil: Per 1. Januar 2003 wird Christian Köck neuer Geschäftsführer. Der 32-Jährige war seit April 2001 Verkaufsleiter. Sein Nachfolger wird ebenfalls per 1. Januar 2003 Andreas Schneider. Und für die Leitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Klage blockiert Ausweitung des Westschweizer Radiopools

Ab Anfang nächsten Jahres soll der Werbepool Top Romandie von der Genfersee-Region auf die ganze Westschweiz ausgeweitet werden. Wie der Klein Report bereits berichtete, wären dann auch die Radiostationen im ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang nächsten Jahres soll der Werbepool Top Romandie von der Genfersee-Region auf die ganze Westschweiz ausgeweitet werden. Wie der Klein Report bereits berichtete, wären dann auch die Radiostationen im Jura («RFJ») oder in Biel («Canal 3») mit von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.12.2002, 00:00

Weihnachtsmänner enttäuschen mit Massen-E-Mails

Unchristliche Massenabfertigung: Die meisten Online-Christkinder beantworten elektronische Wunschzettel mit vorgefertigten Serien-E-Mails. So sollen 14 von 20 weihnachtlichen Vertretern im Internet unpersönliche Standardantworten mit Floskeln versenden weiter lesen

NULL

Unchristliche Massenabfertigung: Die meisten Online-Christkinder beantworten elektronische Wunschzettel mit vorgefertigten Serien-E-Mails. So sollen 14 von 20 weihnachtlichen Vertretern im Internet unpersönliche Standardantworten mit Floskeln versenden ... weiter lesen